mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Neues Projekt - "Johan" Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

Moin ..

ups.. dann wohl struts :oops:

Der Tausch klingt gut, jedoch sind bei der oberen Brücke vier löcher mit gewinde drin, da vorher Risers drauf waren (mit etwas spachtel passend gemacht.. vom vorbesitzer der Gabel).. wenn das nicht stört können wir gern Tauschen .. die Risers kann ich dir dazu packen .. schreib mich einfach per PN an wenn es interessant ist oder du bilder der Brücken und Risers haben willst..

Werde mich wohl in 2 Wochen im Rohre kümmer können .. grade sind die Wochenenden und so recht voll gepackt mit Terminen.. aber bald geht es weiter..

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Neues Projekt - "Johan" Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

So..

mal n kleines Update aber ohne Bilder.. Hoffe ihr lest es trotzdem -.;

Hab die Gabelrohre bei nem Freund in "Auftrag" gegeben.. er will die in den nächten Wochen biegen und sich dann melden um die Ausfallenden von der alten Felt Gabel anzuschweißen .. dann fehlen nur noch Schellen zum festmachen der Struts ..
Außerdem hab ich bei ebay die Lenkerstummel einer ZXR6 erstiegert, diese werden via schweißen mit einem zerteilten Moon Lenker kombiniert.. vllt kann ich in die Klemmung sogar das obere Ende der Struts einklemmen ;)..

Außerdem habe ich Adapterschalen für 1 1/8" auf 1" Gabelschaft, n 1" Steuersatz, Adapterschalen für BSA Lager und n FAG Lager bestellt.. Wenn also alle Teile da sind und die Schweißarbeiten erledigt kann mit ner alten Kurbel und Kette vllt sogar schonmal was rollendes hingestellt werden..

Ich werde berichten sobald alles da ist und dann gibts auch wieder Fotos..

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: mZa's Neues Projekt - "Johan" Streamliner V2 #14

Beitrag von Maik0974 »

Der ist die tage irgendwie an mir vorbei gegangen...
Da hast du dir ja einen schönen Rahmen zugelegt...
Bleibe gespannt... +?.,
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Neues Projekt - "Johan" Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

Moin ..

erstes Paket eingetroffen.. die Lenkerstummel .. aber anscheinend waren mein recherchen im Internet falsch .. denn nach einem 42mm Rohrdurchmesser sieht das nicht aus.. eher so 55mm oder so .. habs noch nicht gemessen .. aber jetzt muss ich mir mal gut überlegen wie ich das spacern kann zu den 32mm rohren oder ob ich es einfach modifizieren kann.. also irgendwo was absägen, biegen oder sowas.. jemand ne idee?

sorry.. ich glaube ich muss ne ruhigere Hand bekommen bei dem handy für Fotos:
Bild

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Neues Projekt - "Johan" Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

Kleines Update..

Die Gabelrohre sind da und ein klein bisschen dicker als die alten.. hab also mit der Feile eine Gabelbrücke schonmal was aufgefeilt, wird mit nem Dremel noch nachbearbeitet und dann die 2te gemacht.. Außerdem hab ich n paar echt gut passende Schellen gefunden .. hab das ganze gestern mal zusammen gesteckt um einen eindruck zu bekommen..

Plan jetzt:
- Gabelbrücken fertig ausschleifen
- Rohre auf Maße ablängen
- Struts ablängen und mit löchern zum Verschrauben versehen
- mir irgendetwas für die Stummellenker einfallen lassen, welche leider maßlos zu groß sind.....
- Moon zersägen und an die Stummel anpassen und dann verschweißen lassen
- Ausfalleneden anschweißen
- Probestecken

Hoffe das bekomme ich alles in den nächsten 2 Wochen zusammen.. erste Eindrücke:
Bild

Bild

Außerdem habe ich noch die Adapter für Tretlager und Steuersatz eingebaut, sowie das 4-kant Tretlager. Probeweise mal einfach die alte Kurbel vom Blade drauf gepackt..

Bild

Nach der Gabel fehlt dann noch ne Sattelstütze und dann sollte der Johan das erste mal rollen können .. bin gespannt drauf ..

LG
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

MOIN!

Gabel ist zusammengesteckt.. nach einigem Feilen haben die Brücken jetzt die passende Öffnung für die etwas dickeren Rohre.. diese habe ich gekürtzt und die ausfallenden anschweißen lassen.. gestern hab ich es endlich geschafft die Gabel mal zusammen zustecken und den LRS reinzupacken .. sieht gut aus.. ich schwanke nur mit der Lenker-Lösung, aber erstmal Bilder:

Bild

Bild

Die Frage ist nur.. irgendwie versuchen den lenker an den oben rausstehenden Gabelrohren zu befestigen (d.h. ne passende Schelle finden oder selber versuchen herzustellen) oder einfach die Rohre oberkante Gabelbrücke zu kürzen und dann einen vorbau ran und nen "normalen" Lenker dranbauen .. was sagt ihr?

Außerdem fehlt mir dann noch die Sattelstütze mit dem dicken maß von 32mm.. vllt hat da ja jemand was liegen? und gibt es die als layback?

Freu mich auf Feedback

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
butzlmann
Beiträge: 315
Registriert: 19.09.2012, 17:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von butzlmann »

hmm. holme auf oberkante kürzen und nen lenker direkt auf der brücke festbraten? also quasi direkt auf die brück auflegen und ohne vorbau schweißen. oder mit risern?
gut, rückbau fällt aus, aber es wäre ja nur eine brücke, die "kaputt" is.
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mops-cruiser »

Ich habe bei mit am Basman für die Stummellenker einfach ein Stück Rohr genommen,was über die gabelrohre passt, da ne Verschraubung rangemacht und den Lenker da rangebraten...

Ist schnell und easy gemacht +?.,



Frage zur bike-Höhe:

Bleibt das Teil so hoch???
Bleibt vorne so viel Luft in der Gabel???

Hoffe doch nicht ,,,:
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von Maik0974 »

Sehr geil...
Die Gabel hat mal was...
Ein büsschen tiefer könnte er schon noch...
Muß ja nicht gleich so tief wie der Schleifer...
Befürchte aber das es mit Gabel kürzen nicht getan ist.
Weil der Liner dann eine Keilform bekommt, finde das steht ihm nicht...
Das wäre dann wohl ein wenig aufwendiger, weil hinten auch was gemacht werden müsste...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

Moin..

Danke für das Feedback ..

Wie meinst du das mit ner Verschraubung.. hast du das Rohr geschlitzt und zwei laschen mit ner Schraube dran gemacht um es zu verspannen oder wie? ;;. hätte es gern so schlicht und unauffällig wie möglich ;)

Tiefer ist so ne sache.. jetzt ist das unterrohr in waage.. wenn ich die gabelrohre weiter reinschiebe kommt die ungewollte keilform.. und hinten was rumschweißen hab ich keine lust zu.. bleibt fast nur 24" .... aber dann hab ich meine 26"er übrig.. oder will jemand tauschen ;).. mir wäre was ohne bremse vorn sowieso lieber..

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mops-cruiser »

Ja genau so habe ich das gemacht... Echt easy...


Ich finde KEILFORM immer nicht schlecht,man könnte ja wenigstens die Röhre mal durchschieben und gucken wie es dann rüberkommt...

Nur mein Vorschlag...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Marco
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2012, 17:48
Wohnort: Im Hochwassergebiet

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von Marco »

Ich finde die gerade Form besser bei dem Rahmen. Diese Keilform passt bei kurzen Rahmen besser. Am Ende musst du es entscheiden wie es dir am besten gefällt.
MFG Marco
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

Moin ..

Dann werde ich am Wochenende, sofern ich zeit finde, mal versuchen schellen zu basteln ;)

Keilform sagt mir nicht zu.. finde bei so einem langen durchgehenden unterrohr muss es in wage sein.. sonst steht er hinten ja auch hoch .. also bliebe nur 24"er.. vllt will ja jemand tauschen ich mach al n thread auf dafür .. sonst muss er wohl so hoch bleiben.. zumindest erstmal..

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mops-cruiser »

mZaMaGoo hat geschrieben:Moin ..

Dann werde ich am Wochenende, sofern ich zeit finde, mal versuchen schellen zu basteln ;)

Keilform sagt mir nicht zu.. finde bei so einem langen durchgehenden unterrohr muss es in wage sein.. sonst steht er hinten ja auch hoch .. also bliebe nur 24"er.. vllt will ja jemand tauschen ich mach al n thread auf dafür .. sonst muss er wohl so hoch bleiben.. zumindest erstmal..

lg

Dauert ja nur 5min:

Kannst du es einmal für mich in KEILFORM hinstellen???

Interessiert mich wirklich TOTAL ??,+
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
mZaMaGoo
Beiträge: 464
Registriert: 12.04.2012, 12:29
Wohnort: nähe von Köln

Re: mZa's Projekt "Johan" - ein Streamliner V2 #14

Beitrag von mZaMaGoo »

OK .. wird gemacht.. nur für dich .. kann nur nicht garantieren das ich es heute schaffe ;) ..aber kommen so bald wie möglich ..

Mir kam gestern noch die Idee hinten 24" und vorn 26" .. das könnte auch was sein bei der gabel.. weil die passt so schon gut zu den 26ern..

lg
"Johan" ein Streamliner V2 #14
Wifey's Esco
Wifey's Daily
Erik, my Daily
R.I.P.: Velor Chopper -Wifey's Stretch - my Blade
Antworten