Alles rund ums Lackieren !

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von MaxGraves »

Ja ich meinte den Buntlack. Bei den Molotow Farben gibt es nur die eigenen Farbnummern. Unter Belton habe ich gerade gesehen gibt es RAL Farbtöne, aber nur wenige in matt.

Danke für den Tip, hatte ich übersehen.

Wenn ich Molotow Premium Farblack nehme, kann ich dann mit nen 2K Klarlack drübergehen ?
Der 2K Lack soll ja besser halten, hab ich gehört / gelesen.
Wie sieht es mit dem 2K Klarlack aus. Geht das ? Den die Buntlacke scheinen ja Acryl zu sein.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von Nickname »

der T hat geschrieben:Den gibts unter "Belton" im selben Shop ...
hä, sind die belton-lacke jetzt alle matt, oder wie :?:
Bild
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von der T »

Nein, aber da gibts als Solche auch ausgezeichnete Matt-Töne :wink:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von Kingpin »

Mal ne andere frage,
kann ich ne eloxierte alu-Felge einfach überlacken,
oder muß man die vorher sandstrahlen?

Und brauch ich dafür auch besonderen lack?
Bild
-The Präsident-
fuckinsick

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von fuckinsick »

ja moinsen,

wollt ma fragen ob sich hier einer mit flakes auskennt, geht das nur mit 2k oder kann ich auch mit dose oder pinsel arbeiten und dann einfach flakes auf den nassen lack kippen oder was :?: :roll: :lol:
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von Finn »

Ich habe auch noch mal eine frage

und zwar sind die von mir neu gekauften short boards am schwinn lackiert oder pulverbeschichtet??

Also kann ich da mit klarlack drüber gehen??

Danke
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von Nickname »

keine ahnung, ob die gelackt oder beschichtet sind, aber du kannst mit klarlack rüber, solange du nicht lack af der falschen basis nimmst. dann kriegst du nämlich blasen im lack, falls das andere auch lack ist...
Bild
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von chriss »

@fuckinsick
ich denke du kannst die flakes auch so in dem klarlack anmischen und dann mit pinsel oder rolle auftragen.doch ich würde davon abraten.immerhin möchtest du ja ein gleichmäßiges ergebnis haben.und mit pinsel oder rolle bekommst du die flakes nie so aufgetragen wie es sein soll.die flakes wären nicht richtig verteilt und das sieht richtig müll aus.

@kingpin
die eloxierten felgen sind von der oberfläche her richtig glatt,genauso wie poliertes alu.du solltest besser sandstrahlen,dann kannste auch anständig lacken.sonst hält der lack nich und die farbe rutscht dir einfach so runter.
fuckinsick

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von fuckinsick »

ok danke, hatte mir schon sowas gedacht :x
könnte aber auch ganz geil kommen für ne ratte z.b., dann probier ich das einfach ma aus :roll:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von Nickname »

fuckinsick hat geschrieben:könnte aber auch ganz geil kommen für ne ratte z.b., dann probier ich das einfach ma aus :roll:
ja, das hat noch keiner gemacht und was noch keiner gemacht hat ist gut! :roll: :lol:

naja, ich bin mal aufs resultat gespannt....
Bild
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von tesla »

Habe gerade einen Super Farbenladen entdeckt, da kann man sich die Farben falls man Metallic oder Perl möchte aus der Tabelle aussuchen und die mischen einem dann die fertige Spraydose! :D
Na Preislich etwas der Schocker: 45 Euro, allerdings zwei mal Lack und noch zwei mal Klarlack Der Molotov war letztes Mal auch nicht viel billiger.

Wollte für meine Velorette doch noch die selbe Farbe haben ich finde die nämlich echt geil, weil bei einem blauen Himmel gewisse Reflexe drin sind.

Für den nächsten Versuch nehme ich wohl einen Pearl Lack oder so
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von Schrauber- Tobi »

Also ich habe die Grundierung und den (Schwarzen) Lack aus´m Obi . Ich habe keinen Klarlack drüber gemacht und jetzt ist der Lack sehr impfindlich. Trotzdem Preis/ Leistung ist schon gut...
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von tesla »

Ach genau auf der Dose steht Prosol
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von tesla »

Ich habe mal gehört, daß man die Dosen im Wasserbad erhitzen sollte, na ja nicht kochen aber um auf ca 25 bis 30 Grad zu kommen.

Oder gilt das für Farbdosen?
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Lackieren !

Beitrag von tesla »

Um die Fender zu lackieren, wie macht Ihr denn das?

ich habe leider keine anständige Werkstatt nur einen Keller, der einigermassen warm ist, das beste wäre wohl aufhängen an den Befestigungslöchern oder? An einem Kleiderbügel und Wäscheleine...Oder wäre es besser doch lieber aufstützen an der Innenseite des Fenders und dann herumzulackieren? wäre nur etwas wackelig...

Vorderer Fender ist klar an der Lasche für die gabel aber hinten?
Tesla Nikola

Bild
Antworten