"Kupfer Schüssel"2 Tiefflieger s 45

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von darksoul »

Maik0974 hat geschrieben:Bei der Meeres umrundung bin ich mit dem Teil auf jedenfall dabei.
Farbe ist auch schon in Stein gemeisselt,wird aber noch nicht verraten.Nur soviel sei dazu gesagt,es wird ein Candylack.
Die strebe kommt ganz zum schluss,will immer noch versuchen ganz drauf zu verzichten.Weil durch das einschweissen des bleches der rahmen doch um einiges stabiler geworden ist.Wenn jetzt noch das obere dazu kommt könnte es halten.


naja ich würde es vllt vorher einschweißen , bevor dich später ärgerst(Lack reißt?) +?., denn das arbeiten des Rahmens is garantiert +?., die farbe wird bestimmt nen knaller -.;
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von mops-cruiser »

darksoul hat geschrieben:
Maik0974 hat geschrieben:Bei der Meeres umrundung bin ich mit dem Teil auf jedenfall dabei.
Farbe ist auch schon in Stein gemeisselt,wird aber noch nicht verraten.Nur soviel sei dazu gesagt,es wird ein Candylack.
Die strebe kommt ganz zum schluss,will immer noch versuchen ganz drauf zu verzichten.Weil durch das einschweissen des bleches der rahmen doch um einiges stabiler geworden ist.Wenn jetzt noch das obere dazu kommt könnte es halten.


naja ich würde es vllt vorher einschweißen , bevor dich später ärgerst(Lack reißt?) +?., denn das arbeiten des Rahmens is garantiert +?., die farbe wird bestimmt nen knaller -.;

Ich würde es erstmal ohne die zusätzliche strebe probieren,jedoch vor dem Lacken ne ausgiebige zeit für Probefahrten einplanen..

Und dann ist ja immer noch zeit zum lacken..


Aber vielleicht dich wenigstens grundieren, um vor Rost zu schützen...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von Maik0974 »

mops-cruiser hat geschrieben:naja ich würde es vllt vorher einschweißen , bevor dich später ärgerst(Lack reißt?) +?., denn das arbeiten des Rahmens is garantiert +?., die farbe wird bestimmt nen knaller -.;
Ich würde es erstmal ohne die zusätzliche strebe probieren,jedoch vor dem Lacken ne ausgiebige zeit für Probefahrten einplanen..

Und dann ist ja immer noch zeit zum lacken..[/quote]
So ist es auch geplant...!!!
Wird vor dem lacken grundiert,komplett zusammen gebaut und dann erstmal ein paar kilometer gerissen.
Wenn das dann zu heikel ist kommen zwei streben dran die sich aus einer vom unterrohr v-förmig teilen und links und rechts an die hinterradschwinge führen...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von Maik0974 »

Suche ne hübsche 150 kurbelganitur mit offset kettenblatt für bsa tretlager...
Nicht so teuer aber hübsch...
Hat jemand nen tipp für mich?
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von mops-cruiser »

Maik0974 hat geschrieben:Suche ne hübsche 150 kurbelganitur mit offset kettenblatt für bsa tretlager...
Nicht so teuer aber hübsch...
Hat jemand nen tipp für mich?

Sowas suche ich auch,finde aber nix...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

mops-cruiser hat geschrieben:
Maik0974 hat geschrieben:Suche ne hübsche 150 kurbelganitur mit offset kettenblatt für bsa tretlager...
Nicht so teuer aber hübsch...
Hat jemand nen tipp für mich?
Sowas suche ich auch,finde aber nix...
Was nicht Passt wird passend gemacht: http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Kur ... index.html
Oder 152mm http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile ... 3fach.html
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von Maik0974 »

So nach einer kleinen feiertagspause geht es heute weiter... :mrgreen:
Bis auf ein paar lenkergriffe und ne coole shifterhebel lösung habe ich jetzt alle teile zusammen...!!!
Geplant für heute ist...
1:Alles zusammenbauen
2:Die ersten meter mit dem bock fahren,um evtl.schwachstellen am rahmen aufzudecken
3:Fertig schweissen
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser:Langsam geht es weiter :-) s18

Beitrag von Maik0974 »

Habe die erste probefahrt hinter mir,und das teil fahrt richtig gut.
Läuft alles gut und nichts schleift...!!!
Allerdings werde ich noch ein gebogenes rohr am hinterrad einschweissen...!!!
Darksoul hat recht behalten,der rahmen arbeitet zuviel...!!!
Schade eigentlich,hätte es gerne so gelassen... :(
Muss jetzt nur noch wenn finden der mir ein 30iger rohr biegt...
Habe es gestern mal selbst versucht,sieht aber scheisse aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von Makkkus »

Bild










oder anders: geiles teil!
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von darksoul »

wie ich schon sagte in natura ...... nen geiles bike is es geworden .....


u ja strebe , wird sein müssen +?.; -.; .;.
Bild
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von der T »

Wirklich cool geworden! Und mit Fahrer drauf wirkt es auch wesentlich größer als ich vorher gedacht hätte +?.,


Das mit der nötigen Zusatzstrebe ist ärgerlich, aber eine zum sonstigen Rohrdurchmesser passende Lösung, die dem Reifenradius folgt macht denke ich nicht allzuviel kaputt!
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von Jörn »

top arbeit, sehr geil
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von 182 Grad »

Wie wärs denn, wenn du statt eines dicken Rohrs vor dem Hinterrad einfach 2 dünnere links und rechts in den Hinterbau schweisst, die dann den Schwung des Hinterrades aufnehmen? Ich hab da mal gepaintbrushed:

Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von Hydraulikmech »

Die Idee hatte ich auch gerade.
Gruß Hydro
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ex Beachcruiser:Erste Probefahrt Bilder S19

Beitrag von mops-cruiser »

Hab ich ihm schon früher zu geraten, aber da gibt es wohl Schwierigkeiten wegen dem kettenverlauf...

Aber ich bin trotzdem immer noch für 2 Streben :...,
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Antworten