R. P. B. Straightliner II Rising Sun

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von wetzek »

...also das "geschwungenere" hat mir auch a bissl besser gefallen
naja bin gespannt wie dann der fertige Rahmen mit Dämpfer ausschaut ;;.
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Mir gefiel es mit dem anderen Rohr besser. Aber wird ja dein Rad :wink: +?.,
Meinst Du mit dem Oberrohr?
Wenn ja, dann sind sie wieder da ... die verschiedenen Geschmäcker :-)

Die Sattelspitze ist viel zuweit entfernt mit dem schwachen Bogenanstieg am Oberrohr.
Ich wollte den Abstand Sattel/Oberrohr so weit wie möglich aneinanderbringen.
Deshalb gefiel mir das Design vom Poruchorahmen ja so!

Beim Mittelrohr passt m. E. nur eine gebogene Variante bzw. sie gefiel mir besser als das gerade Rohr, welches ich in meiner Zeichnung zuerst drin hatte.

Live sieht es halt doch alles etwas anders aus als bei einer 2D Zeichnung am PC!

Aber wenn ich mir die Bilder so anschaue könnte es sein, das die vordere Spitze nun doch noch tiefer kommt, wie geplant. Das werde ich Morgenabend mal testen und messen.

Als der Poruchorahmen fertig zusammengesteckt war, war das Oberrohr bzw. das Mittelrohr annähernd parallel zum Boden und wenn ich mir die Vorlage nun anschaue, dann steigt das Mittelrohr am Original Porucho leicht an. Deshalb denke ich das die Spitze später vorne nun doch noch etwas runterkommt ... man wird sehen!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ja das Oberrohr! Ist ja auch gut so dass die Geschmäcker verschieden sind,
sonnst gebe es ja das Einheitsrad für alle. Und da bin ich .,.+
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

Heute nochmal Vorort gewesen und den Rest durchgesprochen ... Tretlagerdose, Dämpfer und ... der Rahmen ist vorne nun auf 6cm Bodenabstand mit der Spitze und hinten 7cm.
Mal schauen, wann er weitermacht ... bin jetzt erst einmal 10 Tage im Urlaub :-).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 189
Registriert: 16.09.2013, 15:15
Wohnort: Berlin

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von McFly »

Mir gefällt es bis jetzt richtig gut! Nur, ist die Tretlagerdose nicht etwas nah am Vorderrad, oder wirkt das nur auf dem Bild so?
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

Danke!
Ja, die ist zu nah und wird nochmal ein wenig nach hinten im Bogen gesetzt!

Live schauts wie auf jedem Bild natürlich wesentlich besser aus.
Allein die nun verwendeten Rohre sind schon um Welten besser gegenüber dem Original Rahmen.
Dafür wiegt das Teil, so wie es da steht schon mehr als der ganze Originale Rahmen :-).
Mal schauen, ob ich das Dingen mit meiner 2-Gang-Automatik hinterher bewegt bekomme :-)

Gruß Andre

Edit: bin nicht der Beste Zeichner, aber so ungefähr soll die Schwinge hinten dran aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

Tja, was soll man sagen ... Der Rahmen ist 9cm zu kurz geworden.
Deshalb passte der Abstand von der Tretlagerdose auch nicht!
Die Sattelstütze wird jetzt nochmal 9 cm nach hinten gesetzt.
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von wetzek »

wie heißt es so schön :
" Gut Ding will Weile haben " bzw. " Es is noch kein Meister vom Himmel gefallen " +?.;
hoffe er wird dann im Endeffekt so wie Du ihn Dir auch vorgestellt hast :wink:
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

wetzek hat geschrieben:wie heißt es so schön :
" Gut Ding will Weile haben " bzw. " Es is noch kein Meister vom Himmel gefallen " +?.;
hoffe er wird dann im Endeffekt so wie Du ihn Dir auch vorgestellt hast :wink:
Na ja, habe jeden Tag immer nochmal andere Ideen.

Zur Zeit: evtl. doch ein Tank. Einfach eine Platte oben über das Oberrohr und unter das Mittelrohr und die Seiten dicht machen, bzw. mit einer seitlichen Klappe!
Bin mir da aber eher unschlüssig und die Entscheidung kann noch warten.
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

Zum Gluck sind Ferien,
mein Schweißer hat wieder Zeit :-).
Rahmen wurde jetzt um 23cm verlängert.
Das HR wurde dann auch schon mal in Position gebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von wetzek »

hmm , schaut so aus als ob die Tretlagerdose ganz schön hoch is , oder täuscht das !?
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

Die Tretlagerdose ist ca. 26cm über dem Boden.
Mit den 175er Kurbeln und den Pedalen bleiben mir am Ende noch ca. 6cm Bodenfreiheit von der Pedalunterseite zum Boden.
Es sollte sauber mit der Unterkante vom Rahmen her abschließen.
Hoffe also das es täuscht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Ratinger »

... täuscht ;!: ... alles gut ;!:
Kommt mal richtig gut ,;,.
Zuletzt geändert von Ratinger am 04.11.2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Rovi
Beiträge: 882
Registriert: 15.02.2015, 10:52

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Rovi »

Mal die ersten Versuche mit der HR-Schwinge ...
Der untere Bogen ist ok, der gerade Verlauf vom Oberen passt nicht wirklich.
Der müsste auch einen leichten Bogen bekommen.
Was meint Ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: R. P. B. Straightliner II

Beitrag von Ratinger »

Ja, definitiv! Mit Bogen kommt besser :...,
Bild
Antworten