Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von clavis »

Sodele, mein Aufbau schreitet voran und so langsam rächen sich die ersten Planungsfehler. Ein paar Kleinigkeiten, die man mit Hilfe eines Dremels oder Hirn lösen kann. Aber eine Sache nervt mich brutal und geht echt nicht.

Ich habe den Alfine Nabendynamo gekauft, weil
a) ich bei Shimano bleiben wollte
b) Scheibenbremsaufnahme
b) wegen des guten Wirkungsgrad
c) weil der schwarz ist

Verhängsnisvoller Fehler: Der hat ne Steckachse und ich habe zwar eine Gabel mit Vertiefung dafür, aber eben auch zwei Fenderstreben (Blech) und zwei massive Gepäckträgerstreben. Zudem hätte ich vorher nicht gedacht, dass mich die verschiedene Optik (hinten ist Schraubachse mit Hutmuttern) so stört.
20.10.1.JPG
Hier erkennt man, dass die Steckachse auch noch kurz ist:
20.10.9.jpg
Auf neuen Dynamo kaufen habe ich keine Lust, teuer teuer, Umspeichen, Dynamos mit Schraubachse sind nicht so gut, zudem hab ich eh schon zwei gekauft, weil der erste vom Pulverer geschrottet wurde.

Lange Rede kurzer Sinn: Hat schon mal einer eine Steckachse (hohl) auf massive Schraubachse umgebaut?

Ich könnte mir vorstellen, dass der Einbau der Vollachse dieses Typs:
http://lange.itb-web.de/tradepro/shop/a ... 0-2602.pdf

In meinen Alfine:
http://lange.itb-web.de/tradepro/shop/a ... -2857A.PDF

relativ problemlos machbar wäre. Beide haben mit 100 mm die gleiche Einbaulänge, beide haben M11 und beide Konuslager.

Alternativ könnte ich die drei Streben nur an der Gabel festmachen, was auch seinen Reiz hätte, aber sieht nicht schön, muss geschweißt und Holme wieder gepulvert werden.... viel Aufwand für schlechte Optik.

Irgendwie finde ich Schnellspanner an einem 25 kg Trecker auch unpassend, oder?

Was meint Ihr?

clavis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von termi »

Hi,
jetzt hast Du mich aber verwirrt. Du hast Schnellspanner und möchtest auf Schraubachse. Steckachse ist nämlich wieder was anderes.
Gehe doch einfach in einen Fahrradladen und hole Dir eine Vollachse mit dem gleichen Durchmesser und Steigung wie jetzt mit dem Schnellspanner. Die Konen und Kontermuttern kannst Du von der jetztigen Achse nehmen. Umschrauben, fertig ;)

Gruß termi

PS.: Schnellspanner habe ich vorne auf dem Halbert auch drauf. Entweder hat es noch keiner gesehen oder es stört nicht. Jedenfalls wurde ich noch nicht darauf angesprochen. Kann man also machen
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

So einfach umzubauen ist das bei Nabendynamos nicht, da die Kupferwicklung fest auf der Achse sitzt. Und leider ,für dich, gibt es den Alfine nur mit Holachse die anderen Innenleben sind nicht Kompatibel! Die Könntest aber einen Sicherheitsschnellspanner Verwenden der hat dann Alu oder Stahl-Enden wenn auch ohne 6Kant
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von clavis »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:So einfach umzubauen ist das bei Nabendynamos nicht, da die Kupferwicklung fest auf der Achse sitzt. Und leider ,für dich, gibt es den Alfine nur mit Holachse die anderen Innenleben sind nicht Kompatibel! Die Könntest aber einen Sicherheitsschnellspanner Verwenden der hat dann Alu oder Stahl-Enden wenn auch ohne 6Kant
Son Mist, so was in der Art hab ich befürchtet... Ich werd am Dienstag den bereits kaputten ND genau unter die Lupe nehmen. Mal sehen ob da irgendeine Bastelei zu machen ist.

Ansonsten habe ich tatsächlich noch irgendwo ein altes Pitlock rumfliegen... obwohl mir das schon stinkt. Brummel... Vielleicht doch umspeichen
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von Maik0974 »

Habe den gleichen nabendynamo wie du.Mich hat der schnellspannerhebel auch gestöhrt.
Habe mir dann diese hier bestellt...
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Schnells ... 5895ad5c2d
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von clavis »

Ja, das ist etwas ähnliches wie Pitlock... darauf wirds wohl hinaus laufen
gargoil

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von gargoil »

termi hat geschrieben:Hi,
jetzt hast Du mich aber verwirrt. Du hast Schnellspanner und möchtest auf Schraubachse. Steckachse ist nämlich wieder was anderes.
Gehe doch einfach in einen Fahrradladen und hole Dir eine Vollachse mit dem gleichen Durchmesser und Steigung wie jetzt mit dem Schnellspanner. Die Konen und Kontermuttern kannst Du von der jetztigen Achse nehmen. Umschrauben, fertig ;)

Gruß termi

PS.: Schnellspanner habe ich vorne auf dem Halbert auch drauf. Entweder hat es noch keiner gesehen oder es stört nicht. Jedenfalls wurde ich noch nicht darauf angesprochen. Kann man also machen
ja so einfach hatt ickz mir auch gedacht mit einfach ne längere achse 180mm nehm und "umschrauben"..geht aber nur bei normale radnaben...nich bei "nabendynamos" wegen der wicklung...ick wollt einen noch mit scheibenbremsaufnahme und den gibtz mit schraubachse nur von shimano unter allen anbietern...leider. wegen der billiegen lager.
.;+? mfg. gargoil
ps: hab grad erst gesehn dass de auch mit scheibenbremse hast...ja den gibtz mit schraubachse wie gesagt nur von shimano und bei diamant wird ein "noname" verbaut...hab ick bei uns in potsdam im kaufland entdeckt und fotografiert. (kann leider immer noch keine bilder hochladen!)
Zuletzt geändert von gargoil am 28.10.2012, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von clavis »

Gestern haben wir die Hohlachse des Dynamos mal genau angeschaut... Ich würde es kommt auf einen Versuch an. Aber ist vertagt worden, weil wir die Kiste jetzt erstmal fertig aufbauen wollen.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
gargoil

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von gargoil »

auf deinen links kannzte ganz gut sehn dass die achsen in der mitte dicker sind bei der wicklung. und mir sind auch 140mm zu kurz. ick arbeite mit hülsen dann einfach die ick mir drehen lasse.
beim einbau des nabedynamos im china-cruiser von meiner tochter is mir durch die vielen streben genau dass passiert das die mutter durch den druck überdreht hat!...dann bin ick erstma rumgefahren bis ick ne bude gefunden hab die dass gewinde nachschneiden konnte. also pass auf!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ihr Scheibt etwas aneinander vorbei! Den Alfine ND gibt es nur mit Hohlachse und das Innenleben des "Shimano ND Vollachse mit Disc" ist damit nicht kompatibel (Umbaubar).
Mit Adaptern kann man bei dem Alfine nur arbeiten, wenn die Gabeleinbaubreite größer als 100mm ist,
und man die Kontermuttern dann durch extra gedrehte Adapter/Achsverlänterungen dann mit Gewinde ersetzt.
Nimm die Sicherungsschnellspanner, das hält und sieht gut aus!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
gargoil

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von gargoil »

nein, ick weiß schon dass es nur eine schraubachse im "shimano" und bei "mifa" mit einem "noname" gibt. die anderen anbieter haben nur holachsen. hab mich schon sachkundich gemacht.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von clavis »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Nimm die Sicherungsschnellspanner, das hält und sieht gut aus!
Geht nicht, gestern getestet. Die Achse des TransX Innen5kant Pseudo Pitlock ist zu kurz. Komischerweise ist die ein paar mm kürzer als der Standard Shimano Schnellspanner. Ich habe irgendwo in der Garage noch ein echtes Pitlock. Wenn ich das gefunden habe, test ich das noch.

Ansonsten wird erstmal aufgebaut, dann die vorhandene Ersatz Alfine Achse genau unter die Lupe genommen und wenn das auch nicht funzt, lass ich von nem Kumpel eine Achse drehen, die lang genug ist.
gargoil

Re: Umbau von Hohl- auf Vollachse bzw. Steck- auf Schraubachse

Beitrag von gargoil »

mach ma bild.
denn wir reden ja nich "von einer achse" sondern von "holachse". und was du anfertiegen lassen willst is ja nur die gewindestange die durch die holachse geht nich wahr.
denn die eigentliche holachse kannzte nich austauschen. genauso nich wie die der vollachse.
und deswegen lass ick mir ja verlängerungshülsen drehen damit es passt bei mir.
Antworten