Seitenständer

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Seitenständer

Beitrag von nord_kieler »

Bürostuhldreher hat geschrieben:Das nennst du tief ??
oh ja bin jetzt schon an vielen Stellen längs geschrappt :( hatte vorher einen Velor Rahmen da wars halt nicht so aber mal sehen was die Zeit so bringt.
Bürostuhldreher hat geschrieben:offene PADLocks bieten mehr Angriffsfläche als geschlossene Bügelschlösser
Habe mir das Schloss gekauft da ich zufälliger weise einen Test auf dmax gesehen habe und dieses Schloss mich sehr beeindruckt hat +?., Kette ist gehärtet und sehr dick genau so wie das Schloss sehr dick ist das schreckt hoffentlich ab und dann noch der Sicherheitsschlüssel fand ich sehr gut.
Onguard Beast 8018
Bild

so sieht es im ganzen aus

Ich war noch Heute im Zubehörhandel ich werde mir einen universal Ständer anschrauben -::-
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Seitenständer

Beitrag von Don Bastiano »

Ist mal wieder ne Glaubensfrage.
Ich mag das Abstellen aufm Pedal nicht wirklich, ist mir zu unsicher (sind immer die ersten, die umfallen).
Viele benutzen die Universalständer für die Kettenstrebe. Wenn du nach dem Baron in der Bildersuche googlest, findest du auch welche mit Seitenständer. Ich stehe ja auch gerade bei meinem Baron vor dieser Frage, aber ich denke, mit dem Vierkantrohr hat man sogar noch den kleinen Vorteil, dass der Ständer nicht so leicht abkippen kann, da er sich nicht um das Rohr drehen kann.
Antworten