Einspeichen?! - Zentrieren?!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Samuel21
Beiträge: 205
Registriert: 07.06.2013, 21:42
Wohnort: Mödling / Niederösterreich / Österreich
Kontaktdaten:

Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Samuel21 »

Hi Leute!

Bräuchte dringend Hilfe!

Ich möchte ja die Felgen vom Electra meiner Frau lackieren.
Nachdem ich gestern mühsam alle Speichen abgeklebt hab und heute
beim Reinigen die Hälfte wieder abgegangen ist, hab ich überlegt, die Felgen doch
auszuspeichen.

Beim örtlichen Fahrrad-Dealer würde ich für das Einspeichen und Zentrieren 70-80€ pro Laufrad zahlen. Das Zentrieren alleine würde mir auf € 7,99 pro Laufrad kommen. Klingt das plausibel?

Und meint ihr, ich bekomm es selbst hin, die Laufräder wieder einzuspeichen und dann nur zum Zentrieren abzugeben? Bin auf dem Gebiet blutiger Anfänger, hab mir allerdings im Netz schon ein paar Anleitungen zum Einspeichen angesehen.

Achja, noch was: muss ich beim Ausspeichen irgendetwas beachten, wenn ich das gleiche Material nochmal verwenden möchte?

Danke schon mal!

Gruß, Martin
Sörn
Beiträge: 53
Registriert: 14.05.2013, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Sörn »

Hm also den Preis find ich sehr fragwürdig, da für mich das Zentrieren schwerer als das Einspeichen und mMn auch zeitaufwendiger ist.
Das Einspeichen ist eigentlich an sich recht leicht. Ich hab jetzt vor ein paar Wochen das erste mal gespeicht und es sehr gut geklappt.
Die Anleitung von ADFC, die man hier im Forum findet find ich am geeignesten. Wenn du dort alles Schritt für Schritt machst, wie es dort steht, solltest du ein Rad locker in 15 Minuten einspeichen können.
Benutzeravatar
Samuel21
Beiträge: 205
Registriert: 07.06.2013, 21:42
Wohnort: Mödling / Niederösterreich / Österreich
Kontaktdaten:

Re: AW: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Samuel21 »

Mich hat eben auch der Preis gewundert.
Deshalb auch mein "Hilfeschrei" hier.
Aber nachdem ich das Angebot schriftlich habe, kann nicht viel schief gehen denk ich.

Also denkst du, dass ich das als Laie auch hinbekommen sollte?!
Hast du zufällig einen Link zu der Anleitung?

Gibt es beim ausspeichen was zu beachten?
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von der Ösi »

also einspeichen und zentrieren ist wirklich keine Hexerei, das klappt in einer halben Stunde + ein Bier.

Und Learning by doing ist angesagt.

Ich habe grad auch gesehen, das du in Mödling zu Hause bist.

solltest grosse Probleme haben, ich wohne in Bad Vöslau, is ja nur um die Ecke, könnte dir da ja Input
geben.

grüss

der Ösi
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Corran »

selbst einspeichen kriegt man hin- besonders wenn dasd material schon passt- eventuel erst ein rad ausspeichen und zum gucken beim einspeichen das andere eingespeicht lassen - ist natürlich doof wenn man beide felgen lackieren will. falls die nippel sehr angegriffen aussehn könnte man über neue nachdenken-kosten nicht viel und man muss die nicht so gewissenhaft aufheben und am Ende doch einen verloren haben;-) dabei kann man direkt noch nen farbtupfer durch ne andere Farbe setzen aber eigentlich kannst auch den alten kram benutzen

zentrieren würde ich dann machen lassen -könnte wzar auch günstiger sein ist aber im rahmen und dann muss man sich keinen ständer besorgen/basteln und es ist richtig gemacht

der preis fürs einspeichen ist schon heftig - aber in österreich sind ja auch manche sachen teurer und je nach stundenlohn kann das schon sein- inklusive neuem material?
Benutzeravatar
Samuel21
Beiträge: 205
Registriert: 07.06.2013, 21:42
Wohnort: Mödling / Niederösterreich / Österreich
Kontaktdaten:

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Samuel21 »

der Ösi hat geschrieben:also einspeichen und zentrieren ist wirklich keine Hexerei, das klappt in einer halben Stunde + ein Bier.

Und Learning by doing ist angesagt.

Ich habe grad auch gesehen, das du in Mödling zu Hause bist.

solltest grosse Probleme haben, ich wohne in Bad Vöslau, is ja nur um die Ecke, könnte dir da ja Input
geben.

grüss

der Ösi
Danke .::;

Somit ist meine Entscheidung gerade gefallen :mrgreen:

Ich werd beide Laufräder heute ausspeichen.
Wäre echt ein feiner Zug, wenn du mir dann beim Zentrieren helfen könntest.
Bin auch gern bereit, was dafür zu zahlen!

Gruß, Martin
Corran hat geschrieben:selbst einspeichen kriegt man hin- besonders wenn dasd material schon passt- eventuel erst ein rad ausspeichen und zum gucken beim einspeichen das andere eingespeicht lassen - ist natürlich doof wenn man beide felgen lackieren will. falls die nippel sehr angegriffen aussehn könnte man über neue nachdenken-kosten nicht viel und man muss die nicht so gewissenhaft aufheben und am Ende doch einen verloren haben;-) dabei kann man direkt noch nen farbtupfer durch ne andere Farbe setzen aber eigentlich kannst auch den alten kram benutzen

zentrieren würde ich dann machen lassen -könnte wzar auch günstiger sein ist aber im rahmen und dann muss man sich keinen ständer besorgen/basteln und es ist richtig gemacht

der preis fürs einspeichen ist schon heftig - aber in österreich sind ja auch manche sachen teurer und je nach stundenlohn kann das schon sein- inklusive neuem material?
Also ich hab den Preis angefragt, wenn er meine alten Sachen wiederverwenden würde.
Will vielleicht gar nicht wissen, was es mit neuem Material kosten würde :-P

Gruß
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von der Ösi »

Ja, geht in Ordnung, Geld nehme ich aber keines, ein Bier tuts auch....

grias Ösi
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Sörn
Beiträge: 53
Registriert: 14.05.2013, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Sörn »

der Ösi hat geschrieben: Und Learning by doing ist angesagt.
Das ist das Zauberwort, nach dem Prinzip hab ich das auch gemacht.
Ich hab mich nach dieser Anleitung gerichtet:
http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt ... index.html ist in den Basics zu finden.

Aber jetzt bekommste ja professionelle Hilfe um die Ecke, da kann nichts mehr schief gehen.

Also viel Spaß.
Benutzeravatar
Samuel21
Beiträge: 205
Registriert: 07.06.2013, 21:42
Wohnort: Mödling / Niederösterreich / Österreich
Kontaktdaten:

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Samuel21 »

der Ösi hat geschrieben:Ja, geht in Ordnung, Geld nehme ich aber keines, ein Bier tuts auch....

grias Ösi
Super, danke!
Du sagst, welches, und ein 6er-Tragerl ghört dir! :wink:
Sörn hat geschrieben:
der Ösi hat geschrieben: Und Learning by doing ist angesagt.
Das ist das Zauberwort, nach dem Prinzip hab ich das auch gemacht.
Ich hab mich nach dieser Anleitung gerichtet:
http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt ... index.html ist in den Basics zu finden.

Aber jetzt bekommste ja professionelle Hilfe um die Ecke, da kann nichts mehr schief gehen.

Also viel Spaß.
Das Einspeichen versuche ich auf jeden Fall selbst!
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von der Ösi »

also mir ist es egal, was für ein Bier, Hauptsache kalt...
na im Ernst, ist egal, a guats hoid.....

bitte die Speichen Links, rechts hinten vorne bundweise zusammen, können ja verschiedene Längen sein,
sonst blickst nimmer durch,
neue Nippel würde ich mir auf jeden Fall gönnen, die kosten kein Haus, und immer 2-3 Stück mehr nehmen, die fallen leicht runter und rollen gleich irgendwo ins nirgendwo....

bis neulich

der Ösi

(Reini)
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
kurt
Beiträge: 46
Registriert: 03.07.2013, 17:14
Wohnort: essen

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von kurt »

einspeichen ist das was ich auch noch unbedingt lernen muss
Benutzeravatar
Samuel21
Beiträge: 205
Registriert: 07.06.2013, 21:42
Wohnort: Mödling / Niederösterreich / Österreich
Kontaktdaten:

Re: AW: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Samuel21 »

Done :-)
uploadfromtaptalk1372886272988.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von der Ösi »

na bitte, das ging ja flott, pass nur auf, das du dir dann beim Einspeichen die Felgen nicht zerkratzt, habe da so meine Erfahrungen.....und immer schön ruhig und gelassen bleiben.... (das 1. Mal, immer ein Erlebnis)

grias

der Ösi
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Benutzeravatar
Samuel21
Beiträge: 205
Registriert: 07.06.2013, 21:42
Wohnort: Mödling / Niederösterreich / Österreich
Kontaktdaten:

Re: AW: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von Samuel21 »

Ja, die Sorge, beim Einspeichen was zu zerkratzen, hab ich auch schon gehabt...
Aber wird schon klappen...

Werde jetzt wahrscheinlich Speichen und Nippel doch neu geben...
Brauch 254mm hinten und 259mm vorne... Finde aber nur 258 oder 260... Was is besser? Bissl kürzer, oder?!
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Einspeichen?! - Zentrieren?!

Beitrag von der Ösi »

kürzer! 1mm is wurscht (egal)
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Antworten