Beleuchtung für die dunkle Zeit

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von shibby68 »

Hi zusammen,

brauche so langsam die Erleuchtung für mein Bike.
Gibts eigentlich vernünftige Lampen mit Batterie oder sind die entweder dauer-leer oder nicht besser als nen Teelicht?

Was gibts, wenn möglich ohne Chromzeugs????

Gruss
shibby
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von fukin-baum »

also vorne hab ich ne geile lampe von trelok (nicht schön, aber macht hell und durch LED hält die batterie lang)
hinten hab ich ne LEDlampe vom aldi..klein, hell und batterie hält lang
-
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von shibby68 »

haste mal nen link von dem vorderen ding?
hinten ist ja weniger problem. reicht ja wenn man gesehen wird.
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von Peter Pain »

meine erfahrungen sind das du entweder eine gute akkulampe für viel geld kaufst bei der aber immernochnicht sicher ist das sie nicht im falschen moment alle geht. die sehen dann außerdem nicht so schön aus. oder du machst das ganze mit nem nabendynamo da haste denn aber eine festinstallierte lampe mit kabel und so. oder du baust eine vernünftige akkulampe in ein klassisches gehäuse - denn die lampen sind im original was die leuchtkraft angeht eher schrott
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von fukin-baum »

http://cgi.ebay.de/TRELOCK-LED-Kombi-Se ... 3ef9c30976

so ähnlich is meine...wahrscheinlich hab ich das vorgängermodell oder so.... und ich hab nur die vordere
-
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von shibby68 »

okay nen helles lämpchen mit separatem akku hab ich am mtb.
ist von sigma, super hell und hält lange. sieht aber am cruiser ähh sagen wir mal unpassend aus ;)
eventl. wirklich so nen ding in ein klassisches gehäuse basteln.
isch guck mal.
hatte gehofft es gibt was passendes direkt zu kaufen.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von fukin-baum »

gibts doch... guck mal bei elbcoaspsycles oder so... da gibts LED lampen vorne und hinten im classicstyle
weiss nur net ob die was taugen....
-
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von DeadBolt89 »

Für den Umbau von Lampen auf LED mit Akkubetrieb gibts in den Basics vom Doc glaub ich auch nen Punkt wo das gut erklärt ist, falls du dich für die Variante entscheiden solltest....
Benutzeravatar
shibby68
Beiträge: 338
Registriert: 16.08.2007, 14:15
Wohnort: Witten

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von shibby68 »

die vom michi sehen doch schonmal nicht verkehrt aus.
so eine hat aber noch keiner von euch dran und kann mal erfahrung mitteilen?

danke für den anleitungstip. werd ich mal durchlesen.

gruss
shibby
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von Velo.ciraptor »

Kaufen :-o , basteln :...,
Da gibts doch auf jedem Trödel sooooo schöne Holländerteile die sich prima ins Gesamtbild einfügen, ne Led von Conrad und ne Zelle rein, fertig.
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von DeadBolt89 »

shibby68 hat geschrieben:die vom michi sehen doch schonmal nicht verkehrt aus.
so eine hat aber noch keiner von euch dran und kann mal erfahrung mitteilen?

danke für den anleitungstip. werd ich mal durchlesen.

gruss
shibby
Ich hab so n batteriebetriebenes LED-BulletHeadlight. Die sehn zwar ganz gut aus, aber mehr auch nicht. Die Leuchtkraft reicht aus um gesehen zu werden, aber um selber was zu sehen, reichen die bei weitem nicht, deswegen werd ich meine auf stärkere LEDs umrüsten....
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ich sachs immer wieder: Busch&Müller. Lichtleistung ohne Ende!
*5*
*6*
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von der T »

Und (wenn auch insgesamt deutlich in der Minderheit) teilweise recht hübsch..

Bild

Sowas mit 17 Lux find ich garnichtmal verkehrt ... da kommt auch kein Aldi-Klemmlicht dran :mrgreen:

Mit Nabendynamo für ´n Alltagsrad denke ich eine echte Alternative..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Rainer
Beiträge: 61
Registriert: 01.04.2008, 00:18
Wohnort: Essen

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von Rainer »

Ich sag nur www.lupine.de klein,
unauffällig und extrem hell.
Wenn nur der Preis nicht wäre!
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung für die dunkle Zeit

Beitrag von jensLU »

Cruiserlampe kaufen, LED Taschenlampe kaufen, Lötkolben kaufen bzw rausholen, umbauen, 9V Block rein, fertig.

so hab ich´s gemacht. Und ich hab von Elektronik mal GAR keine Ahnung.
Ist eigentlich ganz simpel. Sobald du weißt, was für LED´s du hast, kannste das sehr schnell selber machen. Bei mir hat´s nen abend gedauert und ich hab mir nebenbei mal löten beigebracht.
Schau mal in den Basic´s unter Punkt 14. so hab ich´s gemacht. Und das funzt!
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Antworten