Firebikes Fluid Gabelbrücke/Dobrü imEigenbau - Fertig!

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS6

Beitrag von m3m83r »

Top! Hammer was du alles mit deinen "einfachen" Mitteln zauberst ...
Das wird ganz großes Kino! -::-
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS6

Beitrag von dynofan »

Hatte einem Bekannten von meinen "Schweißkünsten" berichtet.
Der hat mir dann seinen alten automatischen Schweißerhelm vererbt...so was geniales...der wird automatisch dunkel, wenn der Lichbogen startet.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir gleich so ein Teil gekauft!

Weil ich gerade dabei bin, geht es auch gleich weiter mit dem Aufbau.

Zwischendurch hatte ich ein paar Laufräder eingespeicht:
DH80 mit Alfine 8 Gang und Nabendynamo mit Disk – jeweils aufgebohrt für 72 Speichen.
Die Reifenwahl ist vielleicht nicht die beste aber da ich die hatte, werden die erstmal verwendet.

Bild

Bild

Jetzt konnte es mit der Gabel weitergehen, da ich die Laufräder benötigte um die Bremsaufnahme zu positionieren. Zuerst mal eine entsprechende Form aus einem Stück Bandeisen ausgesägt und zurechtgefeilt. In der richtigen Höhe angeschweisst sieht das dann so aus:

Bild

Indivieduell für ein Hope M4 gefertigt, passt das schon ganz gut

Bild

Hier nun mal Gabel mit Rahmen und Laufrädern vorläufig zusammengesteckt, um die Länge der Standrohre zu ermitteln

Bild

Die Gabelrohre mussten natuerlich einiges gekürzt werden, da der Rahmen so tief wie möglich kommen sollte…

Bild

und dann mussten nur noch die oberen Enden mit rechteckigen Eisen zugeschweisst werden - damit es da nicht reinregnet ;!:

Bild

So sieht sie nun im zusammengebauten Zustand aus:

Bild

Passt immer noch alles :wink:
Zuletzt geändert von dynofan am 09.05.2012, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von RAEburge »

Richtig geile Nummer dein Bike! Jetzt Brauchste noch nen Vierkant Lenker und alles passt zusammen ,;,.
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von dynofan »

Ja genau, aber wo bekommt man die ?
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von RAEburge »

Als Ich mein erstes Firebike hatte wurde mir einer von nem bekannten geschweißt!
Leider ist der nicht mehr in D. Frag Doch mal den Franzi ob der was feines Baun kann
wäre mal ne herausforderung :mrgreen:
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von 182 Grad »

dynofan hat geschrieben:Ja genau, aber wo bekommt man die ?
Du hast hier ne Mega-Gabel mit viel Elan in Handarbeit abgeliefert und fragst dann wo man nen 4-Kant Lenker herkriegt?
Das sollte doch für dich kein Problem sein, schweissen kannste ja auch ganz gut, so wie das aussieht.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von Trencher »

Ich habe mir deinen Baubericht durchgelesen und dabei den Mund nicht mehr zubekommen. Selbst jetzt ringe ich noch um Worte.
So eine saubere und präzise Arbeit kann man nur bewundern! ,;,. ,;,. ,;,.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von Mebstar »

-::- mehr sach ich nich
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
nudelsamen

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von nudelsamen »

Meine Fresse.....Du legst hier ganz schön was vor +?., +?., .;.

Mach hinne dass das Teil bis zum Pfingstcruise fertig wird. Ich will den Bock mal live sehn -::-

,;,. ,;,. ,;,. ,;,.

Gruß

neil
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von dynofan »

#182 Grad: Leider muss ich Dich berichtigen: Ich kann nicht schweissen, ich bekomme die Bleche zwar zusammen, aber nicht sehr schön und ob das hält ist ja auch noch nicht raus!
Und den Lenker schweissen ginge ja vielleicht noch, aber Vierkantrohre biegen geht gar nicht und ich hätte gerne einen aus vierkantrohren gebogen - so wie der Rahmen.

#nudelsamen: das kann ich nicht versprechen :wink:
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von GhostRider666 »

Auch von mir einen "Zwischen -::- ", wirklich grosses Kino was Du da machst ,;,.

Aber warum sollen die Pellen nich die besten sein? Habe auf meinem Bomber noch die elenden Schwalbe BigApple drauf (never ever, nur noch ein paar aufbrauchen, die ich noch liegen hab). Auf meinem Woody hab ich die Thickies drauf (WW) und bin mehr als zu frieden damit :mrgreen:
.;.
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von dynofan »

Die Schwalbe Big Apple gefallen mir auf Muffen gut.
Die Felt ThickBrick sehen auch gut aus, aber für dieses Rad würden vielleicht auch die 24x4,25 King Wheel oder die Choppersus Fat Tyre 24 x 4 1/4 " ganz gut passen...für jedes Rad halt die speziellen Reifen.
Man kann das nicht verallgemeinern - ist aber auch ne Geldfrage.
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von DonMcRon »

-::- -::- ,;,. ,;,. -::- -::-
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Firebikes Fluid mit Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau - weiterS7

Beitrag von dynofan »

So langsam kommt dann die Frage zur passenden Sitzgelegenheit.
Da wollte ich natuerlich meinen Lieblingssattel anbauen: diesen Lepper

Bild

finde, der passt auch ganz gut zum Rest…

Bild

Aber ich musste leider feststellen, dass der nicht zur Rahmengeometrie in Einklang zu bringen war.
Wenn ich mich darauf niedergelassen habe, saß der, aufgrund der Federung, auf den Reifen auf… so ein Mist!

Bild

Auch alle möglichen Positionen am Sattelrohr brachten keine Änderung.
Ich bin mir aber sicher, diesen Leppersattel schon an anderen Fluid gesehen zu haben…

Bild

Aber keine Chance, also wurden andere Sitzgelegenheiten gesucht.
Dazu habe ich unseren Spaten mal entkernt und entrostet:

Bild

Beim anpassen musste ich feststellen, dass der auch zu tief kommt und auf dem Reifen aufliegt. Kann doch nicht sein, dass dieses triviale Problem mein Projekt gefährdet!!!

Bild

also nochmal einen andern Sattel von einem anderen Rad ausprobiert: Brooks B135

Bild

das hat dann gepasst und deswegen gleich mal einen Probeaufbau mit Lenker:

Bild

Ob der Lenker bleibt ist noch nicht raus, finde der passt nicht zum Stil -
vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir einen passenden anfertigen kann…
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Firebikes Fluid Gabelbrücke/Dobrü im Eigenbau Sattelproblem!

Beitrag von _Frank_ »

Auch wenn ich nur den Billignachbau fahre ... der gut passende Sattel meines Blades ist von Asista und einem Brooks B33 sehr ähnlich und der Lenker ein gekürzter Basman => HIER
Antworten