Hammerite , Patina und Bleche

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Gesperrt
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Die Bleche kannst aber auch selber anlöten, is ganz einfach!
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

ja??

was brauche ich dazu??
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Lötkolben und Lötzinn, gibts im Baumarkt.
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

was so standart löten wie im technik unterricht...das hält lange???

das bricht doch bei einmal kopfsteinpflaster oder??
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Kp, glaub schon das, dass hält!
Mein Vater hat mal ne Gartenpumpe gelötet,
die im Winter gerissen ist, hält immer noch!
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

okay also dann mach ich mich morgen mal auf den weg innen baumarkt.....

danke für die hilfe!!
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Kingpin hat geschrieben:Kp, glaub schon das, dass hält!
Mein Vater hat mal ne Gartenpumpe gelötet,
die im Winter gerissen ist, hält immer noch!
aber sicher nicht mit'm standard lötkolben... heißlöten > 400°C nehme ich an?!
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Fürs Löten nimmste Acetylen-Sauerstoff-Brenner und Messing Stangen :wink:
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

t0m_smyk0wski hat geschrieben:
Kingpin hat geschrieben:Kp, glaub schon das, dass hält!
Mein Vater hat mal ne Gartenpumpe gelötet,
die im Winter gerissen ist, hält immer noch!
aber sicher nicht mit'm standard lötkolben... heißlöten > 400°C nehme ich an?!
:roll: wollt ich grad sagen :lol: mit so nem modellbau löter kommsde nicht weit.
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

okay den bleibst beim schweißen....

welcher grundierungs lack is den ausm baumarkt zu emfpehlen??
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

also von welchem baumarkt....

bar oder toom oder oder....

einzigstze bedingung hell grau und matt soll die grundierung sein
weiß einer was??
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Dat gibts in jedem Baumarkt... :roll:
Ps: das heißt einzige und weiss :wink: :lol:
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

ja ich weiß das es grundierung in jedem baumarkt gibt!!

aber es gibt ja schlechte und gute...

also hat jemand mit grundierungen erfahrung??

ps. das mit den rechtschreibfehlern tut mir leid
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Ich hab mal mit den Farben aus'm Toom mein Moped mattschwarz lackiert.
Farben und Grundierung waren sehr gut, nur ziemlich teuer!
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Finn »

ja weißt du ungefähr was du gelöhnt hast??

nur ungefähr geschätzt
Gesperrt