Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Beitrag von Velo.ciraptor »

Geh fürs Leder doch einfach mal zum Schuster oder Sattler des Vertrauens und frag nach Reststücken. Sicherlich eiiiiiiiniges billiger. Die Nadel und das Ledergarn gibts auch in jeder Näherei oder auffem Markt. Und falls jemand die Löcher nicht so groß mag, sollte er zur Aale greifen. -::,
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Jak
Beiträge: 231
Registriert: 23.10.2008, 13:56
Wohnort: Wien

Re: Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Beitrag von Jak »

Sesurlion hat geschrieben:Sehr schöne Arbeit!!! ,;,. ,;,.
..und ein sehr hilfreicher Beitrag!! -::- Danke!!

Werde mich wohl selbst gleich dran machen. habe noch eine schwarze Perlrochenhaut die könnt ich gleich mal verarbeiten.
-was ist nun eigentlich aus den Rochenhautgriffen geworden, würde mich schon interessieren.

-die großen Löcher erleichtern halt das Vernähen ungemein und sauber schauts auch aus...
wer nichts weiß, muss alles glauben...
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Beitrag von MomoTheSheep »

Das hab ich letztes Jahr auch bei meinem Klassiker 'Racing Queen' gemacht:

Bild
Bild
Bild
Bild

Das Leder hatte ich damals für 1€ auf eBay bekommen, waren Musterstücke für ne Ledercouch gewesen, dementsprechend weich waren die. Ist echt ne Super Variante um sich selbst schicke Griffe zu zaubern.
Ich habs auch genauso gemacht: Lochzange und dann mit farblich passendem Faden durch die Löcher genäht.

lg, momo
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Beitrag von tonwerk roth »

danke an dieser stelle für die anregung. habe es mal selber versucht. ging echt glatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jak
Beiträge: 231
Registriert: 23.10.2008, 13:56
Wohnort: Wien

Re: Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Beitrag von Jak »

tonwerk roth hat geschrieben:danke an dieser stelle für die anregung. habe es mal selber versucht. ging echt glatt
gerne! Sind schön geworden, deine Griffe!
Gruß, Jak
wer nichts weiß, muss alles glauben...
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Ledergriffe in nullkommanix selbst gemacht...

Beitrag von hässlicher coyote »

kleiner tipp noch von mir.
da leder ja arbeitet, also sich auch dehnen kann, klebt vorher lenkerband um den lenker. danach erst das leder darauf verflechten. noch besser hält das ganze am ende, wenn ihr euch anständigen kleber ( z.b. schusterkleber) holt, das leder vor dem verflechten auf dem lenkerband verkleben und dann erst flechten.
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Antworten