Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von renner »

das kannst bei nem schmidt ja mal probieren. wenn du die gehäusehälften trennen kannst, und wieder zusammensetzen kannst bist du gut.
wenn die dann noch dicht sind und funktionieren biste besser.
ist nicht einfach nur aufschrauben und zuschrauben - ist ja schließlich kein shimano
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von JohnSteed »

Die Idee mit der Hülse, ohne Speichenlöcher, habe ich auch schon gehabt.
Aber die Firma ist bei Sonderwünschen völlig unflexibel. +-.
Dabei produzieren sie die Hülse nicht einmal selber.
Bei US Anbietern gibt es die Nabe 135, 36 Loch aber ohne Disc. +:(
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken auf Batterie umzuschwenken.
Weil hinten Scheibe und vorne hydraulische Zangenbremse, sieht einfach Sch... aus.
Aber wo versteckt man so ein Akku, und welcher ist dafür der Beste? ;;.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Kennst du schon die Marke "SHUTTER PRECISION" http://www.sp-dynamo.com/ShutterPrecision.html Frag doch da mal an.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von JohnSteed »

Danke, kenn ich, es wäre vielleicht eine Alternative.
Ich hab mich gleich mal auf der Seite umgesehen.
Das breiteste sind gute 100mm.
Da könnte ich aber auch die von Schmidt nehmen.
Es wäre schon schön eine 135er zu verbauen.
Zumal ich auf einen Prototyp einer Springergabel spekuliere, die 135 breit ist. +?.,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die haben eine Version für Steckachse! Das vereinfacht denn Umbau auf 135mm
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von JohnSteed »

Naja noch ist nicht aller Tage Abend.
Das wäre die Achse die ich bei Akkubetrieb verbauen würde.
http://www.paulcomp.com/diskwhub.html
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von renner »

thema unflexibel:
das muss sich auch rechnen.
die teile die schmidt verbaut werden alle in der region tübingen gefertigt.
und würdest du als unternehmen, welches geld verdienen muss, auf jeden sonderwunsch reagieren und dabei die restliche produktion stillstehen lassen?
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Das ist alles eine Frage der Talers und der Internen Planung. Magura bekommt das auch nicht Hin, nichtmal wenn es eine Bremse Speziel für 4Rädrigre Fahrräder ist (BIG) da muss man dann die Linken Bremssättel einzelnd bestellen (Satz: Bremsgriff für L oder R und je ein Sattel für L & R), weil die Teambike's nur Linke Aufnahmen haben und die gammel Bremsen die dran sind nix taugen. Aber nie Lieferzeit von 2 Monaten da die erst angefertigt werden. Und dann schicken die auch noch den Bremsgriff mit nur einem Sattel dran. Naja Made in Germany eben...schönen dank auch.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von JohnSteed »

Ich hab ihnen auch angeboten den Mehraufwand zu bezahlen, und auf die Gewährleistung zu verzichten. Keine Chance. +:(
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

JohnSteed hat geschrieben:Ich hab ihnen auch angeboten den Mehraufwand zu bezahlen, und auf die Gewährleistung zu verzichten. Keine Chance. +:(
SON Scheiß .,.+
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von vitag »

Also mal ganz ehrlich. Glaubt ihr ernsthaft das eine Firma mal einfach seine eigentliche Produktion runter fährt um ein Einzelstück zu fertigen? Das ist eben nicht mal kurz jemanden abstellen der das macht. NEIN, da müssen sowohl Maschinenzeiten als auch menschliche Produktionskapazitäten umgestellt werden und das würde sich natürlich auf die Hauptgeschäfte einer Firma auswirken.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von renner »

genau das meine ich.
mal abgesehen davon, die firmen haben nicht nur 2 zulieferer und 2 mitarbeiter. mehraufwand heißt in dem falle: ALLE müssen trotzdem irgendwie beschäftigt sein, oder haben totalausfall. das zu bezahlen dürfte noch teurer sein, als 100 SON 28
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Bestellung von 100 Son 28 135 disc mit 36Loch

Beitrag von JohnSteed »

Ich weiß das Schmidt die Hülsen nicht selber produziert.
Es dürfte doch kein Problem sein eine ungebohrte Hülse zu bestellen. .:.,
Und wenn eine fähige Firma die 36loch gebohrt hat, die Hülse wieder in den
Fertigungsprozess einzugliedern.
Die Handgriffe bleiben doch eigendlich die gleichen! +:(
Und wenn man einen Aufkleber oder Zettel dranmacht, gibt es auch keine Verwechselung, oder?

Ach übrigens, falls ich das noch nicht erwähnt habe, es ist eine 24er DHL80 die Vorne wie auch Hinten verbaut werden soll.

Wie haltbar sind die Adappter, von 32 auf 36 Loch, und wie sieht das aus?
Und wie werden die verbaut?
Antworten