Bremse an der Springer

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Bremse an der Springer

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo
Mir ist aufgefallen das viele, die eine Springergabel fahren (ähnlich der von Classic Cycle ) keine Scheiben - Bremse angebaut haben. Ja ich weis, wer Bremst, verliert!!! Mich hat es aber doch gestört. Mit einem Denkfehler bin ich angefangen. Ein einfaches Paralellogramm reicht NICHT aus. Damit blockiert man nur die Federung. Nachdem mir der nette Herr im Fahrradladen meines Vertrauens ((Beasty Bikes in Bochum) hoffendlich richtig geschrieben) den entscheidenden Tip mit Fotos von Seinem I-Phone gegeben hat, konnte ich dann loslegen.
Mann (Frau) braucht: Halter für Bremse (hat mein Sohn auf der Arbeit fräsen können)
1 X Kugellager (Industrienorm,Innendurchmesser wie Achse, Aussendurchmesser wird am Bremshalter
passend gefräst) = 8,00 Euro
einen 'Wantenspanner' Edelstahl = 16 Euro
2 x Kugelköpfe (1xLinksgewinde1X Rechtsgewinde) 25,00 Euro
1 x Sattelklemme (im Standrohrdurchmesser) =5,00 Euro
diverse Schrauben, U-Scheiben, Muttern usw.
Kosten : ca 54,00 Euro (geht aber billiger)

Wichtig ist eigendlich nur der Abstand von Achsmitte zur Bremse. Der Rest kann mit dem verstellbaren Wantenspanner & der Sattelklemme angepasst werden. Das Lager kann im Halter warm bzw kalt eingepasst werden und mit einigen Körnerschlägen zusätzlich gesichert werden.

Wie auf den Fotos zu sehen sind noch reichlich Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden. Der Halter bekommt noch den gleichen Winkel wie das Standrohr & die alte Bremshalterung wird entfernt oder komplett durch eine neue Schwinge ersetzt.
Sollten sich einige Leute dafür interessieren, besteht die Möglichkeit, das ich an die meisten Teile günstig herankomme. zB habe ich die Kugelköpfe 'normal' gekauft. Die kann jetzt ein Freund besorgen! Das Frästeil aus Alu kann eventuell bei gleichem Scheibendurchmesser kopiert werden! Passendes Lager gibs bei uns im Technik-Laden! Is aber noch nicht fest versprochen !!!!!!!!!!
Bilder sagen vieleicht mehr! Bei mir klappt's einwandfrei & bei Fragen einfach fragen !!!!
Mfg Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Big AL
Beiträge: 35
Registriert: 10.08.2009, 21:57
Wohnort: SO

Re: Bremse an der Springer

Beitrag von Big AL »

,;,. ,;,.

gefällt mir, ideen muß man haben,

greets

Big AL +?.; +?.;
Biken is wie wenne fliechst!!!
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse an der Springer

Beitrag von Cruhsa »

sieht gewöhnungsbedürftig aus...

trotzdem würde ich von ner scheibenbremse an ner springergabel abraten... zum einen ist die bremskraft viel zu gross... im ernstfall rutscht man böse weg...
zum anderen hat man immer das abkippen des auslegers zur scheibenseite,weil die bremsscheibe einfach ZU weit aussen sitzt ... das geht arg auf die lager... ne trommelbremse (oder eine bremse, bei der sich das bremsgeschehen zentral im rad abspielt), belastet die lager gleichmässiger und man hat länger was von diesem nicht ganz billigen teil

eine trommelbremse hat übrigens auch den vorteil, dass man den bremsarm nicht sieht, weil man diesen (etwas gekürzt) an der vorderen gelenkschraube befestigen kann

leider etwas schlecht zu sehen...(hier noch mittels schlauchschelle am ausleger besfestigt)
stingray black 005.jpg
stingray black 013.jpg
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: Bremse an der Springer

Beitrag von Buckelchen65 »

Hey Cruhsa

Das eine Trommelbremse Vorteile hat ist unbestritten. Ich hatte aber nun einmal eine Scheibenbremse am Rad und will oder kann mir deshalb keine Trommel einbauen. Das mit der Belastung der Radlager kann ich aber so nicht gelten lassen. Bei einer 'harten' Bremsung auf Asphalt verziehen sich eher die Standrohre, was man beim Motorrad mit der zweiten Scheibe ausgleicht.
Aber da die Bremse aus der Serie nicht gerade mörderisch zupackt, kann man wohl mit dieser Lösung, die, wie schon geschrieben, noch Verbesserungspotenzial hat, leben. Mit anderem Material kann alles noch etwas 'filigraner' gebaut werden !!

Mfg Helmut Bender
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse an der Springer

Beitrag von Cruhsa »

Buckelchen65 hat geschrieben:Hey Cruhsa
Aber da die Bremse aus der Serie nicht gerade mörderisch zupackt, kann man wohl mit dieser Lösung, die, wie schon geschrieben, noch Verbesserungspotenzial hat, leben. Mit anderem Material kann alles noch etwas 'filigraner' gebaut werden !!

Mfg Helmut Bender
nunja...selbst die bremsen einer serie scheinen nicht alle gleich zu sein... meine scheibenbremse war einfach zu gut für diese art von gabel...
von daher war die sache mit dem seitlichen abkippen des auslegers (m)ein erfahrungswert... ...man kann freilich wie du schon angedeutet hast, wie beim krad, ne zweite bremse anbringen ... alles kein problem - muss halt jeder selbst entscheiden :wink:

ps.: hatte vorher auch scheibenbremse... sowohl an der original "stingray spoiler" gabel, als auch an der o.a. "nirve" ... da ich aber schon bei der spoiler gabel probleme mit der ersatzteilbeschaffung hatte, ging ich einfach den weg des gringsten widerstandes und hab den bremstyp gewechselt...und bisher nicht bereut
Antworten