Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von creep »

Ich hab keine Probleme mit meiner Penta ,fahr Sie allerdings nur in 3 Gängen "also Zug nur auf der rechten Seite dran" ,schnurt bisher wie ein Kätzchen ,Ich kann mich nicht beklagen !
"Und verstellt hat sich da auch nochnie was"

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von der T »

Jep, die rechte Seite macht nicht wirklich Probleme, die ist ja wohl technisch auch einfach nach dem selben Prinzip wie die Torpedo 3-Gang aufgebaut .. verstellen tun sich eher Gang 1 und 5 ..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von creep »

Da kann Ich nicht mitreden ,Mir reichen 3 Gänge und Ich hab von Anfangan die Linke Seite links liegen lassen :lol:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von der-Rudi »

creep hat geschrieben:Ich hab keine Probleme mit meiner Penta ,fahr Sie allerdings nur in 3 Gängen "also Zug nur auf der rechten Seite dran" ,schnurt bisher wie ein Kätzchen ,Ich kann mich nicht beklagen !
"Und verstellt hat sich da auch nochnie was"

Gruss Chris -::,
Ich probiers mal aus (beide Seiten) und wenns nicht geht, dann eben nur mit 3 Gängen! :wink:
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von fukin-baum »

ich hatte die penta nur ganz kurz, die war allerdings eingestellt...
jetzt hat sie günther
-
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von nomoregears »

der T hat geschrieben: ... wie man diese Teufels-Nabe einstellen kann, damit sie a) vernünftig schaltet und b) dies auch länger als zwei Tage ohne erneutes Einstellen tut. :lol: Gibt's da vielleicht einen blöden Fehler, den man schnell machen kann, einen Trick o.Ä. ?
In dem Fahrrad-Geschäft, in dem ich ein paar Jahre gearbeitet hab´, sagte der Senior-Chef:"Schalte in den 4. Gang und stelle die Spannung beider Züge so ein, dass beide gleich 'pappig' sind." Nich´ zu stramm und nich´ zu locker - pappig eben. Is´ natürlich ´n Geduldsspielchen ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von Nickname »

creep hat geschrieben:Da kann Ich nicht mitreden ,Mir reichen 3 Gänge und Ich hab von Anfangan die Linke Seite links liegen lassen :lol:

Gruss Chris -::,
kann man dann auch nen 3gang-schalter nehmen?
;;.
Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von creep »

Kannste ohne Probleme nehmen Nils ;!: .;.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von Nickname »

:mrgreen: geil ;!:
Bild
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von Docker »

Hab hier was zum einstellen von naben gefunden http://fahrrad.wikia.com/wiki/Nabenschaltung_spinnt
vielleicht hilft es ja weiter. .;.

und hier noch ein paar Google Infos

Die Pentasport-Versionen mit Schaltkettchen wurden ohne Sturzbügel ausgeliefert. Bereits ein Umkippen des Fahrrades im Stand auf hartem Untergrund führt häufig zu einer irreparablen Beschädigung eines der beiden Schaltkettchen. Abhilfe schafft nur die Nachrüstung von Sturzbügeln auf beiden Seiten des Hinterrades. Für den korrekten Zusammenbau der demontierten Nabe gibt es ein Spezialwerkzeug, mit dem die Planetenräder ausgerichtet werden.

Ein bekanntes Problem ist verharzendes Fett, welches nach einigen Jahren zu einem Defekt durch verklebte und beschädigte Federn im Inneren der Nabe führen kann. Beim Auftreten von Schwierigkeiten beim Schaltvorgang sollte daher die Nabe zerlegt und neu gefettet werden. Vorbeugend kann versucht werden, durch die Hohlachse Öl einzufüllen, um das Fett zu verdünnen
Bild Bild
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von lincoln8 »

Ich fahre in einem Tandem auch die Penta Sport 5 Gang.

Eingestellt habe ich wie folgt , den Hebel auf den 4 Gang stellen und

beide Züge eben etwas stramm an die Kettchen aufschieben .

Vorher etwas OEL in die Nabe träufeln und darauf achten das die Kettchen leichtgängig sind.

Wenn dann beim einlegen der Gänge es nicht richtig flutscht dann halt nochmals links und rechts

die Spannung der Züge kontrollieren und wieder neu einstellen.

Nach zwei bis drei Fahrten und etwas fummeln haste das dann raus und die Gänge laufen alle.

Meine nun seit Jahren und da ist auch kein Nachstellen mehr nötig .

Ab und an mal eitwas Oel auf die Kette und gut ist.

So Schlecht wie die Schaltung immer gemacht wird ist die allerdings nicht.

Es liegt wohl eher daran das die Leute kein Bock auf diese Einstellarbeiten haben und entnervt das Handtuch werfen.

Also bleib am Ball und du hast eine Prima Schaltung die auch was aushält denn im Tandem ist die Last ja doppelt so hoch.

Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von der-Rudi »

lincoln8 hat geschrieben:Ich fahre in einem Tandem auch die Penta Sport 5 Gang.

Eingestellt habe ich wie folgt , den Hebel auf den 4 Gang stellen und

beide Züge eben etwas stramm an die Kettchen aufschieben .

Vorher etwas OEL in die Nabe träufeln und darauf achten das die Kettchen leichtgängig sind.

Wenn dann beim einlegen der Gänge es nicht richtig flutscht dann halt nochmals links und rechts

die Spannung der Züge kontrollieren und wieder neu einstellen.

Nach zwei bis drei Fahrten und etwas fummeln haste das dann raus und die Gänge laufen alle.

Meine nun seit Jahren und da ist auch kein Nachstellen mehr nötig .

Ab und an mal eitwas Oel auf die Kette und gut ist.

So Schlecht wie die Schaltung immer gemacht wird ist die allerdings nicht.

Es liegt wohl eher daran das die Leute kein Bock auf diese Einstellarbeiten haben und entnervt das Handtuch werfen.

Also bleib am Ball und du hast eine Prima Schaltung die auch was aushält denn im Tandem ist die Last ja doppelt so hoch.

Gruss Lincoln8
Moin,
danke Lincoln8 für die ausführliche Erklärung. .;. Hört sich doch gar nicht so schlimm an!
Dann werde ich die "2-zügige" mal verbauen! +?.,
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von Mebstar »

@ Linc....besser hätte ich es garnicht erklären können....
Viel Spaß mit der 2 zügigen >Queen<!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von der-Rudi »

Tach zusammen,
heute, endlich, kam der nette Postilion und hat ne Kiste gebracht (Original Renegade1972 Verpackung, danke nochmal!).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
der-Rudi
Beiträge: 90
Registriert: 24.10.2010, 18:23
Wohnort: Lummerland (in Nordhessen)

Re: Rudi´s Cruiser auf Stolle.. (Ein Low Budget Projekt)

Beitrag von der-Rudi »

Dann mal schnell in den Keller, die Brocken zusammengesucht und schonmal zusammengesteckt (Sattel fehlt noch, was hat eigentlich die Sattelkerze für einen Durchmesser, die von "normalen" Rädern passen nicht!?). So und hier mal ein paar Bilder um zu zeigen wo die "Reise" hingeht.
Vorne kommt auch noch ein Schwalbe AL Mighty drauf, ist aber noch nicht da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt der Rudi aus Nordhessen
[size=150][color=#FF0000]
Fullys are for Sissys [/color][/size]
Antworten