Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
kill113
Beiträge: 14
Registriert: 25.01.2010, 08:28
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Beitrag von kill113 »

Hi,

ich such ne günstige 7-Gang Nabenschaltung. Da ich eh oft auf Flohmärkten bin, dacht ich mir, dass da evtl. was passendes zu finden sein könnt. ein erster Versuch scheiterte jedoch schon daran, dass ich an den Naben nicht mal erkennen konnte, wieviel Gänge sie haben.

Jetzt die (vielleicht dumme) Frage: Erkennt man z.B. bei einer Sachs Torpedo die Gangzahl? Weitere Bezeichnungen konnte ich irgendwie nicht finden. :roll:

Danke schon mal!

Ach ja, ne vernünftige Vorstellung an entsprechender Stelle kommt nioch... :wink:
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Beitrag von der T »

Eigentlich steht auf fast allen Schaltnaben die Anzahl der Gänge außen drauf, wenn auch im Namen versteckt..
Das geht dann von Shimano Inter 7 über Sachs Pentasport und Sachs Super 7 usw.
Mit etwas Erfahrung (die man sich denke ich auch einfach durch Bildergucken im Internet aneignen kann) erkennt man die Naben sowieso am Gehäuse.. grundsätzlich würde ich behaupten, bzw. fiele mir kein Gegenbeispiel zur folgenden These ein: Je "dicker", desto mehr Gänge sind drin versteckt.
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007, 14:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Beitrag von rumbalotte »

die pentasport hat keine sieben gänge sondern fünef, deswegen penta, sonst müsste sie glaub ich heptasport heissen, tut sie aber nicht, sondern Super 7 (Sachs) und später Spectro S7 (SRam)

Klugscheissermodus aus
Bild
xyz

Re: Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Beitrag von xyz »

Julian (der T) hat doch auch gar nicht behauptet die Sachs habe 7 Gänge.
Penta=5 das weiß doch jedes Kind.

Allgemeinbildungsmodus aus
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Beitrag von FahrradFreak »

Also 7-Gänger sowohl von Shlimano, als auch von SRAM erkennt man am Label (=im Produktnamen taucht die 7 auf) und die Sram hieß vorher Sachs Super 7!
5-Gang oder Pentasport (Sram/Sachs) wurde schon besprochen,

aber die Torpedogeschichte gibt´s eigentlich nur aus der der Zeit, als Sachs noch Sachs war und so kann man SinglespeedRücktrittnaben und 3-GangNaben unter dem Namen Torpedo nur daran erkennen, dass bei der einen Nabe ein Kettchen in die Achse geschraubt werden kann und bei der anderen nicht :wink: :wink: :wink:
3-GangNaben von Sachs heißen heute na, eben SRAM Spectro 3
aber es gibt noch welche von Shlimano und von SturmeyArcher...

gruß bernd

p.s.: Nimm jemand mit, der sich auskennt und viel Spass beim Nabenerkennungsspiel :)
-::, fahre und schraube -::,
kill113
Beiträge: 14
Registriert: 25.01.2010, 08:28
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Woran erkannt man die Gangzahl einer Nabe?

Beitrag von kill113 »

Danke für die Infos. Dann kann ich jetzt mal gogern gehen und mein Glück versuchen!
Bild
Antworten