Mein grüner Cruiser

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Mein grüner Cruiser

Beitrag von nord_kieler »

Hallo ihr,
ich wollte doch mal ein paar Bildern von mein Cruiser zeigen das erste Bild ist
der Tauschzustand gegen die T4 Gardienen (Siehe vorstellung) und dann sind mehr und mehr
Teile ab und neue wieder drann gekommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Neueste Bild folgt noch.

Wäre klasse wenn ihr mir konsturktive Kritik hier lasst.

Grüße ausem Norden

Thorben
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Michael0815 »

Neongrün.
Warum nicht.
Erinnert mich grad an die grüne WASABI von Spiderkites.

http://www.drachenmarkt.de/WebRoot/Sage ... d_1107.jpg

Mach die Felgen noch.neongelb und nenn das Bike WASABI. +?.,
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von nord_kieler »

Bild

Und als kleines highlight die spiegel :-)

Bild

So sieht das Bike jetzt aus
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Bürostuhldreher »

farbe knallt schön. ich hätte das Konzept bei der Farbe aber etwas sportlicher gewählt. Aber im ganzen schon eine Verbesserung zu vorher. Zu einem Verlorrahmen gehört einfach eine Springergabel.

Fröhliches Cruisen
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Karsten »

Naja ne Velorette ebend, als Einstiegsbike gerade noch so akzeptabel, aber nix für die Dauer.
Frohes Cruisen -**.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Mebstar »

Aha...Velor nur ein Einstiegsrad....ok.... Man kann so ziemlich aus jedem dieser Kisten was Gutes zaubern....und Kohle verbrennen kann man auch mit dergleichen....am meinem Bomber habe ich 2 Hammer zerbrochen, bevor ich die Ständeraufnahme ab hatte... velorchopperscheiße ....ich weiß nicht ...ich hab schon Leude gesehen , die verbauen choppergabeln in Boardtrackerrahmen , oder bauen aus nem Basman nen Chopper ....Cool?
Hau rein, machst das schon...diese Veloretten sind so selten geworden und ich würde diese immér nem Tango oder so vorziehen....bigup
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Bürostuhldreher »

@mebstar...danke das es einmal jemand sagt...ich liebe meine velorette auch noch
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Karsten »

Velor Beachcruiser Rahmen sollen selten sein? ich lach mich schlapp :)
Ich würde da nicht einen Pfennig reinstecken in einem Velor Bechcruiser Rahmen, aber jeder so wie er mag, die hauptsache ist Mann ist damit zufrieden und hat Spaß.
Viel Spaß beim Cruisen -**.
-::,
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Michael0815 »

Ist es nicht entscheidend, was man draus macht?
Letztlich ist es doch keine Kunst, sich nen ohnehin schon perfekten Rahmen zu kaufen und dann nach Standardmeinung Bauteile dazu.
Ist die Cruiserszene nicht vor allem Kreativität?
Geht es nicht darum, anzuerkennen, wie jemand seine Vision von seinem Bike umsetzt, bzw wie er seine Vision seines Bikes sucht?
Der Weg - das Ziel?

Natürlich gibt es Rahmen, die sehr beliebt sind, und es gibt Rahmen, die belächelt werden.
Ich persönlich mag auch einige Styles überhaupt nicht.
Aber darum gehts nicht.
Es geht darum, Anerkennung und Respekt zu zeigen. Sich die Vision des Machers vor Augen zu halten und ihn in seiner Vision zu unterstützen, damit er stolz auf sein Werk sein kann.

DAS bitte, sollte sich die Cruiserszene doch bitte behalten.


Amen. +?.;
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von Mebstar »

@Karsten..Alles supi...ich meinte damit, wie selten hier, in unseren Kreisen , sowas aufgebaut wird...
Ich hatte und habe fast nur Prototypen, Einzelstücke und Raritäten zu Haus, aber auf meinen Flying pencil lass ich nichts kommen...nen Basman bau ich dir an einem Tag , mit Teilen aus der Restekiste, zusammen...(Passiert gerade) , Aber mein Velor , BABY, der mußte wachsen...da war es richtig knifflig, und so soll es sein....Aber egal , ich liebe ALLE FRAUEN und RÄDER SOWIESO.....


Lasst uns +?.; ROLLEN...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Mein grüner Cruiser

Beitrag von nord_kieler »

Na ihr das ist mein erster Cruiser. Ich habe aber auch schon weitere Ideen und Rahmen im Auge nur gibt es da sooo viele immoment sind meine Favoriten der Hornet ... der allerdings nicht mehr gebaut wird, der Streamliner und der Kahaki Baron und noch ein paar muss mir aber erstmal klar werden welcher es genau sein soll und eventuell habe ich im nächsten Sommer ja auch schon einen 2. Cruiser :lol:
Antworten