Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von m3m83r »

Ist vielleicht ein bischen OT, aber ich frage euch trozdem mal.
Kann man eine Gabel (Rennrad) mit Schraubgewinde einfach mit ein Steuersatz mit Ahead benutzen?
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Hackfresse

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von Hackfresse »

m3m83r hat geschrieben:Ist vielleicht ein bischen OT, aber ich frage euch trozdem mal.
Kann man eine Gabel (Rennrad) mit Schraubgewinde einfach mit ein Steuersatz mit Ahead benutzen?
wenn der schaft lang nenug is!
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von dasfonk »

Nimm doch einen entsprechenden, käuflich zu erwerbenden Vorbau-Adapter. Der wird wie ein Schraubvorbau in die Gabel geklemmt und festgeschraubt. Auf das obere ende montierst du dann den Ahead-Vorbau.
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von creep »

Jau beide Sachen sind ne Gute Lösung "wenn Du tiefer kommen willst allerdings eher ein Ahead Vorbau mit Reduzierhülse" wenns die Schaftlänge hergibt !

LG Chris -::,

PS: Wenn du auf Ahead umbauen willst dann den entsprechenden 1" Ahead Steuersatz zwecks zentrierung nicht vergessen :wink:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von m3m83r »

Gut ich fass noch mal zusammen. Also eine Gabel die für einen Schraubsteuersatz gedacht ist kann man auch mit einem Aheadsteuersatz benutzen ... Dann besorge ich entweder nen Schraubsteuersatz oder nen Ahead ... am besten den, der mich am günstigsten kommt. Und dann entweder nen Schraub oder Ahead Vorbau.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von schraubenkoenig »

Was ist das für ne Gabel?

Bevor du diese Purzelbäume schlägst würde ich fast überlegen ob ich nicht gleich ne Ahead Gabel verbaue... Problem bei der Gewindegabel könnte sein daß der Schaft zu kurz ist- die Gewindegabeln schließen ja mit der Mutter des Steuersatzes ab- bei Ahead muß noch die Klemmung des Vorbaus auf dem Schaft sitzen(eventuell sogar noch Spacer). Miß als erstes also mal die Schaftlänge der Gabel- Steuerrohrlänge des Rahmens. Bei den Steuersätzen wird meist eine Einbauhöhe angegeben- bei den Vorbauten die Höhe der Klemmung. Die letzen beiden Werte ziehst du von der Schaftläne ab. Der Wert sollte größer oder maximal 2-3mm kleiner als Die Steuerrohrlänge sein. Sonst hat sich die Gabel erledigt....
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von m3m83r »

Ist angeblich eine 26 Zoll Bahngabel (keine Bremsenbohrung). Der Schaft ist lang genug. Ich habe nach oben genug Platz für einen Aheadvorbau und vlt noch ein bis zwei Spacer.
Und eigentlich ist es noch nicht entschieden was für einen Steuersatz ich verbau ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von theviruz »

zack bumm: das dinge hier: FINGER DRUFF statt dem vorbau rein und dann oben nen ahead vorabu rauf. was dönst ihr denn alle wieder so rum? +?.;
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von Fickfacker »

theviruz hat geschrieben:zack bumm: das dinge hier: FINGER DRUFF statt dem vorbau rein und dann oben nen ahead vorabu rauf. was dönst ihr denn alle wieder so rum? +?.;
Das ist prinzipiell die beste Lösung. Schon alleine,
weil ein A-Head Vorbau logischer Weise das
Gewinde in Mitleidenschaft zieht und die Gabel dann
wahrscheinlich kaum noch oder gar nicht mehr
anders verwendbar ist. Das wäre sicherlich schade.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von schrammi »

aaaalssooooo mein lieber :
Beides funktioniert problemlos.
wenn der 1 zoll schaft lang genug ist kannst du nen aheadsteuersatz für 1 zoll kaufen.
dann ne reduzierhülse von 1 zoll auf 1 1/8 drauf und dann kannste jeden ahead vorbau nutzen.
oder den vorschlag mit schraubsteuersatz und adapter. beides gut
dasgewinde auf dem schaft macht aber auch die aheadlösung mit!

gruss klaas(haste PM gekriegt?)
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von Fickfacker »

schrammi hat geschrieben:das gewinde auf dem schaft macht aber auch die aheadlösung mit!
Aha! ...weil Stahlschaft in Kombination mit Aluvorbau, nehme ich an?!
K, hätte ich auch selber drauf kommen können. :mrgreen:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von creep »

Stahl/AluKombi frisst auf Dauer !
Stahl/STAHL nicht -.;

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von schraubenkoenig »

Fickfacker hat geschrieben:
theviruz hat geschrieben:zack bumm: das dinge hier: FINGER DRUFF statt dem vorbau rein und dann oben nen ahead vorabu rauf. was dönst ihr denn alle wieder so rum? +?.;
Das ist prinzipiell die beste Lösung. Schon alleine,
weil ein A-Head Vorbau logischer Weise das
Gewinde in Mitleidenschaft zieht und die Gabel dann
wahrscheinlich kaum noch oder gar nicht mehr
anders verwendbar ist. Das wäre sicherlich schade.
hey seit wann wird hier Wert auf Rückbau gelegt? Normalerwies wird daoch erst geflext und gebraten bevor mabn sich groß Gedanken macht :)

Daß ein Gewindeschaft in einer zylindrischen Bohrung frisst is wohl unwahrscheinlich. Daß mit einer Aluklemmung ein Stahlgewinde zerdrückt wird ebenfalls. Allenfalls ist die Bohrung des Vorbaus ruiniert... (Alu = weicher als Stahl)
meine Meinung .;,
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von Fickfacker »

schraubenkoenig hat geschrieben:Daß mit einer Aluklemmung ein Stahlgewinde zerdrückt wird ebenfalls. Allenfalls ist die Bohrung des Vorbaus ruiniert... (Alu = weicher als Stahl)
meine Meinung .;,
Fickfacker hat geschrieben:
schrammi hat geschrieben:das gewinde auf dem schaft macht aber auch die aheadlösung mit!
Aha! ...weil Stahlschaft in Kombination mit Aluvorbau, nehme ich an?!
K, hätte ich auch selber drauf kommen können. :mrgreen:

Einfach erst mal ALLES lesen. :-i

meine Meinung .;,
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Schraubgewinde auf ahead umbauen?!

Beitrag von schraubenkoenig »

Da is jemand empfindlich +-.
Antworten