green horn in schwarz matt. betaphase ist angebrochen s6

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn

Beitrag von tonwerk roth »

Der sieht nur die sommertage
:lol:
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn

Beitrag von tonwerk roth »

habe diese gabel gerade gakauft. sollte eigentllich gut zum rahmen passen. werde es mal provisorisch zusammenstecken.
aber um was es sich für eine gabel handelt weiss ich nict. ist kein produzent vermerkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: green horn

Beitrag von renegade1972 »

cooles teil
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn

Beitrag von tonwerk roth »

so mal lose zusammengesteckt. auf eure meinungen bin ich mal gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: green horn

Beitrag von creep »

Die schicke LSM Gabel ,hier schließt sich der Kreis also ,sei froh das Ich Samstag Abend noch lang feiern war -.; Eigentlich wollte Ich die auch ,hätte Gut in den Slingshot gepasst ,habs aber völlig verpennt -.; -.:
Glückwunsch zum Schnapper .;.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: green horn

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Man da Poastem man hier was und schon machen es alle nach!
phpBB/viewtopic.php?f=50&t=21857
Viel spass mit dem Teil, ist die Erste Serie da sind reienweise die Schrauben unten gebrochen, dann kam die Version wie ich sie habe. Das schwarze Federelemet ist die härte Dämpfung.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn

Beitrag von tonwerk roth »

Also auf den ersten blick machte sie mir einen stabilen eindruck. Ich werde sie nach möglichkeit hir verbauen.
Wusste gar nicht, dass es ein schweizer produkt ist. Danke für den tipp .::;
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: green horn

Beitrag von 182 Grad »

Die Gabel fetzt! Das ganze schreit regelrecht nach einem Klunker-Aufbau.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn

Beitrag von tonwerk roth »

Also das forderrad wird warscheinlich noch einem 24 rad weichen.
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: green horn

Beitrag von kOe »

Ich würde den Aufbau schön klassisch halten!!

Ich finds gut mit der Gabel mach was schickes draus!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn

Beitrag von tonwerk roth »

Habe da ein problem. Der gabelschaft ist zu lange oder das gewinde istzu kurz. Wenn ich die gabel befestigen will, bleibt eta 2 zentimeter übrig, so dass das kugellager gar nicht abgedeckt wird. Was kann ich da machen

Gabelschaft unten kürzen und wieder anschweissen
Gewinde weiter drehen ;;.

Danke für eure hilfe
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: green horn

Beitrag von schmolleck1277 »

tonwerk roth hat geschrieben:Habe da ein problem. Der gabelschaft ist zu lange oder das gewinde istzu kurz. Wenn ich die gabel befestigen will, bleibt eta 2 zentimeter übrig, so dass das kugellager gar nicht abgedeckt wird. Was kann ich da machen

Gabelschaft unten kürzen und wieder anschweissen
Gewinde weiter drehen ;;.

Danke für eure hilfe
Im Fahrradladen Deines Vertrauens das Gewinde nachschneiden lassen. Hab ich auch schon mal machen müssen.
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: green horn (gabelproblem seite 4)

Beitrag von renegade1972 »

ahead verbauen
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: green horn (gabelproblem seite 4)

Beitrag von schmolleck1277 »

renegade1972 hat geschrieben:ahead verbauen
auch ne Idee.
Bild
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: green horn (gabelproblem seite 4)

Beitrag von tonwerk roth »

Ist das ein normales gewinde oder ein feingewinde?
Antworten