Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von hässlicher coyote »

na mal herzlichen glückwunsch zu dem schicken bike. muss sagen, der sieht wirklich gut aus. viel spass damit !!!!!
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Bad W. »

Ritzelflitzer hat geschrieben:Ja das mit dem Lenker werd ich sehen wenn wenn die ersten Fahrstunde erfolgreich absolviert wurden. Und die Aufkleber sind Gott sei dank nur Aufkleber. Da werde ich wohl alsbald den Fön ansetzen denn ich fahre ja nicht auch noch Werbung für irgendwas solange ich dafür kein Geld bekomme. Bin ja noch am suchen nach einem passenden Namen für mein Bike und der soll ja auch noch Platz finden.

Ich hatte den Lenker bei meinem Blade um 10 cm verlängert,war perfekt.

-.;
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von günter »

der T hat geschrieben:Mal abgesehen von den bei deinem Exemplar wirklich guten Nähten, glaube ich immer noch nicht, dass der Rahmen bei exakt gleichem Grunddesign wirklich aus einer anderen Fabrik kommt, als die Vooragos.. das ist wohl ähnlich wie bei den Velors früher, man muss eben, die Qualität betreffend, einfach Glück haben. Und ich hatte wohl eher so das Montagsmodell des Blades :?
Ich kann mir auch gut vorstellen das es die gleiche Fabrik ist,aber ganz gleich sind die Rahmen nicht.
Ausser dem BSA Lager und dem (sorry)Kirmes den man abflexen muss,ist das Heck auch geändert.
Die Kettenstreben sind nicht ganz so stark gebogen wie beim Blade,was wohl den vorteil hat das die Kette nicht am Rahmen schleift,auch wenn ich es persönlich beim Blade schöner finde.
Bild
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von lincoln8 »

,,;.

aber für mich ist das ein BLADE mit anderem Namen.

Ausserdem finde ich das Rad eher zu klein für dich.

Ein Ape :roll: würde wohl etwas Abhilfe schaffen.

Trotzdem etwas grösser dürfte das Rad schon für dich sein. :...,

Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
RedStripe
Beiträge: 22
Registriert: 26.04.2010, 18:29

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von RedStripe »

Schon alles eingeschlafen ?

Will mehr INFOs...
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Ritzelflitzer »

Hi, eingeschlafen ist noch nix, nur komme ich grad von ner Woche München zurück und versorge euch ab nächster Woche wieder mit News.

Gruss
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Ritzelflitzer »

Sodele heute bin ich endlich dazugekommen an meinem Chopper weiterzumachen, das Problem ist halt das er momentan noch im Radladen steht und ich da nur 3 x die Woche dort bin.

Ein kleiner Zwischenbericht folgt nun.

Die Endkontrolle ist seines Namens nicht würdig, müsste ich den Mechaniker dafür bezahlen wäre er schon entlassen worden.

Die Kette ist so kurz daß das Hintererad egal mit welchem Luftdruck am Schutzblech schliff wodurch ein fahren erstmal unmöglich war. Also die nagelneue Kette auseinander genietet und 5 Glieder wieder eingenietet. Somit war dann auch möglich das Hinterrad soweit nach hinten zu schieben damit es sich frei drehte. Durch die Verschiebung bis zur endgültigen Position war dann im Bereich der Ausfallenden auch gleich mal der Lack ab, also nix mit guter Lackierung. Vielleicht dann mal den Lackstift ansetzen, stört mich aber im Moment noch nicht.

Die Laufräder laufen sogar echt rund für die Preis/Quali. Die Bremsen bremsen auch einigermaßen dafür das es eine billige mechanische ist, habe da halt auch keinen Vergleich da ich entweder V-Brake oder Ölbremsen fahre.

Die Lenkerposition ist ein wenig zu tief obwohl es sich besser fährt als es aussieht, was die heutige Jungfernfahrt zeigte. Allerdings lässt sich der Vorbau auch nicht mehr weiter nach oben verstellen da das Steuerrohr zu kurz ist und die Länge schon mit Spacern ausgereizt ist. Bleibt dann evtl. nur ein höherer Lenker.

Ein grösseres Problem stellte sich bei der Kurvenfahrt heraus, da der Abstand der Pedale zum vorderen Schutzblech sich als ungenügend herausstellte. Beim Treten bleibt man unweigerlich am Schutzblech hängen. Entweder man muss mit Schwung in die Kurve rollen ohne dann weiterzutreten, die Schutzbleche in dem Bereich kürzen oder gleich wegmontieren.

Die Gabel scheint auf den ersten Blick nicht demontierbar zu sein, obwohl die ja auch irgendwie da ins Steuerrohr reinmusste. Das muss ich mir mal in Ruhe genauer ansehen.

So als erste Umbauvariante habe ich mir Chromhalter für die vordere Beleuchtung gegönnt und auch gleich montiert, dann kam ein cooler Seitenständer dran und die vorderen Lampen sind auch so gut wie bestellt. Ändern will ich noch den Lenker, die Griffe, ne Lenkertasche, Rücklicht, evtl. den Sattel und dann mal sehen was mir sonst noch in die Finger fällt. Sollte ich mal einen passenden Lenker gefunden haben, denke ich über eine hydraulische Bremsanlage nach. Da könnte ich für ein paar Shimanokneifer einen guten Kurs in meinem Radladen kriegen.

Ansonsten kann ich abschließend so als Kurzbericht sagen, das ein Normalo der sich so ein Rad kauft und keinen Radladen in der Nähe hat bzw. nicht selbst Hand anlegen kann aufgeschmissen ist. Denn aus dem Karton heraus fährt es leider nicht, da helfen auch die Einstell- und montiervideos nicht.

Trotzdem würde ich es immer wieder kaufen auch wenn ich scheinbar Glück gehabt habe bei der Verarbeitung.

Grüsse bis zu weiteren Erfolgen
fuckinsick

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von fuckinsick »

du baust chromhalter für die beleuchtung an aber hast keine lampen ;;. :lol:
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Ritzelflitzer »

Naja sagen wir es mal so es war anders geplant. Ich hatte die Lampe schon und noch nicht mal das Bike, dann kam der Chromhalter und danach das Bike. Und als ich dann den Scheinwerfer ans Radl gehoben habe stellte ich fest das ne Motorradgabel doch um einiges breiter ist als ne Fahrradgabel. Sah auf den Bildern viel kleiner aus. Und daher kommt der Umstand das ich die Chromhalter noch dranhabe und dafür nun die passende Lampe suchte. Die Moppedlampe wird eben wieder verhökert.

Frank
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von lincoln8 »

Hallo

was ich da nun so raushöre wird das also erstmal eine Baustelle bleiben.

Es wäre also zu empfehlen zu sparen und sich gleich Qualität

ins Haus zu holen.

Es gibt aber auch Vorbauten die verstellbar sind. :wink:

Fotos wären echt gut .

Gruss lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
Chopper_cruiseR89
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2009, 23:44
Wohnort: Berlin-MRN

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Chopper_cruiseR89 »

ick hab die schutzbleche gleich weggelassen sieht meiner meinung nach auch
deutlich besser aus +?.,
Bild
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Ritzelflitzer »

Naja sagen wir es mal so, Baustellen sind es wohl doch alle. Denn so richtig fertig werden die Bikes ja nie. Aber ich habe nicht vor es als ewige Baustelle zu fahren. Wie geschrieben einen anderen Lenker draufmachen um die Sitzposition zu optimieren. Dann die Beleuchtung fertig machen und erstmal gut bis zum Frühjahr. Die restlichen Änderungen sind ja eher von optischer Sorte. Und die Option die Bremsanlage zu tauschen ist ja erstmal ne Überlegung, denn die neuen Bremsen wegzuwerfen macht ja auch keinen Sinn. Solange die Bremsen bremsen sind sie erstmal gut genug. Ein paar Bilder reiche ich noch heute nach, sobald ich Sie vom Handy heruntergeladen habe.
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Docker »

Wat denn Handy verloren ;;. wo sind denn nun die neuen Bilder -.;
Zuletzt geändert von Docker am 21.10.2010, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von Ritzelflitzer »

Ooch menno, darf man nicht mal vorm Pc einschlafen. Aber jetzt kommen die versprochenen Bilda.

Bitteschön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ich habs getan, Chopper von KS Cycling

Beitrag von renegade1972 »

coool ne lampe!!! :) :) :)


bilder bei tageslicht wären nett schlecht....und vom gesamten .... +-+. +?.; +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten