Schalter für Nabendynamo

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Schalter für Nabendynamo

Beitrag von jensLU »

Also...manche von euch haben doch auch Nabendynamos verbaut. Fahrt ihr nun eigentlich mit Dauerlicht oder habt ihr da einen Schalter zwischen gebaut?

Ich habe eigentlich vor, einen Schalter zu verbauen, und mich für einen Taster irgendwo im Rahmen entschieden. Schalter an den Lampen fallen nämlich aus, wegen "is nich".

Nun stellte sich mir die Frage, wie ich den Schalter, welcher das auch immer sein wird, im Rahmen befestige. Denn ich komm ja von innen nicht ran.

Habt ihr da eine Lösung?
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von fahrrad_pimp »

Machst du's dir kompliziert. Es gibt genug Scheinwerfer auf dem Markt mit Schalter dran. Ist dann auch gleich mim Rücklicht gekoppelt!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von Peter Pain »

solltest du nur eine lampe vorne betreiben darauf achten das der lacuhtkörper auf 6v/3w ausgelegt ist. ansonsten wechseln - der brennt sonst zu schnell durch
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von Pied »

Schalter? ich fahr immer mit licht :mrgreen:
es gibt aber so einen dimmerschalter, den man zwischen die zuleitung
vom nabendynamo und der lampe klemmen kann.

gruß pied
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von jensLU »

Ja genau das will ich ja wissen..hat sich jemand von euch schon mal einen Schalter dazwischen gebastelt? Wenn ja, wo und wie?

@MO: hast du Aktien von dieversen Lampenherstellern gekauft?

Ich könnte mir auch eine Lampe mit Schalter kaufen..aber dann wär der Frontscheinwerfer von 19 Hundert dazumal... (irgendwas ummen Kriech) überflüssig und den WILL ich verbauen. Genau wie das Rücklicht von 1938.
Da überleg ich selbst, ob die lackieren lass, oder einfach so vergammelt, wie sie sind.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von Pied »

einfach einen kleinen kippschalter an der unterseite der lampe anbauen,
dazu eine loch in die unterseite der lampe bohren und den schalter
fest schrauben, es gibt bei conrad kleine kippschalter aus metall, die würden
dafür prima passen.


das kabel, das vom nabendynamo kommt, an den schalter anklemmen
und das kabel der lampe bzw. birne an den anderen pin des schalters anklemmen,
das sollte dann eigendlich funktionieren.


gruß pied
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von jensLU »

Nein nein...ihr versteht mich falsch ;!:
Ich will den Schalter ja grade nicht an der Lampe.

Ich suche eine Möglichkeit, den Schalter irgendwo, ganz unauffällig im Rahmen, Lenker oder sonst wo (am Bike) zu setzen.

Wie gesagt...hatte eigentlich nen Taster im Sinn. Aber das wird wohl nicht so einfach werden.
Und nun suche ich Anregungen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von vitag »

verstecke den Taster einfach im Griff oder falls vorhanden in der Sattelstütze. Unterm Sattel würde es auch gehen
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Nabendynamo

Beitrag von jensLU »

Sattelstürze wäre eine Idee. In der Nähe will ich die Kabel eh verlegen.

Weitere Vorschläge?
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Antworten