Der "Fresh Lemon" - paint perfection...fast fertig...S.11

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - in Arbeit!

Beitrag von Felt-Jäger »

Hier mal der komplette LRS...die WW´s sind jetzt Geschichte...

...um reifentechnisch mal was neues zu machen, gibts jetzt hier mal ein paar 2,125er Gelb/Goldwandreifen...passen vom Farbton her perfekt zu dem Gold des Felgenbettes... +?.,

hier ein Bild:
freshlemon32.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - in Arbeit!

Beitrag von Tiborange »

gut gelackt... aber sieht das nicht aus als obs eiert wenn das Rad rollt? :wink:

Trotzdem schön ist es ...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - in Arbeit!

Beitrag von Ive »

Tiborange hat geschrieben:gut gelackt... aber sieht das nicht aus als obs eiert wenn das Rad rollt?
Er nun wieder. :wink:

_____________________

Fein gemacht. ,;,.

Bunt fetzt!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - LRS kpl.!

Beitrag von creep »

Extremst Lecker mit den Honigwänden ,Steiler LRS +?., .;.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - LRS kpl.!

Beitrag von Fredo »

Sieht echt gut aus, die Naben knallen auch richtig.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - LRS kpl.!

Beitrag von Felt-Jäger »

.::; .::; .::; an euch alle!

Hätte nicht gedacht, das der LRS so gut ankommt...vor allem weil es mir eigentlich nur zuviel Arbeit war, die schon etwas angefressenen Naben hochglanzzupolieren und ich sie in erster Linie deshalb gelackt habe :oops:
...und zufällig ausgerechnet die Kenda-ATB-Billigpneus wirklich farblich saugut passen... :oops: :oops: :oops:

ich muss schon eingestehen, lackierte Naben find ich ziemlich sexy, vor allem, wenn sie die Farbe des Rahmens oder der Felgen aufgreifen. Es erleichtert auch sehr die einheitliche Gestaltung von den hässlich mattverchromten SRAM-Getriebenaben zu wie auch immer gearteten VR-Naben. Sieht dann halt zu dem entsprechenden Fahrrad immer so schön "wie aus einem Guss" aus. Und wenn die Nabengehäuse verkratzt, verrostet oder sonstwie optisch vergammelt sind, lässt sich das optisch damit schön korrigieren.

Mit den Kenda-Honigwand-Reifen (Chris, Dankeschön für diese Wortschöpfung ??,+ , das hört sich genial positiv an und wird fortan von mir in den Sprachgebrauch integriert +?., ) war das auch mehr so ne Zufallsgeschichte. Ich hatte mir die mal vor 2-3 Jahren bei einer Nimmsbillichnimmmich-haurausundwegdamit-Ausverkaufsaktion in nem französischen Decathlon-Markt mitgenommen, die sollten auf meine Daily-Bahnhofsschlurre drauf. Hauptgrund: Waren saubillig (ich glaub fürs Pärchen hab ich keine 15,- Eus bezahlt), das Profil hat eine durchgehende Mittellauf-"Stolle" und seitlich schöne kleinere Oldschool-ATB-Stollen, der Reifen fällt auch vom Querschnitt kugelrund aus und nicht so "eckig" wie normalerweise. Fahren sich auch gut, sowohl auf Feldwegen als auch auf Asphalt. (Also perfekt fürs Felt(i)-Weg-Drittelmix... :) )
Dann hatte ich die aber wieder eingelagert, weil ich nen optisch runtergerockten Satz Michelin-ATB´s montierte und irgendwie über die Zeit vergessen. Zufällig stand dann der Satz Kendas in der Kammer, in der ich meine guten Teile zwischenlagere, neben den frisch zentrierten Fresh Lemon-Felgen...und da wars dann um mich geschehen...

ja, und das rumeiern, das passt schon perfekt zu mir...kann jeder bestätigen, der den Felt-Jäger schonmal auf ner Muffe hat fahren sehen... :) :) :)
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Felt-Jäger »

nachdem ich schon welche für den Glacier-Express gebaut habe, nun auch hier Würfelhusten ...äh ... -pedale.

Lack ist das gold des Rahmens, die Würfel sind abgerundete 19mm Casino-Würfel in grün-transparent, Schrauben und Gedöhns auch hier aus Edelstahl...
freshlemon33.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von vitag »

ahh da ist ja der Kontrast ;-) sieht echt gut aus
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Besengte Sau »

Wennman zwischen die ganzen Würfel noch solche ganz minimal gefächerten Federscheiben legen würde, dann müsste sich doch das mit dem zueinander verdrehen auch gelöst sein, oder?
müssten nur dünn genug sein....
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Felt-Jäger »

merci für den Tip! .;.

jau, hatte ich auch vor...aber leider nicht mehr genug aus Edelstahl da...beim Glacierexpress sind sie auch schon drinne...kommt aber auch noch hier...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Besengte Sau »

Warum sagichs überhaupt......

,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.


EDIT:
Weils Forum auch von sowas lebt..... :oops:
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Felt-Jäger »

Besengte Sau hat geschrieben: Weils Forum auch von sowas lebt..... :oops:
:..., WORD! .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Besengte Sau »

Nochma genauer...:

Weils Forum auch von solchen Tipps, die für denjenigen, dem man selbige gegeben hat, vielleicht nutzlos sind, aber für andere, die vielleicht genau dafür Hilfe brauchen, die Rettung sein können, lebt.....


Äh....ich glaub, ich gehbesser Penn.....wenns später wird, werdich als mal so komisch.... .;,
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Skulletor »

Würfelpedale, überall Würfelpedale...was'n los in Felt-Jägers Castel?
Wie auch die anderen Pedalen vom Glacier-Express, sehen auch diese hier natürlich fantastisch aus.
-::- -::- -::-

PS.: Langsam brauchst du nen eigenen Fred, wo alle Räder Alphabetisch geordnet sind, oder noch besser nach Farbschema :mrgreen:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - Pedale

Beitrag von Felt-Jäger »

...so, von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen...

...hab ja letzte Woche immer noch flachgelegen nach der doofen Zahn-Op...jetzt gehts so langsam wieder...

...deshalb wollt ich euch mal wieder mit neuem Bildmaterial und Infos versorgen...

Der Fresh-Lemon musste ein bisschen Federn lassen...hab einfach mal alles abgebaut, was ich nochmal verändern oder optimieren will...

...und das blieb dabei übrig :shock: :shock: :shock: ... Rest wird überarbeitet... -.;
freshlemon35.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten