Aufbau Shifter S7 Sram

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von fukin-baum »

hallo,
ich hab in den basics nix dazu gefunden...also meine frage:
der shifter wird doch eigentlich über den lenker geschoben und dann hat man nen drehgriff ähnlich wie das drehgas beim motorrad nur halt kürzer...

wie wird der drehgriff am lenker befestigt? klemmung oder madenschrauben? oder ganz anders?

der drehgriff is ja mit griffgummi...kann man das ab machen? und is darunter plastik oder metall (muss ja quasi n rohr sein das über den lenker geschoben wird, oder?)

hintergrund der fragerei is: ich mach mir schon gedanken wie ich nen coolen shifter für meine S7 bauen kann.

gruss und danke schon mal
-
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von seck »

ich denke das wird ähnlich wie damals die grip-shift aufgebaut sein...

dort wurde mit einer imbus schraube ein klemmring gespannt!

den griffüberzug konnte man abziehen, war allerdings nur ganz dünn da da drunter noch 2 röhrchen waren! einmal das festsitzende auf dem lenker und das andere drehbare darüber!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Ron_Devous »

seck hat geschrieben:dort wurde mit einer imbus schraube ein klemmring gespannt!
genau! ich bin auch gerade dabei, mir was für ne s7 zu basteln.. schon zwei shifter geschrottet. :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von fukin-baum »

Ron_Devous hat geschrieben:
seck hat geschrieben:dort wurde mit einer imbus schraube ein klemmring gespannt!
genau! ich bin auch gerade dabei, mir was für ne s7 zu basteln.. schon zwei shifter geschrottet. :lol:

also das gummi lieber dran lassen?
gib mal n paar tipps...am besten mit bildern...
was hastn kaputt gemacht?
-
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Ron_Devous »

auf jeden fall ist nur diese drehgriffausführung dafür geeignet, umgebastelt zu werden:
http://www.perfect-bikes.de/fahrradlexi ... 7_2005.jpg

dieser hier:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA280_.jpg
ist vom innenleben her viel zu fragil.

bei der oberen ausführung ist dummerweise die gummierung am drehgriff mit dem plastik verklebt. wäre dem nicht so, könnte man wirklich ideal das griffstück etwas kürzen und dann z.b. so eine fensterkurbel aufsetzen. zur halterung könnte man dann ganz einfach ein stück rohr an den rahmen setzen.
bei beiden ausführungen ist jedenfalls die mimik zweiteilig, d.h. am eigentlich drehgriff gibt es hebel, die in den mechanismus greifen und auf einer rolle am starren teil wird die zugspannung erhöht oder verringert. werd mal ein foto vom innenleben reinsetzen morgen abend.
der federung der gangarretierung ist nicht notwendig, sondern soll nur eine hohe verarbeitungsqualität suggerieren.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von johnnycrack »

der untere shifter ist aber tatsächlich mal dreck, hab meinen ersten davon nach 2 tagen geschrottet! und ich kenne sogar einige weiblichkeite die diesen bei normalen gebrauch schon unbrauchbaer gemacht haben.!

aber wenn jemand eine lösung für dieses sram hat! ich brauch das auch :D
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Felt-Jäger »

Ihr seid nicht allein...
da hab ich mir auch schon den Kopp drüber zerbrochen, wie man für die S7 einen schönen Schalter basten kann. hab auch mal das ganze mit dem Daumenschalter als Basis probiert, ging aber völlig in die Hose ::,+ ... und da diese nicht mehr ganz so einfach und billig zu bekommen sind, hab ichs mir verkniffen, den nächsten zu schlachten .:.,

Also wen einer ne gute Idee hat, nur her damit, auch wenns nur ein Hirnfurz ist, der bringt vielleicht wieder neue Ideen hervor.
Sollten wir in der Community doch ne Lösung dafür finden!

.;+?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Ron_Devous »

ich hab nun schon ein oder zweimal gesehen, dass sich jemand den drehteil vermutlich gekürzt hat, und dann einfach ein cnc-teil, wahrscheinlich mit madenschrauben, obendrauf gesetzt hat. ob da diese ebay-chromfensterkurbel so wirklich passen, glaub ich eigentlich nicht.

ich hatte eigentlich vor, nach dem aufbau meines nächsten bikes (genitiv-alarm! :lol: ) das taschengeld von zwei monaten auf die seite zu legen und dann mal zu klären, ob mir ein metaller mit seiner fräse behilflich sein kann.

man kann das freilich auch dreckig machen, indem man versucht, auf einer passenden rundplatte die drei pinöpels, die in die spannrolle greifen, in passender höhe und passendem abstand aufzuschweissen. dürfte eine fummelarbeit vom allerfeinsten werden.. hebeltechnisch kann man dann ja auf der rundplatte alles mögliche vom dildo bis zum abgebrochenen billiard queue anschrauben.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von fukin-baum »

ich hab momentan noch keine vorstellung wie das teil funzt..kann mal jemand bilder von dem kaputten teil machen?
-
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von johnnycrack »

ja man könnte auch die abstände der einzelnen gänge nachmessen, also was der zug an strecke zurücklegt.
das dann auf eine kreisbahn umrechnen und dann einen shifter selber bauen....
prinzig ist ja bekannt... wäre was für den märz..!
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Ron_Devous »

fukin-baum hat geschrieben:ich hab momentan noch keine vorstellung wie das teil funzt..kann mal jemand bilder von dem kaputten teil machen?
NERVENSÄGE! :lol:
Ron_Devous hat geschrieben:werd mal ein foto vom innenleben reinsetzen morgen abend.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Superviggen »

bitte bedenkt, das vom 1 bis 7 gang fast 180 grad gedreht werden müssen.
ich meine, man muss sich schon genau überlegen wo und wie lange der schifter sein soll.

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von fukin-baum »

Superviggen hat geschrieben:bitte bedenkt, das vom 1 bis 7 gang fast 180 grad gedreht werden müssen.
ich meine, man muss sich schon genau überlegen wo und wie lange der schifter sein soll.
solangs net mehr is.... aber klar...bedenken muss man das....

*nervensägmodus* was is mit den bildern? *nervensägmodus-standby*


:mrgreen:
-
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von seck »

Superviggen hat geschrieben:bitte bedenkt, das vom 1 bis 7 gang fast 180 grad gedreht werden müssen.
ich meine, man muss sich schon genau überlegen wo und wie lange der schifter sein soll.

man muss janicht zwangsläufig die gleiche übersetzung von dem shifter übernehmen... :wink:
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Aufbau Shifter S7 Sram

Beitrag von Superviggen »

seck hat geschrieben:
Superviggen hat geschrieben:bitte bedenkt, das vom 1 bis 7 gang fast 180 grad gedreht werden müssen.
ich meine, man muss sich schon genau überlegen wo und wie lange der schifter sein soll.

man muss janicht zwangsläufig die gleiche übersetzung von dem shifter übernehmen... :wink:
das schaffste, ja so glaube ich nur durch separieren der gänge, sprich weniger gänge zur verfügung haben. dann kannste dir auch gleich ne 3 oder fünfgang holen.

-.;

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Antworten