Neuling sucht Antworten =)

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
RotatoR
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2007, 20:12

Neuling sucht Antworten =)

Beitrag von RotatoR »

nabnd zusammen...

vorweg stelle ich mich mal kurz hier vor und dann kommen meine fragen :D

meiner einer ist 25 jahre alt und kommt aus bonn... hatte bis vor einiger zeit eigentlich immer lastenräder... nur leider wurden mir bereits mehrere gestohlen und da ich schon immer nen schicken cruiser haben wollte und der sommer vor der tür steht dachte ich mir warum nich mal die kohle die ich ins aufrüsten meines rechners stecken wollte in nen neues rad stecken...

hab dann mal so rum gegoogelt und die scheinbar bösen bösen velor-räder entdeckt...

scheinbar soll ich mich als neuling von sowas fernhalten... bin durch das googeln nach velor auch hier gelandet...

nun stellt sich mir die frage was es an "guten einstiegsmodelen" gibt...

was genau stimmt mit velor nicht? sry wenn die frage blöd ist...

kann da jemand nen tipp geben was sich als erstlings model anbietet?

gibt ja haufenweise räder... nur will ich nich mein geld zum fenster rauswerfen und mir nachher nen billligteil gekauft haben...

wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte :)
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

also qualitativ kannste von velor insofern nicht viel erwarten, dass ein preis-leistungs-verhältnis anders ja nicht stimmen kann ...
aber als cruisereinstieg mit ein bischen änderungen finde ich es gar nicht mal so schlimm. wenn du spaß daran hast kannste ja im nächsten jahr immer noch einen 500-euro cruiser kaufen, aber zum "ausprobieren" als einstiegsmodell finde ich einen velor gar nicht schlimm ...
hauptsache nicht mit flammenaufklebern und velor-stickern rumfahren , sonst nichts ändern und "ich hab ein cooles fahrrad" rumschreien :wink:

ps: willkommen bei uns verrückten
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
RotatoR
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2007, 20:12

Beitrag von RotatoR »

also der lack sollte schon schnellst möglich runter... und so hab ich mir das auch gedacht... erstmal was günstiges nehmen und schaun was so geht...

für nen 500+ teil müsst ich 1-2 monate lang sparren... und gott... ich kann mein geld nichmal 2 wochen bei mir behalten :lol:
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

ja neuen lack drauf vllt tretlager erneuern und dann passt das erstma als einstieg ...
ich hab jez n velor-standart-cruiser als alltagsrad fertig gemacht ...

bischen farbe drauf und fertig is fürn anfang ...

edit: und der lack ist auch das einzige was ich so richtig scheisse fand als das ding gekommen ist ... (qualitätsmässig)
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
RotatoR
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2007, 20:12

Beitrag von RotatoR »

wobei das große problem für mich noch der bezg eines rades ist... der herr der die velor räder verkloppt is mir nich ganz geheuer... nen haufen schlechter bewertungen... bekommt man den niergendwo anders günstige einstiegsmodelle? :)
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

falls du rad-core meinst das is schon in ordnung ...
die schlechten bewertungen sind grösstenteils für die billigen "panzer-schlösser" ... es kommt auch drauf an welches modell du haben willst bei dem stingray-nachbau haben sie probleme mit dem zoll ...

ansonsten sollte das aber alles mit rechten dingen zugehn da ... bei mir hat alles ohne probleme funktioniert
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

netter dialog ^^

also über den anbieter rad-core wurde iher im forum auch schon schlechtes geschrieben... gab wohl probleme beim rücktritt vom aufvertrag und ähnliches... wenn du ein bisscehn skill hast kannst du schon n velo nehmen... sachen wie tretlager und evtl. auch den steuersatz kann man da schon austauschenum das ganze etwas komfrtabler zu machen. mit einem etwas teurerem modell bist du auf jeden fall auf der sicheren seite!!! einfach mal schauen auf:

http://www.locster.de
http://hitchcocks.de/
http://www.pimpgarage.com
http://www... keine ahnung mehr, aber da können dir sicher noch ein paar leute helfen!!!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagman »

Hi RotatoR - erstmal herzlich willkommen!
Also V werden irgendwo in Fernost zusammengebraten genauso wie die meisten "Markencruiser" auch. Dafür kannst Du die Dinger recht günstig aus der Bucht ziehen. Da Du Dich ja schon mit Rädern auskennst, wirst Du auch einzelne Komponenten selbst tauschen können und im Schrauben nicht ganz unfit sein.
Auch Umtausch bei defekten Parts (ein Kollege hatte einen V Stretchcruiser mit kaputtem Lenkkopflager geliefert bekommen) ist eigentlich kein Problem.
Als Einsteigerteil eigentlich ganz brauchbar und wenn Dich der Cruiser-Virus richtig erwischt und Du Dir weitere Räder zulegen willst, hast Du auch schon einen Daily.
Ansonsten kann ich Dir nur diverse Fachhändler ans Herz legen. Eine kleine Auswahl (Tschuldigung an alle, die ich vergessen habe):
- Allridestyle (Bochum)
- Locster (Mönchengladbach)
- Holy Bikes (Hamburg)
- Elbcoast Psycles (Hamburg)
- Radfieber (Köln)
- Pimp Garage (mehrere Standorte :wink: )
- Chopperdome(Amsterdam, Gent, Paris)
sowie alle im VDC organisierten Händler
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

willkommen im forum :wink:

zum topic:

ein "v"-rad kann dich unter umständen mehr geld kosten als ein beim vdc gekaufter markencruiser!
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

beim reparieren :wink:
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

genau das meinte ich :!: man kauft sich auch keinen "lada" wenn man autu fahren will :!:
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

rischdisch
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von african-roadrunner »

roughneck hat geschrieben:willkommen im forum :wink:

zum topic:

ein "v"-rad kann dich unter umständen mehr geld kosten als ein beim vdc gekaufter markencruiser!
da muß ich mich aber doch mal einklinken, du schwarz seher. sooo schlimm sind die nun auch nicht.

& abgesehen von der preis-leistungs diskusion (die wir in zehn jahren noch führen werden), da spielt sich auch noch einiges im kopf ab, wovon mensch sich erstmal befreien sollte:

teuer =
wertvolles (marken-)produkt = "muß gut sein" = "ich kann´s mir leisten, also bin ich besser".

bllig =
"muß ja irgendwie schlechter sein" = "is ja auch nicht soo toll, weil war ja nicht so teuer" = "ich hab nur billig also bin ich nur billig"

ich hoffe, es kommt an was ich meine :wink:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

also sprechen wir doch vom selben! rechne mal zusammen was den "v" dich an knete gekostet hat wenns fertig ist und dann rechnen wir mal gegen :lol:

rahmen kaufen, selba basteln!
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

... willkommen im club!

also ich finde alle anderen marken außer velor doof! :lol:

da ich das gleiche problem hab wie du (kann meine schütte einfach nich zusammenhalten) bin ich auch aufn velor gekommen. is gar nich so schlimm, weil die meisten außenseiter ham von sowat keinen schimmer und sind ganz schön am gucken, wenn man mit son ding an denen vorbeifährt.

meine freundin macht mir jetzt aber ein sparbuch, wo ich monatl. 150 € drauftue, und wo ich erst dran darf, wenn 1000 drauf sind. so kann ich einen neuen rechner und einen korrekten chopper bis zum nächsten sommer realisieren. :wink:
Bild
Computer says No!
Antworten