Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

hallo leute,

ich habe mir vorhin mit dem speichenrechner von velo die länger meiner speichen ausgerechnet! bin mir jetzt gerade aber etwas unsicher ob das auch alles so richtig ist/war!? da ich bei einigen hier gelesen habe sie haben mehrere speichen bestellen müßen da etwas nicht passte...

um das alles im ersten anlauf sofort hin zu bekommen bitte ich euch um mitdenken bzw. erfahrungen...

als felge habe ich die 100er in 24" von robbson und als nabe die sram s7 spectron!

nun bin ich auf folgende daten gekommen:

-Felgendurchmesser (Auflage Speichennippel): 490mm

-Lochkreisdurchmesser: 77mm

-Abstand der Nabenflansche:70mm

-Anzahl der Kreuzungen: 2

-Anzahl der Speichen: 36


stimmen die maße alle so?

den dann bin ich auf eine speichenlänge von 220mm gekommen!?


welche speichennippel und was für eine speichenstärke nehme ich am besten?

wäre gut wenn gleich jemand einen link hat wo ich die sachen bestellen kann...

danke schonmal für die hilfe... .::;
Benutzeravatar
Mussi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2009, 15:58
Wohnort: Las Wesel

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von Mussi »

Hi, ich denke das Du 3 x gekreuzt hast.
Siehe das Video bei ca. 4,01 min.http://www.youtube.com/watch?v=BUXYUzQgDAI
Wenn nicht, hilft es Dir vielleicht beim Einspeichen.

Gruß
Mussi
Bild

Ich würde mich ja gerne geistig mit Dir duellieren- aber ich seh Du bist unbewaffnet!!!
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

hi,
danke schonmal für die antwort! war mir unsicher ob dies zur kreuzung gehört oder nicht!
dann hast du recht das ich 3 kreuzungen haben wollte!

dann komme ich auf 231mm, ist ja schonmal ein großer unterschied!

stimmen den die maße für die felge/ nabe? wäre gut wenn jemand seine maße bei gleichen komponenten mal schreiben könnte...
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von schraubenkoenig »

Lad dir doch einfach spocalc runter...

Da in der Aushahl keine Cruiserfelgen o.ä. sind mußt du halt die Maße händisch eintragen - e Voila- fertisch...
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

hab es mir gerad mal runter geladen aber mit welchen programm öffne ich die datei dann???
;;.
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

werd mir die seiten gleich mal anschauen!

ich bin heute beinem fahrradheini bei uns in der nähe gewesen, der will 65 euro plus material haben für einspeichen und zentrieren!? angemessener preis? dann hätte ich zumindest nicht die sorge das ich es falsch berechne oder ähnliches... ;;.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von schraubenkoenig »

seck hat geschrieben:hab es mir gerad mal runter geladen aber mit welchen programm öffne ich die datei dann???
;;.
Spocalc is a free Excel spreadsheet that calculates spoke lengths for wire spoked wheels. There are lots of other spoke calculators on the web . Some require you to measure your own rim and hub, but Spocalc includes a database of over 350 hubs and 500 rims. The Spocalc database is also user-modifiable and -expandable so you can add more rims and hubs.

womit öffnet man wohl ein excel sheet ?
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

schraubenkoenig hat geschrieben:
seck hat geschrieben:hab es mir gerad mal runter geladen aber mit welchen programm öffne ich die datei dann???
;;.
Spocalc is a free Excel spreadsheet that calculates spoke lengths for wire spoked wheels. There are lots of other spoke calculators on the web . Some require you to measure your own rim and hub, but Spocalc includes a database of over 350 hubs and 500 rims. The Spocalc database is also user-modifiable and -expandable so you can add more rims and hubs.

womit öffnet man wohl ein excel sheet ?

bin fast von excel ausgegangen jedoch habe ich kein excel auf dem rechner... :(
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

hat niemand eine idee welche speichenlänge ich brauche?

hatte die letzten tage keine zeit mich darum zu kümmern da das auto an erster stelle stand aber würd mir die woche gern die speichen bestellen das ich am weeken einspeichen kann...


also wer kann mir die speichenlänge sagen bei einer 100er felge von robbson und einer S7 spectron nabe???
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von johnnycrack »

haste doch schon selber beantwortet 231 mm!

mit dem rechner von velo classic passt das !
benutze ich auch immer!

wo liegt den herten?
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

johnnycrack hat geschrieben:haste doch schon selber beantwortet 231 mm!

mit dem rechner von velo classic passt das !
benutze ich auch immer!

wo liegt den herten?

dann ist gut, werd sie mir dann gleich bestellen!

herten ist etwa 120km von osnabrück (bis pagenstecherstr. :wink: :wink: :wink: )
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der berechnung der Speichenlänge!

Beitrag von seck »

So nochmal eine info für leute die ggf. die suche nutzen 8)


eine 100er Robbson felge in 24" mit einer Spectron S7 nabe braucht speichen in 232 mm!

habe vorhin mein laufrad eingespeicht und es passt alles!
die speichen könnten theoretisch auch 2mm kürzer sein da sie schon durch den speichennippel ca. 2 umdrehungen schauen aber 232mm passt in jedem fall -::-
Antworten