Von Rusty Orange auf White Urtyp

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Rusty Orange

Beitrag von 182 Grad »

Jap, Grundierung gibts auch zum sprühen. Ich benutze zum Beispiel gern Rostux, das ist Grundierung und Rostumwandler in einem. Wenn ich nen Rahmen komplett abgeschliffen habe, sprüh ich den nochmal komplett mit Metallreiniger ein (gibts für 4/5€ im Baumarkt). Damit kriegst du nicht nur Dreck, sondern auch die letzten Fettspuren runter, die sonst bewirken, dass die Grundierung nicht so gut hält.
Wenns an die richtige Lackschicht geht nehm ich meistens 1000er Nassschleifpapier zum Zwischenschleifen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Don Joki
Beiträge: 136
Registriert: 20.08.2010, 12:19
Wohnort: Karlsruhe

Re: Rusty Orange

Beitrag von Don Joki »

Jungs, ihr seid die Besten! Herzlichen Dank für die detaillierten Infos +?., Damit kann ich was anfangen :wink:
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=2677][img]http://farm2.static.flickr.com/1066/5116724517_6a815ff733.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Rusty Orange

Beitrag von PitzPalü »

Gerne .;.
Kostet ein paar Sätze und dazugehörige Bilder :mrgreen:
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Don Joki
Beiträge: 136
Registriert: 20.08.2010, 12:19
Wohnort: Karlsruhe

Re: Rusty Orange

Beitrag von Don Joki »

versprochen :wink:
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=2677][img]http://farm2.static.flickr.com/1066/5116724517_6a815ff733.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Rusty Orange

Beitrag von PitzPalü »

In den letzten Tagen habe ich ein wenig weiterlackiert.
Die neue Gabel wurde auch gleich weiss lackiert...leider habe ich den Fehler gemacht, den Schaft auf die gleiche Länge wie den vorhandenen abzusägen. Denn ich hab hier noch einen schwarzen Steuersatz liegen, den ich für den "Scharzweissfernseher" nehmen wollte. Nur blöderweise baut der zu hoch auf, so dass ich die obere Mutter nicht auf den Schaft geschraubt bekomme.
Der alte passende ist halt edelstahlig...nu ja, muss er halt schwarz getüncht werden.

Gestern hab ich dann den Schaltzug im Rahmen verlegt...was für ein Fummelkram :? Aber letztendlich hab ichs dann doch gewuppt und der Bowdenzug kam am richtigen Loch wieder raus.

Doch nun ein paar Bilder vom Zwischenstand:

Bild

Bild

Das Vorderrad wird auch noch schwatt!

Bild

Entschuldigt die schlechte Bilderqualität, aber gestern nacht war leider kein Tageslicht mehr im Angebot ,,;.
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Rusty Orange

Beitrag von schrammi »

Sieht doch schonmal super aus!! -::-
Hat sich die Fummelei doch gelohnt!

das wird nen edles Geschoss !!
gefällt mir sehr gut bis jetzt!
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rusty Orange

Beitrag von ed von schleck »

Gefällt mir auch gut...und es gibt klassische Steuersätze mit Rändelmutter (die nich zu hoch aufbauen) auch in Schwatt zu kaufen...hatte letztens die gleiche Problematik ;) frag mal bei Munderloh, bei einem Herrn Bruns, der hat den letztens auch für mich bestellt...kost auch nich viel...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Rusty Orange

Beitrag von PitzPalü »

Hey,
Danke für den Tip mit Munderloh. Dort habe ich schon einige Schnäppchen ergattern können.
Jetzt aber sind die Steuersatzteile grundiert. Mal schauen wie es nachher ausschaut...Solange der schwatte Lack hält...
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Rusty Orange

Beitrag von PitzPalü »

Gestern Abend wurde noch ein wenig geschraubt und gebastelt. Hier der bildliche Zwischenstand:

Bild

Der Vorbau und der Lenker sind erstmal nur provisorisch drin, damit man was in der Hand hat. Gefallen tuts mir noch nicht so richtig, da muss zumindest vorbaumäßig was sportlicheres her.
Ebenso die Sattelstütze, da kommt auch noch ne schwarze Patentsattelstütze rein.

Aber die Lampe ist auch schon dran, nun muss sie in den nächsten Tagen nur noch zum Leuchten gebracht werden...

Bild

Bild
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Rusty Orange

Beitrag von Besengte Sau »

,;,. ,;,.
Jetzt vielleicht, um das Thema Orange wieder aufzunehmen, die Muffen noch orange/Kupfer-Farben einlinieren.......... :...,

.;. .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Don Joki
Beiträge: 136
Registriert: 20.08.2010, 12:19
Wohnort: Karlsruhe

Re: Rusty Orange

Beitrag von Don Joki »

Sieht ja schon mal sehr gut aus. Aber die Lampe da unten gefällt mir nicht so sehr. Sieht imho etwas klobig aus. Ansonsten schön umgesetzt. Hast du die Naben lackiert oder in schwarz gekauft?
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=2677][img]http://farm2.static.flickr.com/1066/5116724517_6a815ff733.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Rusty Orange

Beitrag von PitzPalü »

Och, das klobig muss auch so...passt zu den unfiligranen Reifen :mrgreen:
Die Naben sind grundiert und lackiert.

Edit sacht grad noch, dass ich die Lampe ja gern auf die andere Seite gebracht hätte, aber der Dynamoanschluss der nabe liegt nunmal rechts. Und da man das Rad nicht einfach so umdrehen sollte, muss ich halt auf der Seite leuchten...
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Rusty Orange

Beitrag von schrammi »

sieht doch richtig gut aus!

Lampe find ich ok da unten! - aber unterm Lenker wär sie auch schick...
aber ich würde zu nem waagerechten Vorbau tendieren- sieht einfach schneller aus... aber so isses auch schon seeehhhhrrrr schick, würd ich fahren! ??,+
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Rusty Orange

Beitrag von PitzPalü »

Da kommt auch garantiert ein waagerechter Vorbau dran. Nicht ganz so lang nach vorne ragend...und schwarz 8)
Aber der muss erstmal gefunden werden -**.
Zuletzt geändert von PitzPalü am 01.10.2010, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Don Joki
Beiträge: 136
Registriert: 20.08.2010, 12:19
Wohnort: Karlsruhe

Re: Rusty Orange

Beitrag von Don Joki »

PitzPalü hat geschrieben:Da kommt auch garantiert ein waagerechter Vorbau dran. Nicht ganz so lang nach vorne ragend...und scharz 8)
Gute Entscheidung +?.,
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=2677][img]http://farm2.static.flickr.com/1066/5116724517_6a815ff733.jpg[/img][/url]
Antworten