Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von schmolleck1277 »

Hiejeijeijeijei,

28" in dem Rahmen hat ja mal was. Bin eh gerade angefixt von 28ern im Cruiser. Mein "BReitenproblem" habe ich mit zwei parallelen Felgen gelöst, gugst Du hier:

Bild
Bild
Bild
oldifreak
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011, 07:46

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von oldifreak »

@ schmolleck1277

 

Ich finde das hast Du super umgesetzt (Ich habe Deinen Beitrag mit Bewunderung gelesen), Respekt. ,;,.

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber mein Ansatz ist ein anderer.

Das heißt ich würde Zwei Felgen teilen und wieder zu einer zusammenschweißen und die Löcher neu bohren.

Das werde ich sicher versuchen aber es wird dann ein "Update" geben.
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von schmolleck1277 »

Kann man machen. Und wenn Du das machst schickst Du mir Deine Adresse per PM und Du hast nen Auftrag. -.;

Ich weiß, schweißen ist nicht mein Ding.
Bin gespannt.
Bild
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von Deichcruiser »

und von mir haste dann auch gleich nen Auftrag :lol: :lol:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von mops-cruiser »

meint ihr nicht, das die flegen sich beim schweißen verziehen könnten???

habe auch schon über geschweißte felgen nachgedacht...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von Corran »

das mit dem felgen erweitern wurde hier doch auch schon gemacht: phpbb/viewtopic.php?f=2&t=6603

Viel Erfolg bei dem Projekt, mein porucho rahmen wartet nur auf den Umzug um dann endlich aufgebaut zu werden .;.
oldifreak
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011, 07:46

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von oldifreak »

Den Thread mit den verbreiterten Felgen habe ich noch gar nicht gelesen, suuuper -::- -::-

Meine Idee kommt aus der Motorradszene, die Firma Deget macht auch Verbreiterungen, allerdings für Motorradfelgen.

http://www.deget.com/index_ie.html

Aufträge werden noch nicht angenommen, erst mal versuchen, den "Versuch macht Kluch". :mrgreen: :mrgreen:

Wie gesagt erst wird das Projekt auf 26" Felgen aufgebaut.....danach versuch mit den breiten 28" Felgen.
Zuletzt geändert von oldifreak am 03.01.2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
oldifreak
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011, 07:46

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von oldifreak »

Die ersten Teile sind eingetroffen.

Zwei Tankaufkleber und das Steuerkopfschild.
k-INDIAN_Aufkleber_0016.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von renegade1972 »

-::- -::- -::- -::- -::- -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von Thief »

Hallo,
super Projekt, auch wenn das 28 Zoll-Problem kaum lösbar ist. Bin gespannt, was unter den Aufklebern entsteht! Der Rahmen hat es mir ja auch angetan und macht mit 28ern noch mehr Spaß. Unsere Mattratte ist uns richtig ans Herz gewachsen, auch wenn sie auf dünnen Felgen fährt und mit schwarzen Reifen ausgestattet ist.
Darüber hinaus waren schmale Felgen früher ja auch bei den Mopeds nicht selten.
Solange es keine ordentlichen Schlappen in 28 gibt, mache ich mir auch keine Gedanken über breitere Felgen. Ich habe ja schonmal über die Möglichkeit nachgegrübelt, ob man Reifen nicht ändern könnte. Wer das ordentlich hinkriegt und aus 4St.28er 2 breite Dingers fummelt, hat was vollbracht! Ich bin mir sicher, das geht irgendwie.
Trotzdem ist das Fahrverhalten und das 28 Format des Radels auch schmaler bereift dauerhaft überzeugend. Auch wegen der alltagstauglichen Bodenfreihet, die uns ermöglicht rasant um die Ecken zu bretzeln. Ich sehe auch nicht unbedingt ein, warum immer alle Bikes extrem tief sein sollen. Auch wenn es z.T. super aussieht. Ein Fahrrad ist zum Fahren, nicht zum Schleifen. Sonst würde es Schleifrad heißen!
Unsere Mattratte gefällt uns von Tag zu Tag besser und ist zur Zeit nur wegen des absolut radeluntauglichen Wetters in der Halle.
Dem guten Stück habe ich einen Ständer bestellt. Mehr wird vorerst nicht gemacht, es gibt ja noch einen Vinorucho fertig zu bauen...
Gruß,
Thief
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
rockabilly_ralph
Beiträge: 884
Registriert: 12.11.2010, 10:06
Wohnort: Rostock

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von rockabilly_ralph »

Geile idee! +?., bin gespannt wie es weiter geht! +?., Hier war doch mal einer der nen 28er mit ca 70 speichen und ne eigene federgabel gebaut aht weis einer wo die bilder abgeblieben sind????
[color=#BF0040][i][b][size=150]Warnemünder Beachcruiser[/size][/b][/i][/color]
oldifreak
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011, 07:46

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von oldifreak »

Thief hat geschrieben:Solange es keine ordentlichen Schlappen in 28 gibt, mache ich mir auch keine Gedanken über breitere Felgen. Gruß,
Thief
@Thief,
genau deshalb werde ich vorerst auch nichts in Richtung breiter 28" Felgen unternehmen.
Dein Rad gefällt mir auch gut mit den 28" Felgen und schmaler Bereifung. -::- -::-
oldifreak
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011, 07:46

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von oldifreak »

...heute habe ich mal mit dem bau des Tanks begonnen.

1. Schablone aus beschichteten Holz mit Stichsäge ausgeschnitten.
2. 2X30mm und 1X100mm dicke Styroporplatten verklebt.
3. Mit Messer Rohklotz ausgeschnitten.

Leider musste ich danach aufhören da der Kleber der Platten noch nicht fest war.
Aber bald geht`s weiter mit dem Tankbau......
k-INDIAN_Tankbau_1_0003.JPG
k-INDIAN_Tankbau_1_0005.JPG
k-INDIAN_Tankbau_1_0008.JPG
k-INDIAN_Tankbau_1_0010.JPG
k-INDIAN_Tankbau_1_0011.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von mops-cruiser »

die tankidee finde ich klasse....

wird das noch mit gfk überzogen???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
oldifreak
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011, 07:46

Re: Indian 8-Ventil Rennmaschine (Boardtracker) BJ 1915

Beitrag von oldifreak »

mops-cruiser hat geschrieben: wird das noch mit gfk überzogen???

Ja wenn der Rohklotz in Form gebracht ist , mit Gewindebuchsen für die Befestigung und mit
Tankdeckelatrappe versehen ist wird das ganze laminiert mit GFK.
Antworten