Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
stahlritzel
Beiträge: 16
Registriert: 19.10.2010, 18:36
Wohnort: Leipzig

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von stahlritzel »

+?.,
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Sigurd »

Ich habe keine Ahnung, ob das hier richtig ist. Wenn nicht, bitte verschieben oder löschen.

Worum geht´s ?
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, meine erste eigene Muffe zu bauen. :) :-i
Es sieht so aus als ob es geklappt hat :wink:

,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
xvs-dirk
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2011, 12:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von xvs-dirk »

Kann nur sagen, Hut ab……

Das Teil ist ja echt G E I L geworden. -::- ein Meisterstück.

Mein voller
,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
!!!! a Biker´s work is never done !!!!
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

.::; an alle.
Es sieht so aus als ob es geklappt hat
Ja, wenn es jetzt den Langzeittest besteht, hat das alles eigentlich echt gut geklappt.
Ich will nicht klagen. Und Spaß gemacht hat es auch mächtig.
Im Kopfkino laufen schon reichlich Trailer für weitere Rahmenbau-Schandtaten. :lol:
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von renner »

-::- ,;,.

aber eine anmerkung hab ich.
als kurbel ja nicht dura ace. du hast ne campa-bremse dran, wie sieht denn das aus.
alte rekord, die is auch schmuck und filigran. und campa 8)
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Oh, da begeb mich dann jetzt in gefährliche Gewässer....was womit kann und so.

Ich sehe es aber ein. +-+. :wink: .;.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von renner »

MiWi hat geschrieben: Ich sehe es aber ein. +-+. :wink: .;.
.;.

weil italienisch und japanisch zusammen das geht nich :wink:
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Besengte Sau »

Is ja wieder ne weile her, das ganze...man hört und sieht auch nixmehr vom Miwi an sich...aber nuja.

Hab eben mal wieder in nem Shop gestöbert, den ich mal vor ner weile gefunden hab, und hab da was neues gefunden:

http://www.nebelwerk.de/OScommerce/shop ... art=40&nr=

Würde wunderbar dazu passen, oder? +?., Kannman ja sicher auch anders als mit dem Niet-ding befestigen... :?

.;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von FahrradFreak »

renner hat geschrieben:
MiWi hat geschrieben: Ich sehe es aber ein. +-+. :wink: .;.
.;.

weil italienisch und japanisch zusammen das geht nich :wink:
moin renner -::,
jetzt mach aber mal nicht auf Markenfetischist :wink:
Ich hab an meinem Racing B eine ab Werk verkaufte Mischung aus DuraAce und Campa-C-Rekord und ich finde das jetzt nicht sooooo schlimm, noch dazu, wo das ein italienischer Renner (Basso Loto) in Teamlackierung ::,+ war :wink:

@MiWi
Hat denn der Langzeittest die gewünschten Resultate erbracht?

Wahrscheinlich schon...

@besengte sau: cooles Emblem -::-

gruß bernd -::,
.;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Besengte Sau »

jup..mit 12x13,5mm zwar sehr klein, aber grad dadurch sehr edel, find ich zumindest.. +?.,
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Tach zusammen.
@MiWi
Hat denn der Langzeittest die gewünschten Resultate erbracht?
Ich fahr das Ding fleißig. Ist auf Grund des Fahrverhaltens und der "Arsch auf Eimer" passenden Geometrie mein Lieblingsrad. Bisher alles stabil und ohne Probleme.
man hört und sieht auch nixmehr vom Miwi an sich
Bin halt vom Cruiser fahren und bauen nen bisken weg, deswegen gibt es auf diesem Gebiet nicht viel zu vermelden. Hab nix zu sagen, also halt ich die Goschn. 8) (Lese aber noch mit.)
Ich verbringe mehr Zeit den je aufm Rad, allerdings halt auf den Fixies und dem Polorad.
(Meine Knochen (Rücken, Knie, etc.) streiken aufm Cruiser nach 20 Minuten, aufm gut eingestellten Fixie kann ich 5-6h ohne Beschwerden fahren. Deswegen hab ich auch den Tapir verkauft.)

Wenn ich nicht aufm Rad sitze, baue ich mir welche. Aber halt derzeit weder Cruiser noch Muffe, von daher hier wohl eher uninteressant.
Versuche derzeit mir nen bisken WIG schweißen und auch fillet-brazing beizubringen.
Letzter Streich / erster Gehversuch mit Wig war nen Polorad....
Bild

Demnächst werd ich wohl mal nen gelöteten Straßenrahmen in bilaminate angehen.
(irgendwas in Richtung SSP / fixed, vielleicht Verfolger/Lowpro style...weiß noch nicht genau)
Wäre ja immerhin ne "halbe" Muffe, vielleicht schreib ich dazu dann mal wieder nen Bericht.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Mebstar »

Bitte drum....Danke Miwi...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von DarkHamster »

Auja, berichte! +?.,
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von 182 Grad »

MiWi hat geschrieben:Wenn ich nicht aufm Rad sitze, baue ich mir welche. Aber halt derzeit weder Cruiser noch Muffe, von daher hier wohl eher uninteressant.
HALLO?!? Hier gibts ja schliesslich noch die "Moderne Räder"-Ecke. Also immer her mit dem Bauberichten! Ist doch am Ende wurscht ob Muffe, Cruiser oder geschweisst, Hauptsache hier gibts was auf die Augen. Und bei dem was du bis jetzt abgeliefert hast, hat sich das Mitlesen immer gelohnt.
MiWi hat geschrieben:Versuche derzeit mir nen bisken WIG schweißen und auch fillet-brazing beizubringen.
Letzter Streich / erster Gehversuch mit Wig war nen Polorad....
Bild
Mehr davon... +?.,
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von m3m83r »

DU weist aber es gibt hier auch einen nicht Muffenbreich für den ganzen Modernen kram?!
Da kannst du ruhig rein schreiben :wink:
Also mich würde es freuen! :...,
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Antworten