Pulverbeschichtung flott runter?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Hey Jungs!

Ich bräucht mal fix einen heißen Tip, wie ich ne Pulverbeschichtung flott und stressfrei (wenn das überhaupt geht) runter bekomme. Andere Tips nehm ich auch gerne :wink:
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von Ron_Devous »

erhitzen ist für die größeren flächen wohl eine relativ "schnelle" methode für den heimbereich. (siehe jerky mit ihm seinen firebike).
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von Kingpin »

Abbeizer!
Funktioniert auch bei Pulverbeschichtungen,
dauert aber etwas länger als bei normalem Lack.
Bild
-The Präsident-
janson

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von janson »

lass es sandstrahlen. geht fix und ist nicht t teuer!
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von luckylukas »

das meiner meinung nach einfachste (und billigste)ist das schälmesser, 90° zum rahmen halten ,drücken und "kratzen", du hast keine schmiererei, wie beim abbeizer, keine benebelnde Dämpfe, keine Einwirkzeit und kaum Materialkosten, 5 Schalmesser gibts für 1€ (bei Netto,KiK, auffem Flohmarkt,in fast jedem sonderpostenladen) Mit 5 Stück kommst du ewig hin, ich habe für nen Micargi Strech(mit Tank) eins gebraucht.


edit: Hat beim micargi 1 3/4 stunden gedauert , danach noch mal mit 240er papier hinterher geschliffen(15 min) nach 2 stunden, war er blank und glatt wie nie zuvor
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Danke! Ich muss erstmal an ein paar Stellen den Lack runter bekommen. Wenn er dann komplett runter soll lass ich ihn auf jeden Fall strahlen. Dann wird er danach aber auch sofort lackiert damit der Rahmen nicht verunreinigt.
*5*
*6*
Stflo
Beiträge: 95
Registriert: 02.05.2009, 11:04
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von Stflo »

wie schon gesagt sandstrahlen und kostet nicht all so viel
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Wenns schon geschrieben wurde... warum schreibst dus dann nochmal? ;;.
*5*
*6*
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von Superviggen »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Wenns schon geschrieben wurde... warum schreibst dus dann nochmal? ;;.
weil er die einfachheit hervor heben will, darum. -.;

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Und ich dachte es ginge um 50 Beiträge für den Marktplatz. Komischerweise ist jetzt nämlich Schluss mit dem gespamme!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Jawohl... Nimm dir n Propan-Brenner und erhitz die Sache geschmeidig so lange bis die Beschichtung Blasen schlägt etc. die Pulverbeschichtung fängt dann langsam an zu verpuffen.

Nimm aber keinen Schweißbrenner, denke der wird zu heiß... Schön mit Propan-flamme anzündeln bis es schmilzt und dann kräftig Bürsten...

Schmiert zwar n bissl am Anfang aber s funktioniert. Hab den Fluid Rahmen eigentlich relativ schnell Blank bekommen...

erhitzen, Drahtbürste, erhitzen, Drahtbürste... +?., ist halt aber net ganz Stressfrei...! schon etwas aufwändig...


leichtere Alternative is Abbeizen in nem Bad! Wird auch dementsprechend sauberer...!!
xjimraketex
Beiträge: 308
Registriert: 26.04.2008, 23:06

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von xjimraketex »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Wenns schon geschrieben wurde... warum schreibst dus dann nochmal? ;;.
er hat jehova gesagt!
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Pulverbeschichtung flott runter?

Beitrag von MaxGraves »

Jerky_Cruizer hat geschrieben:leichtere Alternative is Abbeizen in nem Bad! Wird auch dementsprechend sauberer...!!
Ich bin auch schon auf der suche nach einem Abbeizer für Pulverlack. Die meisten die es in den Baumärkten gibt, schaffen keine Pulverbeschichtung. Hat einer von euch einen Namen oder Hersteller von einem Abbeizer der auch Pulverbeschichtung entfernen kann ?
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Antworten