Problem Mit 2speed automatic Nabe

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

Abend Leute,

Ich habe ein Problem mit meine Bendix 2speed automatic. Es ist der Nabe die auf die alte Schwinn war.
Der Nabe schaltet korrekt, er bremse korrekt, aber wenn ich trete mit ein bisschen kraft, die Ritzel dreht sich aber der nabe und dann die rad nicht. Es passiert nicht immer, abergenug so dass mann nicht wirklisch fahren kann.

nabe habe ich heute demontier und neu Fett drauf gemacht.

Ich glaube dass diese nabe relativ ähnlich wie die Duomatic ist. Bin aber nicht sicher.

Habt Jemand Ahnung wo das Problem herkommen konnte?

Danke,
Stpaddy -.;

Heir ein Schöne Bild von das nabe:
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Nabe ist keiner Duo- oder Automatic-Nabe vergleichbar.
Die Teile 11-14 werden beim Antreten in die Nabenhülse gedrückt, wenn da die Außenseite abgenutz ist (oder die Nabe eingelaufen) dann ist das echt ein Problem.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von Grease_Monkey »

Sofern dir hier nicht weitergeholfen wird, würde ich mich an deiner Stelle an das RatRodBikes Forum wenden. Da dürftest du WESENTLICH größere Erfolgschancen haben. Zumindest ist mir hier in diesem Forum keiner bekannt, der eine solche Nabe fährt und dir mit Erfahrungswerten weiterhelfen könnte.
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

Habe ich schon gemacht. Habe nur ein antwort gehabt. Der typ weiss auch nicht wirklisch. Ich frage trotzdem hier. Kostet nichts, und wer weisst?...
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hier kannste auch mal anfragen: http://www.scheunenfun.de/bendix.htm
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Hier kannste auch mal anfragen: http://www.scheunenfun.de/bendix.htm
Danke, mache ich.

Nabe war heute Abend noch ein mal demontier, mit Trencher.
Habe das gefuhl dass das Nabe innen drin eingelaufen ist, aber auch schwer zum sagen. Alle die Teile sehen. Gang funktionnieren super, aber problem ist immer da, es rutsch bei treten. .:.,
Benutzeravatar
penner
Beiträge: 953
Registriert: 07.12.2011, 13:11
Wohnort: burned scrotum, new mexico

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von penner »

schau mal da http://hubstripping.wordpress.com/automatic-bendix/

mit glück kann dir einer von denen helfen :roll: :wink:
der penner ist ja schlimmer als ne zwölfköpfige raupe!
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

Danke.

Der Typ von Scheunenfund sag dass er kennt sich nicht in Bendix aus. Er hat doch die schon demontiert wie steht auf sein Website....naja... .:.,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Dokumentiert heißt ja nur das er die Naben Besitzt und mindestens eine Zerlegt hat. Wenn er die nicht eingespeicht hat und auch nicht gefahren hat, kann es sein dass er das Problem nicht kennt.
Bei den Jet-Naben von Sachs ist es auch so das wenn sie ins Leere Treten der Antriebskonus und due Nabenhülse zu weit abgenutzt haben. Dann ist der Konusch schon am ende des Gewindes und geht nicht weiter Richtung Ritzel.
Du hast gleich 2 der Antriebskonen. Ist das Problem den in beiden Gängen?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

[quote="IPimpYourFahrrad"] Ist das Problem den in beiden Gängen?[/quote

Gute Frage! Dass muss ich mir angucken.
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

Ich habe geguckt, und ja, problem ist bei beides Gäng da.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Also ist das Bild mit der Zerlegten nicht deine Nabe?
Ohne Ersatzteile wirste eh nicht viel machen können. Und dann kannste auch gleich ne neu Sram oder Sturmey Archer kaufen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

Nein, Bilder ist auf internet gefundet. Das problem ist dass ich weiss nicht welche Teile kaputt oder zu eingelaufen ist. TEile einkaufen konnte ich via Ratrod bikes, obwohl es wird teuer. Aber wieder die selbe problem....welche Teile einkaufen. Ich habe mir uberliegen die Nabe in eine werkstat zu inbringen, nur das jemand sag mir vieilleicht "Diese teile hier ist eingelaufen", oder so....
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Dann nimm sie doch mal auseinander, mach sie Sauber, leg sie so hin wie auf dem Bild und mache Bilder. Es konnen eigentlich nur die Teile 12 und 14 sein (diese drücken sich in die Nabenhülse) oder aber es ist das Fett in der Nabe verharzt. Stand das Rad sehr lange?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Problem Mit 2speed automatic Nabe

Beitrag von stpaddy »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Dann nimm sie doch mal auseinander, mach sie Sauber, leg sie so hin wie auf dem Bild und mache Bilder. Es konnen eigentlich nur die Teile 12 und 14 sein (diese drücken sich in die Nabenhülse) oder aber es ist das Fett in der Nabe verharzt. Stand das Rad sehr lange?
Nabe war zwei Mal demontier am wochen ende. Zwei Mal sauber gemacht und angefettet.
Ich kann immer die noch ein Mal demontier und bilder machen, aber wird es was bringen?
Antworten