smyster mit elektroantrieb

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

smyster mit elektroantrieb

Beitrag von coop »

so, schon lange im gespräch und nun nach 2wochen testphase gibt es die ersten bilder und nen kleinen bericht.
der smyster ansich ist nicht viel modifiziert wurden, hauptsache StVO :mrgreen:
desweiteren gabel tiefer, vorn nen dünneren mantel wegen der besseren fahreigenschaften und der sattel wirkt ein wenig komisch, das liegt aber an dem kleinen testfahrer, deshalb musst ich den sattel arg nach vorne bringen :lol:

das besondere ist der elektroantrieb im vorderrad, klein aber OHO :shock:
akku steckt in der tasche
sicher man könnte es schöner verpacken, z.bsp. in nem tank, aber für den anfang reicht es so!
der testfahrer ist ein alltagvelofahrer wo bisher immer mit nem 21gang mountainbike unterwegs war, und ich denke er ist bis aufs letzte überzeugt! schliesslich wird man damit zum rennrad-fahrer-jäger, und berge sind auch kein hinderniss mehr -::-

das ganze umbaukit ist in jedes bike einbaubar, und wie man sieht braucht es nicht viel platz. gebaut von Flizzer aus bern, bei interesse könnt ihr euch bei mir melden +?.,

so und nun bin ich auf eure reaktionen gespannt! grüsse, der coop
BildBild
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von luckylukas »

das ist der meiner meinung nach schönste smyster,
sag mal was hast du für den antrieb gelegt?
gerne pm
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von fahrrad_pimp »

Also optisch wirklich keine große Nummer! Aber wenns nur funktionieren soll kommts ja auch nicht drauf an!
*5*
*6*
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von luckylukas »

grade dieses schlihte ist doch schön :...,
Bild
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Fickfacker »

luckylukas hat geschrieben:grade dieses schlihte ist doch schön :...,
Ja, der sieht schon gut aus soweit. Der E-Antrieb daran ist an sich das interessante. -::,

Ohne "unken" zu wollen... Das ist ein schön(st)er Smyster: http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopic.php?f=7&t=4033 -::-
...zudem auch noch einer vom "Vaddi him self"! +?.,
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Jeff »

das besondere ist der elektroantrieb im vorderrad, klein aber OHO
kannste das "OHO" mal in Km/h formulieren? :roll:
Bild Bild
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von ed von schleck »

das rad an sich is echt schick, aber ich versteh nich warum grad e-motoren an fahrrädern so modern werden...wenn jemand aufgrund körperlicher beeinträchtigung darauf angewiesen is ok, aber sonst...nee, ich fahr fahrrad ja auch wegen der körperlichen ertüchtigung...und mit dem spades komm ich auch ganz gut los
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
tomasz
Beiträge: 452
Registriert: 26.11.2007, 16:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von tomasz »

ich finde weder das rad besonders toll, noch kann ich den einsatz von motoren gut heißen...

also der rahmen und dessen farbe sind schon toll, aber die verbauten teile sind halt nicht so der kracher...
aber darum geht es ja bei diesem rad nicht, von daher ist es auch egal...
ich bin mir sicher, dass wenn der motor getestet wurde der coop noch was schönes draus macht...

das ist meine meinung und die tut nix zur sache...
Wer hat das gesagt?
Benutzeravatar
Notti
Beiträge: 355
Registriert: 11.06.2008, 13:01
Wohnort: Oberhausen-Sterkrade

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Notti »

finde auch, dass E-Motoren manchmal ne chotige Idee seien können, wenn man einen fetten stretcher hat, der so tief liegt und nen ewig schweren Gang hat und dazu noch Singlespeed ist und man nicht von der Stelle kommt, da der Stylefaktor einen ja sowieso wichtiger ist -.;

Aber mal zurück zum Bike von Coop. Warum haste da denn ein E-Motor reingebaut? Das Rad rollt doch bestimmt super und wenn man eben über Berge fahren will oder keine Ahnung was für Anstiege würde ich auch lieber aufn Rennrad sitzen
Bild Bild
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Fickfacker hat geschrieben: Das ist ein schön(st)er Smyster: http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopic.php?f=7&t=4033 -::-
...zudem auch noch einer vom "Vaddi him self"! +?.,
:oops: ...danke!

der coop macht bestimmt noch was draus :wink:
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Sigurd »

und, was lakostet sowas ??
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von coop »

lord of insanity hat geschrieben:das rad an sich is echt schick, aber ich versteh nich warum grad e-motoren an fahrrädern so modern werden...wenn jemand aufgrund körperlicher beeinträchtigung darauf angewiesen is ok, aber sonst...nee, ich fahr fahrrad ja auch wegen der körperlichen ertüchtigung...und mit dem spades komm ich auch ganz gut los
also ich fahr wegen dem spass daran meine cruiser! und da es mit nem e-antrieb noch viel mehr spass macht, bin ich vollsten überzeugt! und das ist auch der grund warum es so modern wird!

Notti hat geschrieben: Aber mal zurück zum Bike von Coop. Warum haste da denn ein E-Motor reingebaut? Das Rad rollt doch bestimmt super und wenn man eben über Berge fahren will oder keine Ahnung was für Anstiege würde ich auch lieber aufn Rennrad sitzen
also ich fahr bestimmt kein rennrad! ausserdem kann man hier in bern die nörgler abstellen! "da kommste aber in bern nicht weit!" jetzt schon :mrgreen:

Sigurd hat geschrieben:und, was lakostet sowas ??
das umbaukit kostet ca. 1000euro exklusive einbaukosten. der antrieb von bionix kostet das doppelte :shock:

Jeff hat geschrieben:
das besondere ist der elektroantrieb im vorderrad, klein aber OHO
kannste das "OHO" mal in Km/h formulieren? :roll:
gesetzlich erlaubt ist die unterstützung bis 25km/h, aber möglich ist bis ca. 45km/h, aber eben sowas wollen wir ja nicht, wäre ja verboten :-o :wink:


fakt ist eins, es ist eine mega-erleichterung für so manchen stretchcruiser, macht auch wahnsinnig spass, aber es wird ewige gegner geben! und fakt ist auch, das man auf nem cruise den schalter auf AUS stellen muss (sonst wäre man immer viel zu schnell)
aber um den derbsten umbau zum daily machen zu können, so sage ich dem e-antrieb ne grossartige zukunft vorraus! in diesem sinne, der coop
BildBild
Sonny
Beiträge: 29
Registriert: 07.06.2008, 22:30
Wohnort: Hockenheim

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Sonny »

Ich kann dem nur zustimmen. :wink:
dank des E-Antriebs können nun auch Bikes gebaut werden, die sonst nicht möglich waren.
Z.B. wegen hohen Eigengewicht des Rads.
Dadurch werden bestimmt wirklich viele neue aussergewöhnliche Projekte möglich.

Gruss, Sonny 8)
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Ron_Devous »

dieser nabenmotor ist von der größe her tatsächlich relativ interessant. sollten mal die knie nicht mehr so richtig wollen (und gelegentlich zwicken die schon mal, wenn man 10 tage lang jeden tag chopper fährt), würde ich den teufel tun, auf ein normalorad umzusteigen. +:(
und besonders für leute in hügeligen gegenden (z.B wuppertal, hagen) eine alternative, von hässlichen mountainbikes abstand nehmen zu können.
nur für "just for fun" wären mir die kosten zu immens. da müssten bei mir schon gesundheitliche defizite vorliegen, bevor ich sowas verbauen würde. ich steh auf wenig am bike, d.h. keine werkzeugrollen, fette naben usw.
ich hoffe der smyster kriegt noch ordentliche pellen und felgen. und der sattel ist (trotz pg-logo) schlichtweg scheusslich.
solange nicht unmittelbar fossile treibstoffe verbrannt werden, um lediglich durch die gegend zu cruisen, bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: smyster mit elektroantrieb

Beitrag von Fickfacker »

coop hat geschrieben:...so sage ich dem e-antrieb ne grossartige zukunft vorraus! in diesem sinne, der coop
Da wirst Du sicherlich recht behalten. Wie Sonny schon schreibt, werden dadurch Konzepte möglich, die es bis dato aus Gewichtsgründen nicht gab. Ausserdem ist ein E-Cruiser für längere sowie gebirgige Strecken 'ne gute Sache. Auf diesem Sektor wird es auch eine entsprechende Entwicklung geben und die Lösungen werden immer unauffälliger und eleganter sein.

Zudem finde ich, dass ein E-Cruiser durchaus ein besonderes Konzept haben sollte (ja förmlich erfordert) und somit so eine Art "erweitere Daseinsberechtigung" mit sich bringt.
Bei Deinem "Blauen" wird ja sicherlich auch noch so einiges geschehen...

Dann gibt's in (näherer?) Zukunft ja vll. auch ein DSSA für die E-Mulis :lol: :wink:

Also (auch wenn's aktuell nix für mich ist) ich find's gar nicht schlecht.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Antworten