Erfahrungen Brooks Sattel B67

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von 6|_oo7 »

na ja, zu meinen besten Zeiten bin ich im Schnitt zwischen 50-100km am Tag gefahren, und das, wenn es das Wetter zulies, jeden Tag .::;

nur nicht auf nem Brooks :)
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von ohneee »

Wie gesagt, ich halte sowas jetzt nicht für unmöglich. Sind ja auch nicht nur die vielen Kilometer, wegen denen ich dem Typen aus dem Link nicht so recht glaube.
Der Kerl schreibt, er hätte mit nem alten 3Gang-Damenrad ne 3.000-Kilometer-Tour inkl. Alpenüberquerung (!) gemacht, d.h. mit reichlich Gepäck, jede Menge Höhenmeter auf nem verwindungsfreudigem Omarad. Normalerweise nimmt man für sowas ein MTB, und selbst damit ist es hart. Naja...
Außerdem ist er angeblich mit ner anderen, aus Sperrmüllteilen zusammen gefrickelten 3Gang-Mühle 20.000Km durch Afrika gefahren. Ich bin jetzt echt kein Technik-Nerd, aber das wäre schon mit vernünftigem Material mehr als bloß ne Herausforderung.
Und dann die Sache mit der Trittfrequenz: 110 Umdrehungen pro Minute sind für ihn angeblich normal, kurzzeitig sind auch mal 130 drin. Das macht noch nicht mal Lance Armstrong.
Entweder ist der Typ die härtest Sau seitdem das Rad erfunden wurde, oder ein Märchenopa....
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von Besengte Sau »

ohneee hat geschrieben:110 Umdrehungen pro Minute sind für ihn angeblich normal, kurzzeitig sind auch mal 130 drin. Das macht noch nicht mal Lance Armstrong.
Er schreibt ja nicht dazu, ob im ersten, oder x-ten Gang..... :wink: :)
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von nomoregears »

Durchschnittlich 27km/d bedeuten natürlich nicht, dass man jeden Tag 27km fährt. Macht man einen oder zwei Tage Pause, muss man an ´nem anderen Tag eben 54 oder 81km fahren. Beim Arbeitsweg mache ich es z. B. so, dass ich ihn künstlich verlängere, also einen Umweg fahre, und der Heimweg fällt dann noch länger aus.

Zu den krankheitsbedingten Ausfällen: Wenn man sich immer an der frischen Luft bewegt, stellt sich dieses Problem meistens gar nicht erst.

Zur Technik: Ich fahre seit gut 100tkm Singlespeed bzw. fixed, zwei Stahlrahmen-Räder, die fahrfertig, also mit Taschen, Werkzeug und Proviant immer so um die 22-25kg, auf großer Tour bis zu 40kg wiegen. An Steigungen logischerweise kein Vergnügen, und manchmal muss ich eben auch schieben, aber es geht.

Zur Trittfrequenz: Beim Fixie errechnete ich einmal 130U/min, was mir jedoch nur sehr kurz gelang, weil ich bergab nicht mehr das Rad, sondern das Rad mich antrieb :mrgreen: . Meistens bin ich mit 75-85U/min unterwegs.

Zum Sattel: Ein Gel-Exemplar würde mir rein arschmäßig viel früher eine Grenze setzen. Ich fahre von Beginn meiner zweiten "Radkarriere" nur Brooks und habe mittlerweile B66, B66 Champion, Conquest, B73, B33, Swallow, Colt und B17 Champion Special getestet bzw. fahre sie immer noch.

Gruise, Paule

P.S.: Und in dieser Saison geht´s zum ersten Mal mit SSP-Cruisern auf große Tour.
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von renegade1972 »

so hab soeben einen neuen b67 bekommne....knüppelhart das teil......man oh man....da gibts beim einreiten paar wunden würd ich ma sagen....naja falls jemand n tip hat den irgendwie anders schon mal vor zu weichen wäre ich dankbar.......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von nomoregears »

Mann, fette den ein, fahr ihn 500km, und dann passt das Teil. Es gibt ja auch keine schmerzfreien echten Tattoos, da muss man eben durch. Oder man hat nicht lange was davon - in beiden Fällen ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von renegade1972 »

500 km---eieiei....naja


geht auch schmerzfrei---zauberwort-----EMLA :wink:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von nomoregears »

EMLA ;;. ...?

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von renegade1972 »

betäubungssalbe....hilft bei fiesen stellen
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von Cheech2000? »

renegade1972 hat geschrieben:so hab soeben einen neuen b67 bekommne....knüppelhart das teil......man oh man....da gibts beim einreiten paar wunden würd ich ma sagen....naja falls jemand n tip hat den irgendwie anders schon mal vor zu weichen wäre ich dankbar.......
Drauf pinkeln ,wie bei bzw.in Cowboystiefeln -.; -.; -.; -.;
Bild
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Erfahrungen Brooks Sattel B67

Beitrag von abstinenzler »

Na dann. EMLA auf den Podex und einmal nach Berlin und zurück. -**.
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Antworten