Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
Pedalklaus ist wieder an basteln.
Letztes Jahr hab ich schon den Rahmen gekauft, dazu kamen breite Doppelbrücke, Hinterradmotor, 80'er Felgen, 26x3" Reifen und 100'er Fender.
Fender, Naben, Speichen, Felgen und Brücken wurden silbergrau lackiert.
Rahmen und Gabelrohre sowie der hintere Träger sind in anthrazit lackiert.
An die Dobrü kommt eine Frontverkleidung aus dem Motorradzubehör.
Rechts und links unten vom Scheinwerfer werden noch zugelassene E-Bikelampen eingebaut. Der grosse Scheinwerfer ist nur Deko und bekommt nur
eine schwache Led.
Am Träger hinten kommen 2 Koffer, die ich noch im Fundus hatte.
Hier werden dann der Akku und die Elektronik eingebaut.
Die Sattelfrage ist noch offen. Ob's ein Solosattel oder eine Bank wird entscheide ich später.
Ich liebe halt den Motorradlook.
Pedalklaus ist wieder an basteln.
Letztes Jahr hab ich schon den Rahmen gekauft, dazu kamen breite Doppelbrücke, Hinterradmotor, 80'er Felgen, 26x3" Reifen und 100'er Fender.
Fender, Naben, Speichen, Felgen und Brücken wurden silbergrau lackiert.
Rahmen und Gabelrohre sowie der hintere Träger sind in anthrazit lackiert.
An die Dobrü kommt eine Frontverkleidung aus dem Motorradzubehör.
Rechts und links unten vom Scheinwerfer werden noch zugelassene E-Bikelampen eingebaut. Der grosse Scheinwerfer ist nur Deko und bekommt nur
eine schwache Led.
Am Träger hinten kommen 2 Koffer, die ich noch im Fundus hatte.
Hier werden dann der Akku und die Elektronik eingebaut.
Die Sattelfrage ist noch offen. Ob's ein Solosattel oder eine Bank wird entscheide ich später.
Ich liebe halt den Motorradlook.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FahrradFreak
- Beiträge: 5197
- Registriert: 10.02.2008, 22:21
- Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
ein stückchen weiter.
Fender, Ständer und Lenker montiert.
Die oberen Schellen vom Träger wurden mittels Schrauben gegen verrutschen gesichert.
Mit dem Anhänger könnte es ein schönes Gespann werden.
ein stückchen weiter.
Fender, Ständer und Lenker montiert.
Die oberen Schellen vom Träger wurden mittels Schrauben gegen verrutschen gesichert.
Mit dem Anhänger könnte es ein schönes Gespann werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
weiter gehts.
So soll die Frontverkleidung mit den Lampen aussehen:
Die Koffer haben rote Streifen bekommen und wurden am Träger befestigt:
Der Sattel dient nur als Platzhalter, ob der so bleibt steht in den Sternen.
Morgen gehts weiter.
weiter gehts.
So soll die Frontverkleidung mit den Lampen aussehen:
Die Koffer haben rote Streifen bekommen und wurden am Träger befestigt:
Der Sattel dient nur als Platzhalter, ob der so bleibt steht in den Sternen.
Morgen gehts weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Sieht klasse aus, Klaus. Was für ein Sattel mit Rückenstütze ist das?
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin old Pätz,
hier der Link zum Sattel:
https://www.amazon.de/dp/B09JGB3YTH?psc ... ct_details
Den Bügel für die Rücklehne habe ich gekürzt.
hier der Link zum Sattel:
https://www.amazon.de/dp/B09JGB3YTH?psc ... ct_details
Den Bügel für die Rücklehne habe ich gekürzt.
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Danke, Klaus.
Mal schauen, was ich aus der Anregung mache.
Mal schauen, was ich aus der Anregung mache.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
hab mal weiter gebastelt.
Kabel und Bowdenzüge wurden verlegt und gebündelt. Diesmal werden die Kabel und Züge noch unter dem Oberrohr befestigt.
Schaltwerk mit Adapter wurde montiert. Scheibenbremsadapter wurde angepasst und mit Bremssattel montiert.
Für die Koffer gabs noch bischen Deko. Der Sattel mit Rückenlehne ist Geschichte, der alte Klaus bekommt das Bein nicht mehr so hoch.
Sitzprobe mit breiten Cruisersattel war schon mal besser.
Wünsche euch ein schönes Restwochenende.
hab mal weiter gebastelt.
Kabel und Bowdenzüge wurden verlegt und gebündelt. Diesmal werden die Kabel und Züge noch unter dem Oberrohr befestigt.
Schaltwerk mit Adapter wurde montiert. Scheibenbremsadapter wurde angepasst und mit Bremssattel montiert.
Für die Koffer gabs noch bischen Deko. Der Sattel mit Rückenlehne ist Geschichte, der alte Klaus bekommt das Bein nicht mehr so hoch.
Sitzprobe mit breiten Cruisersattel war schon mal besser.
Wünsche euch ein schönes Restwochenende.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FahrradFreak
- Beiträge: 5197
- Registriert: 10.02.2008, 22:21
- Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
hab mich heute mal um die Frontverkleidung gekümmert.
Die hässlichen Schlauchschellen die zur Befestigung an den Gabelrohren beilagen wollte ich nicht verwenden.
Also wurden die Haltestreben gekürzt und mit Pressmutern an die Gabelrohre geschraubt.
Die Verkleidung wurde proviesorisch montiert.
So gefällt es mir noch nicht ganz.
Durch versetzen der Schrauben an der Halterung kann ich noch 2cm höher kommen.
Morgen kümmer ich mich mal um die Lampen, die müssen ja irgendwie an der Verkleidung befestigt werden.
Schönen Abend noch.
hab mich heute mal um die Frontverkleidung gekümmert.
Die hässlichen Schlauchschellen die zur Befestigung an den Gabelrohren beilagen wollte ich nicht verwenden.
Also wurden die Haltestreben gekürzt und mit Pressmutern an die Gabelrohre geschraubt.
Die Verkleidung wurde proviesorisch montiert.
So gefällt es mir noch nicht ganz.
Durch versetzen der Schrauben an der Halterung kann ich noch 2cm höher kommen.
Morgen kümmer ich mich mal um die Lampen, die müssen ja irgendwie an der Verkleidung befestigt werden.
Schönen Abend noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
hab mich mal um die Lampen gekümmert.
Im Fundus habe ich 2 Halterungen für die kleinen Lampen gefunden.
Diese wurden mit Säge und Feile für die Lampen angepasst und mit der Verkleidung verschraubt.
Der Frontrahmen und Spiegel vom großen Scheinwerfer wurden in der Verkleidung fixiert.
Das Lampengehäuse wird später von hinten montiert.
hab mich mal um die Lampen gekümmert.
Im Fundus habe ich 2 Halterungen für die kleinen Lampen gefunden.
Diese wurden mit Säge und Feile für die Lampen angepasst und mit der Verkleidung verschraubt.
Der Frontrahmen und Spiegel vom großen Scheinwerfer wurden in der Verkleidung fixiert.
Das Lampengehäuse wird später von hinten montiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
und weiter gehts.
Tretlagergehäuse musste von 120 auf 70mm gekürzt werden damit ich mit der Kettenlinie keine Probleme bekomme.
Dazu wurde das Gehäuse mittels Stufenbohrer auf 35mm aufgebohrt. und ein Probelauf verlief
So passt ein Reparaturtretlager mit 70mm breite und einer Achslänge von 122,5mm in das Gehäuse.
Kettenlinie stimmt jetzt.
Tretlagersensor wurde auch gleich montiert.
Die Akkuhalterung mit eingebautem Controller hat Platz im rechten Koffer gefunden.
Alles wurde verkabelt und ein erster Probelauf war erfolgreich.
Eine Halterung für ein Faltschloß wurde am Sattelrohr mit Pressmuttern montiert.
Morgen werde ich mich mal um die Lichtgeschichte kümmern.
und weiter gehts.
Tretlagergehäuse musste von 120 auf 70mm gekürzt werden damit ich mit der Kettenlinie keine Probleme bekomme.
Dazu wurde das Gehäuse mittels Stufenbohrer auf 35mm aufgebohrt. und ein Probelauf verlief
So passt ein Reparaturtretlager mit 70mm breite und einer Achslänge von 122,5mm in das Gehäuse.
Kettenlinie stimmt jetzt.
Tretlagersensor wurde auch gleich montiert.
Die Akkuhalterung mit eingebautem Controller hat Platz im rechten Koffer gefunden.
Alles wurde verkabelt und ein erster Probelauf war erfolgreich.
Eine Halterung für ein Faltschloß wurde am Sattelrohr mit Pressmuttern montiert.
Morgen werde ich mich mal um die Lichtgeschichte kümmern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
an der Front gabs noch bischen Deko, sieht nicht mehr so langweilig aus.
Bremsen und Schaltung wurden justiert. Hinterrad hatte noch leichten Schlag, wurde beseitigt.
Erste Probefahrt heute bei Sonnenschein.
Die Karre läuft, allerdings gefällt mir die Sattelposition nicht, der muss weiter nach hinten.
Eine Layback kommt wegen der höhe nicht infrage, auserdem muss ich auch die Koffer noch öffnen können.
Da muss ich wohl eine schmale Sitzbank basteln.
Licht wurde noch nicht gemacht.
an der Front gabs noch bischen Deko, sieht nicht mehr so langweilig aus.
Bremsen und Schaltung wurden justiert. Hinterrad hatte noch leichten Schlag, wurde beseitigt.
Erste Probefahrt heute bei Sonnenschein.
Die Karre läuft, allerdings gefällt mir die Sattelposition nicht, der muss weiter nach hinten.
Eine Layback kommt wegen der höhe nicht infrage, auserdem muss ich auch die Koffer noch öffnen können.
Da muss ich wohl eine schmale Sitzbank basteln.
Licht wurde noch nicht gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 8161
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Sieht gut aus
Ich hätte allerdings die Gabel kürzer gemacht und die Boxen tiefer angebracht.
Ich hätte allerdings die Gabel kürzer gemacht und die Boxen tiefer angebracht.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Cruiser in Anthrazit und Silbergrau
Moin,
um die Koffer tiefer zu setzen muss ich ein anderen Träger bauen.
Das werde ich nochmal überdenken.
Gabel bleibt so.
um die Koffer tiefer zu setzen muss ich ein anderen Träger bauen.
Das werde ich nochmal überdenken.
Gabel bleibt so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.