Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

aber wie oft radelt man schon 'nen promi artzt über den haufen?

mal ehrlich, leben heisst uch ein bischen risiko und unvorhersehbarkeit. das macht es doch spannend. und wie oft nimmt man seine versicherungen in anspruch und im gegensatz dazu wieviel kohle schmeisst man denen in den rachen? also ich halte das für panikmache. man kann ja mal drüber reden aber ich binde mir nicht noch mehr fixkosten ans bein...
Und wenn man halt nur eine bremse hat ist das eben so, muss man eben vorausschauend fahren oder eine zweite montieren. ich habe zwar zwei, nutze aber immer nur eine und eigentlich passt das auch...
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

armer tobi...
*5*
*6*
Benutzeravatar
Morpheus
Beiträge: 499
Registriert: 20.04.2006, 12:28
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus »

Ron_Devous hat geschrieben:so locker hab ich mir das auch gedacht.
aber dann brachte hier jemand das thema kleinkinder und schönheitschirurgen, die unverhofft zwischen zwei autos hervorspringen.

beispiel: der tobi schippert gemütlich auf einem sonntag mit seinem switchblade den boulevard runter. plötzlich hastet ein promiarzt zwischen zwei sharans auf den fahrweg. tobi hat nur seinen rücktritt, kommt nicht rechtzeitig zum stehen, rammt den promiarzt. dieser stürzt unglücklich und bricht sich sein handgelenk und meldet nun vorm zivilgericht schadenersatz an. glaubhaft kann er dem vorsitzenden versichern, dass ihm in den nächsten monaten umsätze iHv. 500.000,- € entgehen.
dem tobi seine haftpflicht deckt vielleicht jedoch nur schäden bis zu einer höhe von 300.000 € ab.
da der rechtsanwalt des arztes ermitteln konnte, dass tobis fahrad nur rücktrittbremse hatte, statt wie in der stvo vorgeschrieben, 2 unabhängige bremsen, wird tobi verurteilt, dem chirurgen 180.000 € schadenersatz zu zahlen.
manchmal kann die erde eine große kugel scheisse sein. :?
der tobi hat keine haftpflicht!

ich hab mal, als ich damals noch auto gefahren bin, ein kleinkind mitgenommen (leider). ist nicht viel passiert. weder dem kind noch mir. die mutter hat einen drauf bekommen... ich pass auf. natürlich kann immer etwas passieren das ist richtig. aber ehrlich gesagt leb ich mein leben privat so wie ich mich wohl fühle. ich fahre vorsichtig, ich schuae voraus. passieren kann auch sowas. und mal ehrlich. wenn cih nen arzt über den haufen fahre wird der mich so oder so verklagen...

ausserdem wenn ich über den haufen gefahren werde zahlt auch niemand. da isses genauso... ich weiss nicht in deutschland hier wird vieles zu eng gesehen. hab mich ja auch schon mit der polizei unterhalten (als ich mit deinem bike unterwegs war) und die meinete... ja so darfst du eigentlich gar nicht fahren. ich hab dann nur gesagt das sie sich während wir hier stehen und reden einfach mal umsehen müssen wer hier eigentlich nicht fahren darf. agressive radfahrer, raser die nicht schauen und und und... die waren ganz nett. haben sogar eine zusammen geraucht. ich hab denen auch gesagt das es weder bremsen noch licht gibt... ich denke wenn du mit denen redest, dann machen sie dir auch nix...

wie gesagt ich hab noch keine schlechten erfahrungen gemacht. früher hatte man auch nur rücktritt... hey die bikes kommen aus den 50er und noch früher... :wink:

lets cruise und bleibt cool drauf dann macht euch die polizei auch keine probleme!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

also haftpflicht kann ich nur von ganzem herzen anraten!

mein ex-mitbewohner hatte mal versehentlich einen S8 angeditscht, als er mit dem gabelstapler während der arbeitszeit kurz vom firmengelände runter fuhr und außenrum woanders wieder rein wollte. das hat die betriebshaftpflicht natürlich nicht übernommen, und so hat der gute innerhalb von 1 sec 30.000 DM schulden. hätte er ne haftpflicht gehabt, wäre im endeffekt nix passiert.
Benutzeravatar
Morpheus
Beiträge: 499
Registriert: 20.04.2006, 12:28
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus »

Ron_Devous hat geschrieben:also haftpflicht kann ich nur von ganzem herzen anraten!

mein ex-mitbewohner hatte mal versehentlich einen S8 angeditscht, als er mit dem gabelstapler während der arbeitszeit kurz vom firmengelände runter fuhr und außenrum woanders wieder rein wollte. das hat die betriebshaftpflicht natürlich nicht übernommen, und so hat der gute innerhalb von 1 sec 30.000 DM schulden. hätte er ne haftpflicht gehabt, wäre im endeffekt nix passiert.
meiner meinung nach haftet der ag in diesem fall. es sei denn er hat das betriebsgelände verlassen, und mit nem stapler darf man (da kein nummerschild und nicht angemeldet) nicht auf öffentlichen strassen fahren...

aber ich glaub wir verlassen gerade das thema...
Benutzeravatar
d-trooper
Beiträge: 112
Registriert: 22.07.2007, 10:30
Wohnort: München

Beitrag von d-trooper »

Ich hab so gut wie Alles drann, was man braucht (oder zumindestens diskusionsfähig ist!!9 :wink: )

Man muss es halt geschickt verbauen, Reflektor vorn unter der Gabels, Reflektor hinten im Batterie-LED fest verbaut, LED-Klemmleuchte für vorn, Mudd-Catcher am Rahmen für vorn, hinten Ducktail und ne fette China-Klingel aufm Lenker...weil die Rentner mich immer nicht hören...Trommelbremse vorn und Rücktritt...passt!!...sehn tut man wenig davon! :D

...übrigens hier in München wird einem Angetrunken sogar der Führerschein abgenommen, wenn man mit dem Fahrradel unterwegs ist....was sonst geht, kann man sich dann schon vorstellen.

Wegen Versicherungsschutz....ein Fahrzeug muss immer den Vorschriften entsprechen (die Aufsteckleucht muss auch tagsüber zumindestens dabei sein!)...sonst kann Einem immer ein Strick daraus gedreht werden!

Aber ehrlich was nützts es mir...im Rollstuhl zu sitzen, bloss weil ich nicht gesehn wurde oder nicht bremsen konnte...so bescheuert wie teilweise die Autos unterwegs sind....selbst wenn ich recht hätte!!

So Long,
"Dummheit wird mein Henker sein!" (In Extremo)
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

kleiner nachtrag zum thema reflektorstreifen: die fat frank von schwalbe haben auch welche und die sehen jawohl ganz gut aus....
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Das einzig vorschriftsmäßige an meim LowAss is der Reflektorstreifen vorn am Big Apple
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Puti hat geschrieben:Das einzig vorschriftsmäßige an meim LowAss is der Reflektorstreifen vorn am Big Apple
ein reflektorstreifen ist unzulässig. du musst zwei orange reflektoren in den speichen haben...

-t0m
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

NEEEEEEE!
Zwei um 180 Grad versetzte gelbe Speichenreflektoren je Laufrad oder einen zusammenhängenden weißen retroreflektierenden Streifen im Reifen oder in den Speichen für jedes Laufrad [§67 StVZO]
:P :wink: :lol:
+?.,
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

als ich neulich angehalten wurde, haben die sogar meinen geputzen ww als reflektierend anerkannt ... was allerdings nicht heissen soll, dass das offiziell zählt
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

Beim Fahrradgroßhändler wurde mir neulich gesagt, dass ein Reflektorstreifen am Reifen die Speichenreflektoren ersetzt.
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

yo iss auch so, durchgehender reflektorstreifen ist ausreichend, dann spart man sich die hässlichen orangenen teile an den speichen.
darf man eigentlich auch weisse reflektoren in den speichen haben?

ich habe ja noch zusätzlich diese aüßerst hübsch blinkenden ventilkappen drauf, darf man garantiert nicht, man wird aber gesehen :D
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

nein, man darf nicht. aber ich mache es, so wie du mit den ventilkappen. :D
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Ich hab an dem einen Rad rote in Tropfenform und an dem anderen so kleine Schienen, die man auf die Speichen steckt! Das reicht MIR vollkommen! :P Der gute Wille ist ja zu erkennen! 8)
+?.,
Antworten