Ardie "For Sale"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Ardie

Beitrag von Veitclub »

Hey Chris, nen sehr geiles Ding hast da an Land gezogen!
Ich würd den auch weitgehend so lassen, aber bin gespannt, was du draus machst! +?.,
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Ardie

Beitrag von nomoregears »

98er Ardie-Rahmen sind voll selten. Eigentlich ein Sakrileg, daran watt zu verändern :-P ! Ich würde mir ´nen NSU Quick-Rahmen (gibt´s doch wie Sand am Meer) besorgen und den Ardie an ´nen Sammler verticken. Sind doch von den Abmessungen identisch, und in der Cruiser-Szene kräht doch kein Hahn danach, ob datt ´n Ardie oder NSU oder Wanderer ist ...

Aber weil ich an meiner Norton die Fußrasten abgesägt und vorvelegt hatte :-P , werd´ ich Dich natürlich trotzdem weiterhin grüßen, auch wenn Du den Ardie-Rahmen umstrickst :mrgreen: .

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Ardie

Beitrag von schrammi »

Der Rahmen ist super !wunderschöne Proportionen! Das Teil macht da so ein kribbeln in der Lendengegend--- mag ich ja gerne :mrgreen: , nicht stretchen bitte!

aber nen Tretlager da vorne hin braten ist ne schöne sache!
prima Teil! -::,
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Ardie

Beitrag von Starrider »

Schickes Gerät! Mir gefallen die Rahmen der alten Motorfahrräder auch extrem gut!

@nomoregears: Was gibt es denn noch für ähnliche Rahmen? Ich kenn jetzt den NSU Quick, Wanderer 98 Kubik und diesen Ardie. Damit ich auch mal nach so nem Rahmen suchen kann!

Greetz Ben
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Ardie

Beitrag von nomoregears »

Moin, Ben,

es gab damals vor dem II. Weltkrieg viele Hersteller dieser Motorfahrräder. Auf die Schnelle fallen mir da noch Brennabor, DKW (die RT 3), Göricke, Miele oder Rabeneick ein. Obwohl sich die Rahmen - wegen der fast ausschließlich verwendeten 98er Einbaumotoren von Sachs/Ilo - kaum bis gar nicht voneinander unterscheiden dürften und in horrender Stückzahl gebaut wurden, reagieren eingefleischte Oldie-Fans und besonders Markensammler oftmals säuerlich, wenn einer dieser Rahmen umgeschweißt wird.

NSU war in diesem Segment Marktführer und hatte das 98er Modell auch nach dem Krieg noch im Programm, ein Umstand, der a) dafür spricht, dass es auch heute noch am leichtesten sein dürfte, einen Quick-Rahmen zu finden, der zudem b) wegen der enormen Verbreitung am günstigsten zu erwerben sein sollte. In Deinem speziellen Fall kommt noch hinzu, dass Du ja in Rufweite von Neckarsulm wohnst, denn ich glaube kaum, dass sich ein Baden Württemberger ausgerechnet eine Nürnberger Ardie oder Bielefelder Göricke zugelegt haben wird.

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Ardie

Beitrag von creep »

So ,Ich hab eine Entscheidung getroffen ,da Mir der Slingshot im Moment total wichtig ist und Ich all meinen Hirnschmalz in Ihn drücken möchte werde Ich dieses Projekt sammt LRS "versuchen" zu Verkaufen :wink:
Ich stell nachher auch alles in den entsprechenden Flohmarkt Thread ,möchte aber nochmal bessere Bilder von den Sachen machen ;!: Also falls Wer meint das es Ihn Interessieren könnte kann Er auch gern sofort ne PM schreiben ,denn der Frühe Vogel fängt den Wurm :wink:

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Antworten