Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
CologneMachine
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2007, 12:30
Wohnort: Cologne South

Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von CologneMachine »

OK, komischer Titel, aber es ist auch eine komische Sache:

Rahmen gekauft, lackiert.

Rahmen zur Werkstatt, und die sagen mir das der Steuersatz in 1 1/8 Zoll zu groß ist, 1 Zoll zu klein!

Vorbesitzer hatte eine 1 Zoll Springergabel verbaut! Stimmt auch, war so!

Der Innendurchmesser des Rohrs beträgt 32mm??!?

Hat jemand eine Lösung?? Hab schon per PN schon gute Tipps bekommen, aber vielleicht hatte ja schon mal jemand
das gleiche oder ein ähnliches Problem?

Vielen Dank
Boris
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von flomeidä »

gehört das nich in pimp my cruiser?
CologneMachine
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2007, 12:30
Wohnort: Cologne South

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von CologneMachine »

flomeidä hat geschrieben:gehört das nich in pimp my cruiser?
Bevor ich den pimpe, muß ich ihn erstmal "allgemein" zusammenbauen :mrgreen:

Aber hier ist´s auch schön. in pimp it....
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Junkman »

32mm ist 1 1/8. Das muß gehen. Evtl muß die Farbe innen im Steuerrohr entfernt werden.
Wenn du eine 1" Gabel nehmen willst, mußt Du einen 1" Steuersatz mit Reduzierhülsen verwenden.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Smilinho »

Ich hab das gleiche Problem, kein Standard Steuersatz passt bei dem verchromten 0815 Cruiser Rahmen den ich von Taliben gekauft hat, er hat mich allerdings vorher drauf hingewiesen.

Das ist ne Zwischengrösse, woher, keine Ahnung.

Zum Glück waren die originalen Steuersatzschalen drin, so brauchte ich mich nur nach ein paar alten Lagern umsehen und kann jetzt ne Gabel mit 1" Gewindeschaft einbauen.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ein Steuerrohr wird vor dem ersten Gabeleinbau immer erst ausgefräst! Das kann helfen! Ansonsten gibt's ja noch 1 1/4". Ist beim Cruiser aber nicht zu erwarten!
*5*
*6*
Steini

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Steini »

;;. Hat doch vorher gepasst,also braucht man nur die Farbe etwas wegschleifen und gut ist!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Smilinho »

@fahrrad-pimp

Dann müsste man einen ganzen Milimeter ausfräsen, das ist einfach zuviel und hat nichts mehr mit der klassichen Vorbereitung zu tun.
Ein Standard 1 1/8 Zoll Steuersatz hat meist Steuersatzschalen mit 34 mm.

Er braucht das was er ausgemessen hat, nämlich Steuersatzschalen mit 32 mm Aussendurchmesser, den Rest kann man sich zusammensuchen.
Ich hab Kugelringe von nem alten 1" Zoll Steuersatz genommen, das haut hin.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Steini

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Steini »

Und 32mm sind nun mal 1 1/8!Was willste den dann noch fräsen????? ;;. So ein Quatsch wieder!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Smilinho »

32 mm sind nicht automatisch 1 1/8 Zoll. 1 1/8 Zoll sind 28,6 mm, das ist das Maß vom Gewindeschaft. Die Schalen haben dann meist 34 mm Durchmesser.

http://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz_%28Fahrrad%29
Zuletzt geändert von Smilinho am 10.12.2009, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Steini

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Steini »

Ja,mein ich ja auch! :mrgreen: Ich ging jetzt von den Schallen aus,sorry blöd ausgedrückt!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Smilinho »

:mrgreen:
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Steini

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Steini »

Das wären dann ca.32mm!Steuerrohrdurchmesser! :wink:

1 1/4

1,250

3,17
CologneMachine
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2007, 12:30
Wohnort: Cologne South

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von CologneMachine »

Und wo bekomm ich einen Steuersatz mit Lagerschalen in 32mm her?? Mein durchforsten des Internet hat da bisher keinen wirklichen Erfolg erzielen können....
Steini

Re: Steuersatz 1 oder 1 1/8 ? Lösung gesucht....

Beitrag von Steini »

Du redest jetzt aber von den Lagerschalen,also 32mm Durchmesser da wo das Lager drinliegt?Wenn ja,sind das Standardschallen vom 1 1/8 Steuersatz!
Antworten