Slick SilBert - rennt durch den Herbst

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - 51/16 die erste TESTFAHRT

Beitrag von vitag »

Ja das sehe ich ja jetzt erst. Gefällt mir bis auf den "komischen" Lenker und die Reifen, da würd ich eher etwas dickere verbauen um die Abstände zwischen Gabelkrone/Sattelrohr und Reifen noch geringer zu halten.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Slick SilBert - 51/16 die erste TESTFAHRT

Beitrag von creep »

Ich finde das bisher richtig Knorke "gerade wegen den Reifen und der Kurbeleinheit" .;. ,die Pedalen sind jetzt nichtmehr so die schönsten "sollte aber auch kein Hinderniß seien".
Du schreibst ja was von nem anderen Vorbau ,wenn der jetzt montierte somit frei werden sollte melde Ich schonmal Vorsichtig Interesse an :mrgreen: "brauche nämlich auchnoch was mit "Drop" in nicht allzulang".

LG Chris -::,

Edit: Hat sich erledigt mit dem Vorbau ,war gerade unten beim Fahrradladen meines Vertrauens und habe dort einen geschenkt bekommen :mrgreen: "Juppie" -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - 51/16 die erste TESTFAHRT

Beitrag von Skulletor »

Also, die zweite Testfahrt heute war schon um einiges besser +?., . Ich hatte vorher noch nen anderen Lenker drangehauen (selbes Modell wie am Willfried), und dem SilBert paar neue Pedalen spendiert. Durch den neu verbauten Lenker, sitze ich jetzt nicht mehr so gedrungen, da ich weiter nach vorn, und etwas tiefer greife, dadurch lässt es sich auch viel besser reintreten. Fühlt sich auf jeden Fall viel geiler an, als noch bei der ersten Testfahrt.
Ich glaube ich bleib bei 51/16, das ist anscheinend nur ne Gewöhnungssache, denn heute hat es mir richtig Bock gemacht, damit rumzufetzten. Klar, ich spür meine Schenkel schon etwas mehr als sonst, aber was soll's, es macht Spaß und ist Sau schnell.
Es lässt sich aber auch wunderbar langsam damit fahren, wenn man mal etwas Luft holen muss :mrgreen:

Hier gibt es noch paar aktuelle Bilders:

Zuerst von der Mainrennstrecke...
Bild
Bild
Bild

...und noch zwei von meinem lieblings Spot, Würzburger Hall of Fame +?.,
Bild
Bild

Es war übrigens voll die gefährliche Strecke heute, wenn de da nicht absteigst...huuuuuu -.;

Bild

Fazit der heutigen Testfahrt: 51/16 geht ordentlich zur Sache, wenn man will +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - erneute Testfahrt (Neue Bilders auf Seite 4)

Beitrag von vitag »

Hammer Bilder an der Hall of Fame -::- -::- -::-
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - erneute Testfahrt (Neue Bilders auf Seite 4)

Beitrag von Skulletor »

Viel ist nicht passiert am SilBert, denn wenn ich ihn mir immer so angeschaue...hmmm, find ich ihn irgendwie schick so wie er ist, mit seinen kleinen Rostmacken, und auserdem überkommt es mich dann immer gleich ne Runde zu drehen...und dann bin ich für Stunden weg -**. .

Habe aber mal die Zeit gehabt den Sattel etwas sportlicher zu gestalten, also gelocht und mit Schnürsenkel schön geliftet.
Ein paar Pedalhaken waren dann auch noch drin, ich hatte allerdings das Problem, das die eigentlich nicht für die Oldschoolpedalen gedacht sind, aber es gibt ja bekanntlich nix was nicht geht. Jetzt habe ich zwar nicht solche Zacken an den Rückseiten der Pedalen, welche das einsteigen erleichtern, aber das ist nur ne Übungssache, funktioniert schon ganz gut.

Mit den Griffen bin ich noch nicht so ganz zufrieden, da kommt noch was anderes und eventuell noch paar kleine Detailaufkleber, mal sehen.

Hier mal paar aktuelle Fotos, von ner geilen Muffenausfahrt mit dem Herrn Grobian. Danke auch nochmal für die schönen Fotos +?.; .

Bild
Bild
Bild

Jürgen und SilBert, genießen die letzten Sonnenstrahlen
Bild

Ja , bei mir ist das so...ich fahre wohl lieber als das ich am Rad was bastel, also nicht wundern wenn bei mir immer alles gaaaaanz gemüdlich voran geht, fürs schnell sein hab ich ja dann wiederum ein Rad zur Hand +?., .
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - rennt durch den Herbst

Beitrag von D »

Käse.. An dem Ding brauchste eh nix mehr machen.. Das sieht schweinegeil aus, genauso, wie es da steht! +?., +?., +?.,
+?.,
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - rennt durch den Herbst

Beitrag von ed von schleck »

Aber echt...alles richtig gemacht. Schlicht schick, so wie das nötig am tun is.
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Slick SilBert - rennt durch den Herbst

Beitrag von el M »

D hat geschrieben:Käse.. An dem Ding brauchste eh nix mehr machen.. Das sieht schweinegeil aus, genauso, wie es da steht! +?., +?., +?.,
WORD!!! ,;,.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Slick SilBert - rennt durch den Herbst

Beitrag von vitag »

Sehr fein - das Löchern des alten Möwe-Sattels hab ich auch noch vor -.;
Antworten