Felt Lead Sled Live Bericht

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: Felt Lead Sled Live Bericht

Beitrag von fassy »

renegade1972 hat geschrieben:oh gott bitte nicht.......sorry
Leider doch .;,

Gefallen tut es mir auch nicht aber ich hab schon einer Idee wie ich den Abstand
zwischen Rohrende und der Lauffläche kleiner bekomme ;-)

Dann ist auch der hässliche Hinterbauständer weg ::,+

Gruß Fassy
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Felt Lead Sled Live Bericht

Beitrag von renegade1972 »

ich meinte den porucho :wink:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: Felt Lead Sled Live Bericht

Beitrag von fassy »

renegade1972 hat geschrieben:ich meinte den porucho :wink:
Das soll mein Trecker werden, der bekommt die Teile, die vom Lead Sled über geblieben sind.
Soll ja kein Ersatz werden, sondern ein zweit Bike .;.

Aber bei einer Körpergröße von 2,02m ist man froh über den Porucho :lol:

Gruß Fassy
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: Felt Lead Sled Live Bericht

Beitrag von fassy »

Soderle, da bin ich mal wieder...

Heute habe ich mal wieder etwas Zeit für mein Chopper über gehabt ;-)

Da ich je einen kleinen fopa hatt beim verbreitern meiner Schwinge,
war ich heute darum bemüht den schaden zu reduzieren und das beste daraus zu machen.

Da mir der Abstand zwischen Reifendecke und dem Rahmen zu groß war und ich ja irgendwo
mein Schutzblech befestigen muss, habe ich ein "Versteifungsblech" eingeschweiß.

unter diesem soll auch mein Hauptständer später verschwinden.

Bild

Bild

Bild

Übrigens hab ich mir bei ROSE
einen Montageständer gekauft, der hält sogar den schweren Chopper (zur zeit für 49 Euro im Angebot)

Gruß Fassy
Antworten