Das Bike ohne Namen

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von Jörn »

renegade1972 hat geschrieben:ah ok....na gut dann hatter vieleicht dazu gelernt :wink:
das denke ich auch, übung macht den Meister.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von Damianfromhell »

dein bild erklärt zumindest den wunsch die gabel zu verlängern :D
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von renegade1972 »

Damianfromhell hat geschrieben:dein bild erklärt zumindest den wunsch die gabel zu verlängern :D



das is wahr.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von Cheech2000? »

Bild
oldie-schrauber
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2012, 21:18

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von oldie-schrauber »

Ja, ihr habt das richtig erkannt. Das Bild erklärt, warum die Gabelrohre länger werden müssen oder ich sie gegen längere tauschen möchte.

Danke für den Hinweis mit den Aufklebern. Werde ich mir nachher mal ansehen.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von Cheech2000? »

oldie-schrauber hat geschrieben:Ja, ihr habt das richtig erkannt. Das Bild erklärt, warum die Gabelrohre länger werden müssen oder ich sie gegen längere tauschen möchte.

Danke für den Hinweis mit den Aufklebern. Werde ich mir nachher mal ansehen.
hab da meine machen laßen günstig und schnell.... .;. .;. .;. .;.
Bild
oldie-schrauber
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2012, 21:18

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von oldie-schrauber »

EinfachVolker hat geschrieben:Schöner Lackjob ,;,.
...

Da du ja schon so viele Komponenten hast, zeig doch bitte mal Bilder :..., Dann kommen bestimmt auch viele Ratschläge ,;,.

Ich habe gerade mal ein Bild gemacht. Da ist alles drauf, was aktuell vorhanden ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hommer25
Beiträge: 517
Registriert: 18.01.2010, 20:08
Wohnort: trappenkamp

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von hommer25 »

kann man den so nicht fahren ???? sieht geil aus so tief....
" eat my short's !!! "
oldie-schrauber
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2012, 21:18

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von oldie-schrauber »

Fahren kann man so, man muss nur permanent auf jede Kleinigkeit auf der Fahrbahn achten. Bei einer Testfahrt bin ich abruppt von einem runden Straßengullideckel gebremst worden, nachem ich mit dem Vorderrad gerade drüber gefahren war.

Vorn passt bei unbelastetem Bike gerade noch mein Daumen zwischen Fahrbahn und Rahmen. Das ist mir zu stressig, wenn ich permanent so extrem auf die Fahrbahn achten muss. Da wäre entspannt fahren nicht drin. Daher werde ich entweder andere Gabelrohre verwenden oder die vorhandenen Gabelrohre verlängern.
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von mops-cruiser »

oldie-schrauber hat geschrieben:Fahren kann man so, man muss nur permanent auf jede Kleinigkeit auf der Fahrbahn achten. Bei einer Testfahrt bin ich abruppt von einem runden Straßengullideckel gebremst worden, nachem ich mit dem Vorderrad gerade drüber gefahren war.

Vorn passt bei unbelastetem Bike gerade noch mein Daumen zwischen Fahrbahn und Rahmen. Das ist mir zu stressig, wenn ich permanent so extrem auf die Fahrbahn achten muss. Da wäre entspannt fahren nicht drin. Daher werde ich entweder andere Gabelrohre verwenden oder die vorhandenen Gabelrohre verlängern.

Das kann jetzt sogar ich verstehen, und das obwohl ich ja ein bekennender tiefenfanatiker bin...

Entspanntes fahren muss schon noch möglich sein :..., -**.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
oldie-schrauber
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2012, 21:18

Re: Das Bike ohne Namen / Freue mich über Hilfe & Tipps

Beitrag von oldie-schrauber »

Es muss die richtige Mischung aus toller Optik und guter Fahrbarkeit sein.

Mir juckt es in den Fingern und ich würde gern weiter machen. Die immer noch fehlenden Speichennippel sind angeblich jetzt im Paket zu mir unterwegs. Dann kann ich mich erst einmal am Einspeichen versuchen. Habe das noch nie gemacht. Einen Zentrierständer habe ich auch nicht, daher werde ich wohl die Gabel nehmen. Alle, die ich kaufen wollte, waren nicht für die 100mm Felgenbreite zu verwenden.

Hat jemand vielleicht Tipps, die mir die Sache einfacher machen können. Ich mache das zum ersten Mal.

Edit:
Vielleicht hat der ein oder andere auch noch einen Namensvorschlag. Würde mich freuen.
oldie-schrauber
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2012, 21:18

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von oldie-schrauber »

Endlich bin ich wieder gesund und in der Zwischenzeit sind auch die Speichenippel eingetroffen. Mal sehen, wann ich zum Einspeichen komme. Zwecks Zentrierungsarbeit habe ich einen freundlichen Fahrradhändler zwei Orte weiter, die die lose eingespeichten Räder für einen akzeptablen Euro zentriert.

Gibt es hier aus dem Forum eventuell noch Vorschläge für einen Bike-Namen? Das würde mich wirklich sehr freuen. Vielen Dank vorab.
Benutzeravatar
PimpPlay51
Beiträge: 382
Registriert: 30.08.2012, 20:44
Wohnort: 27711

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von PimpPlay51 »

Für die Namenvergebung an Bikes ist "termi" wohl der der's drauf hat.
Er hat schon 2mal nen Namen vergeben .;.
Würde mir darüber aber erst ma keinen Kopp machen und dein Rad erst mal fertig machen :...,
Bild
oldie-schrauber
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2012, 21:18

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von oldie-schrauber »

Es geht darum, dass ich überlege, den Namen auf die Felgen zu schreiben, als Schriftzüge anfertigen zu lassen. Das sollte dann sinniger Weise vor dem Einspeichen passieren. Daher aktuell die Namensüberlegungen.
Benutzeravatar
PimpPlay51
Beiträge: 382
Registriert: 30.08.2012, 20:44
Wohnort: 27711

Re: Das Bike ohne Namen

Beitrag von PimpPlay51 »

Jo,das macht wirklich Sinn.

Viel Spaß bei der Namensfindung.
Bild
Antworten