Noch´n Felt Scythe...!

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von der-Rudi »

Nöck hat geschrieben:Wiieviel haste die Gabel denn gekürzt und vorallem was für Kurbeln fährst du???

Der Lenker kommt nämlich ursprünglich von meinem Rad, das ist ja offensichtlich wesentlich tiefer als deins, und nun würd mich mal interessieren, wie der lenker sich macht, wenn man n bisschen Bodenfreihieit hat :wink:

Gefällt mir optisch auch ziemlich gut, sonst hätte ich den lenker damals (als das Rad noch Finn gehörte) wohl auch nicht besorgt und passend gemacht. :wink:

@nöck: lässt sich mit dem Lenker echt gut fahren, hätte ich nicht gedacht! +?., Die Gabel habe ich um 7,5cm gekürzt, tiefer wollte ich nicht. Die Kurbel ist die Originale (noch "reichlich" Platz bis zum Asphalt!)
@creep: Danke ??,+ +?., .;.
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von Nöck »

Ok, sehr cool, dann wurd ich nen Cafe racer draus machen 8) +-+.

Du machst das schon :wink:

Muss auch zugeben, dass die Gabel in der Länge extrem gut aussieht, man kennt ja eher ganz lang oder ganz kurz.
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von der-Rudi »

Hallo zusammen,
ich habe schon alles durchsucht und entweder ich habe die falschen Begriffe eingegeben oder ich bin zu blöd dafür!? :roll:
Mir hat ein Bekannter ne SRAM 7Gang Nabe mit Clickbox und Drehgriff angeboten.
Jetzt meine Frage, was kann man für das Set zahlen (ist neuwertig) und bekomme ich das in mein Felt Scythe rein.
Klar, Speichen müssen neu (weil im Moment Singlespeed), aber geht das mit dem verbauten Offsetritzel (hat das Scythe doch, oder!?).

Danke für Eure Rückmeldung und Hilfe und
Frohe Weihnachten an alle hier!
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von der-Rudi »

Moin, erstmal frohe Weihnachten,
aber hat denn keiner ne Antwort für mich?
Siehe Anhang:

Hallo zusammen,
ich habe schon alles durchsucht und entweder ich habe die falschen Begriffe eingegeben oder ich bin zu blöd dafür!?
Mir hat ein Bekannter ne SRAM 7Gang Nabe mit Clickbox und Drehgriff angeboten.
Jetzt meine Frage, was kann man für das Set zahlen (ist neuwertig) und bekomme ich das in mein Felt Scythe rein.
Klar, Speichen müssen neu (weil im Moment Singlespeed), aber geht das mit dem verbauten Offsetritzel (hat das Scythe doch, oder!?).


Danke, und ein paar schöne Schraubertage!
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von Nöck »

Zum preis kann ich dir absolut nichts sagen, weil ich mich da gar nicht auskenne, aber die Nabe passt auf jeden Fall in nen Felt, das hab ich schon gesehen!
Offsetritzel sollte auch passen, das hab ich glaub ich auch schon gesehen!

Auf der Nabe ist ja das ganz einfache Ritzel mit Sprengring drauf, da sollte das Offset also passen.
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

also in Ebay bekommt man die Schaltung mit Zubehör neu so ab ca 100€ aufwärts. Im Laden 180.
Erster Preis würde ich für Dich so als Maximum bezeichnen.

Ich habe für meine leicht angegammelte Gebrauchte (Ich weiß noch nicht mal ob sie funktioniert) 20€ ohne Klickbox und Griff bezahlt. Das Zubehör kostete mich ca 35€.
Hoffentlich muß ich sie nicht aufschrauben.

Ich würde mal bei 80 anfangen.

Gruß Hydro
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von snotfree »

So ne Nabe aufschrauben und wider zusammen ist nicht das Problem. Du musst nur höllisch aufpassen,, dass die Lagerluft hinterher wider stimmt! Sonst passiert nix gutes :oops:
whatever
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von der-Rudi »

Hallo zusammen,
hatte ich schon frohe Weihnachten gewünscht? :roll: Egal,
allen eine frohe Weihnacht!!! +?.,
So, danke für die Tips und Ratschläge.
Habe die Teile (Nabe, Clickbox, Zug, Drehschalter, Stäbchen, etc.; also kpl.) eben für 50,--€ geschnappt und, siehe da, das Zeug ist neuwertig und unbenutzt!!!!!
Juppiehh, doch noch ein Weihnachtsgeschenk!
Jetzt muss ich den "Bettel" nur noch einspeichen lassen und mir ne Ecke für die Schaltung überlegen!
Ich möchte den Drehgriff ungerne an den Lenker machen, da mich der Zug ein wenig nervt (hab keinen Bock den am Rahmen mit Kabelbindern zu fixieren).
Irgendwelche "Suicide- oder Jockeyshifter Ideen"?
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von Hydraulikmech »

Grrrrrrrrrrr +:(
Bei mir ist nur die hälfte neu.


Na ja! Ich hätte mich ja auch mal besser umhören können. -::,

Gruß Hydro
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von der-Rudi »

Hydraulikmech hat geschrieben:Grrrrrrrrrrr +:(
Bei mir ist nur die hälfte neu.


Na ja! Ich hätte mich ja auch mal besser umhören können. -::,

Gruß Hydro
Noch einen zur Aufmunterung -.; -.; , gestern ist in der Bucht ein kpl. Set (Nabe, Clickbox, Zug, Drehgriff und Kleinzeug) original und neu verpackt für, und jetzt festhalten!!!, 35,--€uronen weggegangen!!
Da sind 50,--€ ja richtig teuer!!
Aber was solls, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen! :roll: :)
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von 6|_oo7 »

ne gebrauchte komplette gibts zwischen 60 und 70, neue für 100.

die Frage is, ob ma n neuen Drehgriffschalter braucht, wenn ma eh nen Shifter bastelt.
Da triffts einen ne so hart, wenns den Schalter bröselt.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von Hydraulikmech »

Du machst mich fertig Rudi! :wink:

So isses halt. -.:
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von der-Rudi »

6|_oo7 hat geschrieben:ne gebrauchte komplette gibts zwischen 60 und 70, neue für 100.

die Frage is, ob ma n neuen Drehgriffschalter braucht, wenn ma eh nen Shifter bastelt.
Da triffts einen ne so hart, wenns den Schalter bröselt.
Ich verstehe die Nachricht nicht!?
Neu und 50,--€ kpl. ist doch besser als 60-70,--€ gebraucht und nicht komplett?!!?! ;;. ;;. ;;.
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Steini

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von Steini »

Richtig,würde ich auch so sehen! :mrgreen: Schicken Hobel übrigens! .;. .;.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Noch´n Felt Scythe...!

Beitrag von tonwerk roth »

ich find den hobel auch noch cool
Antworten