Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Timberline
Beiträge: 88
Registriert: 02.01.2009, 18:45
Wohnort: Peine

Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von Timberline »

Gestern sehr billig bekommen, ein Motobecane Monaco. Wurde leider sehr laienhaft mit blauer Farbe übergejaucht, mal sehen ob das wieder abgeht.
-**.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von scarabaeus »

liegt das am Bild, oder hat die Gabel nen Schuss weg?
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von Felt-Jäger »

Schönes Teilchen!
Mafag-Mittelzugbremsen nebst passendem Frontgepäckträger, Union Blockbeleuchtung, alte Rattenfallen mit Haken, Stronglight-Kurbelsatz (wenn ich das richtig sehe)...
Da gerate ich doch ins schwärmen... +?.,

Aber sag mal:
Hat das Oberrohr nen leichten Nasenstüber bekommen?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Timberline
Beiträge: 88
Registriert: 02.01.2009, 18:45
Wohnort: Peine

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von Timberline »

Ja, das Oberrohr hat leider einen leichten Knick, die Gabel ist aber i.O.
Die Kurbeln und Bremsen sind alle Motobecane gelabelt.
Der blaue Lack geht zum Glück mit Verdünnung ab.
-**.
Timberline
Beiträge: 88
Registriert: 02.01.2009, 18:45
Wohnort: Peine

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von Timberline »

So,das Rad ist erstmal fertig. Fährt sich sehr nervös, kann aber daran liegen, das durch die Stauchung der Lenkwinkel steiler geworden ist. Wird jetzt als Altagsrad genutzt, hat ja Licht!
Falls ich mal einen anderen gemufften Rennrad Rahmen bekommen sollte, habe ich zumindest alle Anbauteile.
So, genug geschwafelt; BILDER:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von mik »

Da haste dir aber richtig arbeit mit der Lack Entfernung gemacht. Sie in der Farbkombi gut aus.
[
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von Skulletor »

Nicht so mein Fall, das Rad, aber die alte original Farbe is mal sehr geil...hast du echt gut wieder hinbekommen ,;,.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Meine Rennmuffe, Motobecane Monaco

Beitrag von D »

Den Lack haste mal echt geil wieder hinbekommen -::- ,;,.

Ich würd noch den Beleuchtungskram abbauen, den Gebäckträger ebenfalls und nen anderen Lenker :mrgreen: Sieht aber so auch schon echt cremig aus!
+?.,
Antworten