Alfonso erste Bilder

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Die Mattratte wird zum ... Al Capone !?

Beitrag von Wolfsmilch »

Ja, perfekt, passt schön aufs Unterrohr . sehr Geil

Brauchst aber immer noch was für`s Tankblech.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Die Mattratte wird zum ... Al Capone !?

Beitrag von Makkkus »

dann fände ich aber passender:
"You can get much farther with a kind word and a gun than you can with a kind word alone."
war ja kein deutscher der alte mann :mrgreen:

dazu noch ein magazin von einer tommy gun als kleinteilefach umgebaut? (gibts halbwegs erschwinglich als replica oder für airsoft gewehre)
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Die Mattratte wird zum ... Al Capone !?

Beitrag von Wolfsmilch »

recht hatter, war ja ein englisch spechender Italiener in Amerika -.; nee, stimmt schon, english is überall.

Wie wäre es mit Capone´s Life Guard auf dem Blech ?
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Die Mattratte wird zum ... Alfonso !!!

Beitrag von Thief »

Mann, tausend Ideen, .::;

Ich habe intensiv gegoogelt und habe ein wenig über den Typ gelesen. Wikipedia gibt da schon sehr viel her.
Der volle Name des legendären Al Capone war:
Alphonse Gabriel “Al” Capone, italienisch Alfonso Capone.

So, ist nun der Name für das Bike gefunden:

der ALFONSO !

Das kommt aufs Blech, evtl. auch weiteres.

Der Spruch für das Unterrohr ist in der engeren Wahl.
Das Magazin wäre wirklich erschwinglich, bietet aber keine so tolle Optik und man kriegt nicht viel unter. Ich tendiere zu einem Holster (Luger), oder so für das Schloss.
Ich will aber auch nicht, dass der Bub mehr Probleme mit der Rennleitung kriegt, als er sowieso zu erwarten hat. :mrgreen:
Mal sehen.


Thief
Bild
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Die Mattratte wird zum ... Alfonso !

Beitrag von aui »

Ich würde mal den Begriff "Pistol Grip Shifter" in den Raum werfen...kommt bei Musclecars immer gut und an ner Mafiakarre sowieso. Und bei deinem Holzbearbeitungs-Skills baust du den selber 8)

Bild

:...,
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Die Mattratte wird zum ... Alfonso !

Beitrag von Thief »

Oh !
Spannend!
Das Problem dabei: Das Nexus Grip-Shift Dings.
Nicht, dass ich daraus nicht auch was frickeln kann, aber der Aufwand...ich denke drüber nach.
Der Nexus Shifter ist derart hässlich, dass sowas schon fast wieder Pflicht ist.
Vielleicht eine schlichtere Variante vom Pistolengriff, mal sehen.
Erstmal danke für den Tipp.
Der Alfonso wuchert zunächst mehr theoretisch in mir. Geplant und bestellt ist ja immer schnell...
Der Rahmen ist ja da, der LRS und der schöne Sattel auch. Sohn hat den Lenker ausgesucht, also wird die Karre grob zusammengesteckt und dem Forum zum weiteren inspirieren vorgesetzt. Ich komme ja nicht mehr hinterher, zumal die Temperaturen mich vom zügigen (schwatt) lackieren abhalten. Das nervt momentan echt.
Aber: .;+?

Thief
Bild
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Die Mattratte wird zum ... Alfonso !

Beitrag von Makkkus »

och, winter is doch prima....

Bild
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Die Mattratte wird zum ... Alfonso !

Beitrag von Besengte Sau »

Griffschalen von Match-Luftpistolen...


google einfach mal durch die einschlägigen Shops, Softair, Dekowaffen, freie Waffen etc..
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Alfonso erste Fortschritte

Beitrag von Thief »

Hallöle,
der Hinterbau funktioniert und wurde mit angeschraubten Ausfallendstücken aus Alu ungefähr 40 mm höher gelegt.
Alfonso (1).jpg
Alfonso (11).jpg
So geht es gerade auch der Springergabel, davon gibt es aber noch keine Fotos.
Der Sohn will lange Kurbeln fahren und Bodenfreiheit .
Soll er kriegen.
Als nächstes wird die Gabel verbreitert und mal ran gesteckt.
Gleichzeitig mit der Höherlegung hat sich der Radstand ungefähr um 5cm verlängert. Steht dem Porucho bestimmt ganz gut.
Melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.

Thief
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Alfonso Lenkerauswahl

Beitrag von Thief »

Das Fahrrad ist ein Stück weiter, es rollt bereits.
Jetzt wäre ich trotz der Durchschnittlichkeit des Projekts und meiner unverschämten Rahmenhöherlegung echt dankbar, wenn man mir mal raten könnte.
Welchen Lenker soll ich verbauen?
Hier mal miese Fotos, aber dafür reichen die:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Alfonso erste Fortschritte

Beitrag von Damianfromhell »

ick bin für eins oder drei +?.,
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Alfonso Lenkerwahl, bitte um Vorschläge

Beitrag von aui »

Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Alfonso Lenkerwahl, bitte um Vorschläge

Beitrag von günter »

Ich bin für vorne wieder tieferlegen.

Ach ja.Und für 3
Bild
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Alfonso Lenkerwahl, bitte um Vorschläge

Beitrag von el librero »

Bin auch für die 3....
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Alfonso Lenkerwahl, bitte um Vorschläge

Beitrag von Thief »

Danke für die schnellen Kommentare.

Die 3 hat der Sohn im Vorfeld schon ausgesucht, ich persönlich schwankte zwischen 1 und 3, was die Optik angeht.
1 hat sich aber als total unbequem für die Handgelenke erwiesen.

Also bleibt es wohl doch bei der 3.

Nun geht es an Lackiervorbereitung und Holzarbeiten (Tankbrett).

Thief
Bild
Antworten