Eichelkollege jetzt Wilhelm II (neue Bilder S.4)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von hoschi »

Schutzbleche mit Löchern für Rockschutz sind doch eigentlich an Damenrädern.
Oder man hat damals alles an verfügbaren Teilen zusammengewürfelt.
Weiß man's?
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von nappa »

also die bestimmung des fahrrades ist nicht ganz einfach. ;;.

der FLORA aufkleber ist auch als steuerkopfemblem bekannt. wurde allerdings in die 50er jahre katalogisiert.

der runde JKP steht für die paderborner firma JKP; die 1935 von BERGSIEGER übernommen wurde.

in paderborn ist allerdings auch 1935 die übernahme von FLORA-BRILLANT durch BERGSIEGER verzeichnet.

in rüsselsheim gab es ebenfalls FLORA, wurde vor 1900 von opel übernommen. die fertigten 1927 ein flora-rad allerdings nur als damenrad. mit einem ähnlichen emblem.
FLORA bielefeld kann man auch aussschliessen. die gingen schon 1888 zu dürkopp.


das legt die vermutung nahe, das du ein FLORA-BRILLANT der firma JKP hast baujahr vor 1935.
:wink:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von D »

.::; für die Recherche...

Das wär ja n Kracher.. Dann wär das ja mal das bislang älteste Fahrrad, das ich je besessen habe +?., +?., +?.,
+?.,
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von nappa »

D hat geschrieben:.::; für die Recherche...

Das wär ja n Kracher.. Dann wär das ja mal das bislang älteste Fahrrad, das ich je besessen habe +?., +?., +?.,
IST MIR IMMER ´NE FREUDE .;.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8118
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

nappa hat geschrieben:also die bestimmung des fahrrades ist nicht ganz einfach. ;;.

der FLORA aufkleber ist auch als steuerkopfemblem bekannt. wurde allerdings in die 50er jahre katalogisiert.

der runde JKP steht für die paderborner firma JKP; die 1935 von BERGSIEGER übernommen wurde.

in paderborn ist allerdings auch 1935 die übernahme von FLORA-BRILLANT durch BERGSIEGER verzeichnet.

in rüsselsheim gab es ebenfalls FLORA, wurde vor 1900 von opel übernommen. die fertigten 1927 ein flora-rad allerdings nur als damenrad. mit einem ähnlichen emblem.
FLORA bielefeld kann man auch aussschliessen. die gingen schon 1888 zu dürkopp.


das legt die vermutung nahe, das du ein FLORA-BRILLANT der firma JKP hast baujahr vor 1935.
:wink:
Oder zumindest den Damenschutzblechsatz! Wie ist das mit der Farbgebung vom Rahmen zu den Schutzblechen, passen die zusammen?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von nappa »

stimmt.

das legt die vermutung nahe, das du einen schutzblechsatz von vor 1935 hast. :mrgreen:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege = Flora? (Neue Bilder S. 2)

Beitrag von D »

Also Rahmen und Schutzbleche passen eigentlich perfekt zusammen.. Zwar ist die mittlere Linierung des Schutzblechs grün, die äussere hat jedoch exakt die gleiche Farbe wie die Linierung aufm Rahmen, was mich annehmen lässt, daß der original-LRS wahrscheinlich grün liniert war.. Was ich auch ganz abgefahren finde: Der Rahmen hat hinten an der Achsaufnahme quasi ne Führung für die Schutzblechstreben.. Auf der einen Seite ist zwar schon n Teil weggebrochen (erstaunlich weil aus Metall und quasi mit in der Rahmenform drin.. Also nicht irgendwie angeklebt oder geschraubt sondern gehört gewissermassen zum Rahmen..) Hab ich aber so noch nicht gesehen..

So kann ein Fahrrad ne Menge Rätsel aufgeben.. Find ich gut..

Ich werd übrigens vielleicht doch mal gucken, ob ich nicht nen etwas flacheren Lenker finde, der auch mit der Stempelbremse kompatibel ist..
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von D »

Heute (oder in Anbetracht der Uhrzeit gestern) mal den ganzen Tag mit dem Rad nebst passender Buxe bewegt.. Schockt! Für meine Verhältnisse ungewöhnlich "gemütlich" und eher nschnell aber schockierenderweise macht mir das Spaß! :)

Die Kniebundhose für die Zwirnfahrt erbrachte im ersten Tragetest als Ergebnis, daß die Ösen von der Schnürung auf einer Seite am Knie scheuerern wenn man keine passenden Strümpfe dazu trägt :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von D »

Und weils so schön ist noch n Nachschlag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von Fredo »

Schön, so ein, zwei Details könnten noch geändert werden (Sattel,Pedale), der Dynamo muss aber sofort weg, fällt optisch schon unter Straftat :mrgreen: .
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von Pollercasi »

@ d ich hab da noch n passenden Dynamo.. wenn du interesse hast meld dich bei mir
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von D »

Passender Dynamo? Immer her damit :mrgreen:

Pedale werden wohl in Kürze gegen richtig alte Monsterblöcke mit Echtglasreflektoren getauscht.. Sattel bleibt erstmal, find den jetzt nicht allzu unpassend und was passenderes ist grad nicht am Start.. Und wie schon häufiger erwähnt: Investieren is nicht drin :roll:
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von D »

Ich überlege grad auf was rum... Ich hab hier noch n schönes Hanseat-Steuerkopfschild, das ich mal vom lieben Fickfacker zum Geburtstag bekam.. Wo ja an dem Rad nun keins mehr dran ist und die Schriftzüge auf dem Rahmen eh fehlen und der Schutzblechreiter nicht direkt auf ne bestimmte Marke hinweist UND das Rad ja nun in DER Hansestadt unterwegs ist... Ob ich das da einfach anklebe?
+?.,
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von Jorgn »

Hi D !

Das ist also das Teil, von dem Du mir erzählt hast. Soweit schon ganz cool. Sattel ist nicht so prickelnd. Ich hätte da evtl. noch nen Lepper Weltmeister in braun.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Eichelkollege gibt weiter Rätsel auf...

Beitrag von D »

Klingt nach nem passenden Sattel.. Werd ich dem neuen Besitzer mal vorschlagen.. Ich hab das Teil nämlich soeben Sazh zum Geburtstag geschenkt :mrgreen:

Natürlich nicht, ohne vorher die runtergerockten Pedalen zu ersetzen, den Platikdynamo gegen nen vernünftigen auszutauschen (Danke für das Teil nochmal an den Casi +?.; ), noch n paar Probleme mit der Sattelstützenschrabe und der Kurbel zu beseitigen.. SO kann er mit dem Ding am Samstag auf die Zwirnfahrt -**.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Antworten