Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Trencher »

Hi,
ich habe ein kleineres Problem mit meiner 3" Bereifung vorn. Bei Geradeausfahrt ist alles in bester Ordnung. Aber sowie ich Lenken muß, schleift die Pelle an der Springer. Ich kann mir denken, daß das Rad in Verbindung mit einer Springer in der Kurve gern etwas "arbeitet".
Dennoch ist es nervig mit dem ganzen schwatten Bröselkram. Außerdem muß man ja so nun wirklich nicht in der Kurve "verzögern". .;,

Würde es etwas bringen, die Springer zu verbeitern (etwa 15mm-20mm auf jeder Seite)? Ich dachte dabei dann an die Kombination von Gewindestange und Distanzrohren.
Muß dann unten eine andere Nabe drauf, damit die Gabel wieder parallel kommt?
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Cheech2000? »

ick hatte das gleiche Problem 2 Radmuttern haben das Problem gelöst,mache die später mal nenn Bild
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von renegade1972 »

groovy hat auch das problem....der probierts auch mit de muttern aus...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Street-Rider »

ich hatte auch das problem. mit den radmuttern klappt das super :...,
Kons
Beiträge: 95
Registriert: 22.04.2009, 20:02

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Kons »

3,5" wheel passt seit Radmutterneinbau
perfekt.

Kannst noch Holme Verserzen,
von innen nach außen,schafft nochmal
Raum.

Gruß
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von jensLU »

Wieviel Platz hast du den momentan zwischen Reifen und Gabelholm?

Den Tip, die Supportbars nach außen zu verlegen kann ich dir auch geben. Das schafft nochmal zusätzlich Raum.
Bei mir sind zw Reifen und Gabel ca 2-3mm platz. Und da schleift nix.
Was ich aber auch empfehlen kann, ist eine Trommelbremse und den Bremsanker anständig an der Gabel verbauen. Das wird der Hauptgrund sein, warum bei mir nix schleift, da das alles noch einmal zusätzlich stabilisiert.

Möglichkeitz 2:
Untelegscheiben. Wenn du an die Schrauben, noch Unterlegscheiben dazwischen schiebst und auf der Radachste vll noch Distanzstücke positionieren kann, dann wird das auch gewaltig helfen. Probier´s mal aus.

Wenn Bilder gebraucht werden, kann ich mal ein paar Bilder von meiner Springer machen.

Aber so schlimm ist das eigentlich nicht.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Balzi
Beiträge: 6
Registriert: 05.07.2009, 11:02

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Balzi »

Was macht das Radlager bzw der Konus wenn zu viel Lagerspiel drin ist, kippt das Rad auch in der Kurve und schleift.

Gruß Balzi
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Street-Rider »

das kommt darauf an wieviel spiel du hast.
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Trencher »

jensLU hat geschrieben:Wieviel Platz hast du den momentan zwischen Reifen und Gabelholm?

Den Tip, die Supportbars nach außen zu verlegen kann ich dir auch geben. Das schafft nochmal zusätzlich Raum.
Bei mir sind zw Reifen und Gabel ca 2-3mm platz. Und da schleift nix.
Was ich aber auch empfehlen kann, ist eine Trommelbremse und den Bremsanker anständig an der Gabel verbauen. Das wird der Hauptgrund sein, warum bei mir nix schleift, da das alles noch einmal zusätzlich stabilisiert.

Möglichkeitz 2:
Untelegscheiben. Wenn du an die Schrauben, noch Unterlegscheiben dazwischen schiebst und auf der Radachste vll noch Distanzstücke positionieren kann, dann wird das auch gewaltig helfen. Probier´s mal aus.

Wenn Bilder gebraucht werden, kann ich mal ein paar Bilder von meiner Springer machen.

Aber so schlimm ist das eigentlich nicht.
Ich habe so ca. 7-8mm Platz. Im Geradeauslauf. Da ich vorn noch völlig ungebremst unterwegs bin, fällt das Thema Trommelbremse erst mal flach. Also von dieser Seite keinerlei Stabilisierung.

Leider kann ich auf der Radachse nicht mehr arg viel unterbringen, da schon zwei Radmuttern auf jeder Seite verbaut sind. Bestünde die Möglichkeit, die Radachse durch eine breitere auszutauschen oder muß dann die ganze Nabe dran glauben? ;;.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von pit »

die herren oben meinen nicht die radachse sondern die achse in der gabel wo du zwei unterlegscheiben runterpacken kannst.
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Trencher »

pit hat geschrieben:die herren oben meinen nicht die radachse sondern die achse in der gabel wo du zwei unterlegscheiben runterpacken kannst.
Ich denke, daß ich mit ein paar Unterlegscheiben nicht sehr weit komme. Das radiert ganz schön. Und zwar an den Hauptstreben. Die Supportbars (obwohl noch innenliegend...) werden komischerweise gar nicht berührt. Als wäre da aller Platz dieser Welt. -.:

Daher mein Gedanke, die vorhandene Schraube durch ein etwas längeres Stück Gewindebolzen und Distanzrohre zu ersetzen.

Und damit das Ganze dann nicht gar so doof aussieht, müßte ich doch unten dann tatsächlich die Radachse durch eine breitere ersetzen, oder liege ich da falsch? Bild
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von pit »

probiers erstmal mit den unterlegscheiben und mit ner längeren schraube und wenn das nich klappt dann weiß ich auch nich.mal sone frage was hast du denn für eine springer?hört sich sehr instabil an oder is deine schraube nich fest genug angezogen?
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von fahrrad_pimp »

Die support-bars nach außen zu verlegen ist auch sinnlos. DIe Gabelholme müssen außen an die Crown. Ne längere Querschraube und n paar Spacer und die Sache istgeritzt. SO schwer ist das gar nicht.
*5*
*6*
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von jensLU »

Naja...so langsam glaube ich, dass da generell was nicht stimmt. Bei 7-8mm Platz vom Reifen zum Gabelholm...soooo instabil darf eigentlich nicht mal ne Springer sein.
Bei mir hat sie damals nur an den Streben vom Fender geschubbert. Aber nie an den Gabelholmen.
Haste mal die Nabe gechecked, ob die Spiel hat? Oder besser gesagt, hast du es mal mit nem anderen VR ausprobiert?
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Wenn 3" Reifen an der Springer schleifen...

Beitrag von Trencher »

pit hat geschrieben:probiers erstmal mit den unterlegscheiben und mit ner längeren schraube und wenn das nich klappt dann weiß ich auch nich.mal sone frage was hast du denn für eine springer?hört sich sehr instabil an oder is deine schraube nich fest genug angezogen?
Die Gabel ist eine ganz normale Standard-Springer. Ich habe es jetzt tatsächlich mit einer längeren Schraube und fünf Unterlegscheiben (pro Seite) probiert. Und die Schraube ordentlich angezogen. Jetzt schleift nichts mehr an den Gabelholmen, dafür aber am rechten Supportbar. .:., Vielleicht kann ich den ja noch etwas herausbiegen...
jensLU hat geschrieben:Naja...so langsam glaube ich, dass da generell was nicht stimmt. Bei 7-8mm Platz vom Reifen zum Gabelholm...soooo instabil darf eigentlich nicht mal ne Springer sein.
Bei mir hat sie damals nur an den Streben vom Fender geschubbert. Aber nie an den Gabelholmen.
Haste mal die Nabe gechecked, ob die Spiel hat? Oder besser gesagt, hast du es mal mit nem anderen VR ausprobiert?
Die Nabe war in Ordnung. Das Laufrad hatte ja schon davor nicht "geeiert". Ich muß noch mal die Gabel vermessen, ob die nicht eventuell in sich verzogen ist.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Antworten