Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von carlson »

Da mein Mountainbike letzten Winter sehr gelitten hat, habe ich mir ein Zweitfahrrad zugelegt.
Der Plan war folgender:
- Herrenrad
- standhafte und pflegeleichte Technik
- Gepäckträger und Licht sowie Schutzbleche
- Gewicht definitiv unter 20 Kilo
- zügige Fahrt muß möglich sein
- sollte draußen stehen und dabei kein Mega-Schloß benötigen
- Fahrrad-Dieben sollte es nicht einmal auffallen...

Die Basis wurde ein altes DDR Sportrad, das bereits nachträglich mit Rennradkomponenten (ebenfalls Ostblock) ausgestattet war. Da ich keine Rennradlenker mag, wurde als erstes ein gerader MTB Lenker montiert und eine kurze Probefahrt gemacht. Dabei machte ich folgende Feststellungen in folgender Reihenfolge:
1. Rollt super
2. Bremmst scheiße
3. Kopfsteinpflaster geht schonmal garnicht.

Fazit: Als Stadtrad komplett ungeignet.

Da ich den Rahmen mit seinen flachen Winkeln und den schlanken Rohren irgendwie cool fand, habe ich ihn behalten und mit anderen Teilen neu aufgebaut:

Rahmen: -Sportrad Mifa (DDR(80er ???))
Laufräder: -Edelstahl Westwoodprofil (Hollandrad) vorne schmaler als hinten
-Sachs Trommelbremse vorn
-Ältere (Chrom) Torpedo 3-Gang Hinten
-Schwalbe Delta Cruiser Creme ohne Reflexstreifen

Alter Ledersattel braun, umgedrehter Hollandrad-Lenker, Rennrad-Vorbau (SR), braune Kunstledergriffe, Alu Gepäckträger (für 26") vorn, Frontlicht links unten an Gabel, kleines Rücklicht an Sattelklemme, alte Rennradkurbel Stahl mit Keilbefestigung, kurzes Kunststoff-Schutzblech hinten schwarz.

Den oben genannten Punkten Punkten entspricht es jetzt zwar kaum noch (und leider war ich auch schon gezwungen, mir ein besseres Schloß zu kaufen...), aber hey, das Teil zieht echt Blicke auf sich, und macht allein deshalb schon Spaß... Und das bei dem Preis... +?.,
(Allerdings habe ich jetzt 2 Bikes, die in meinem Zimmer Platz stehlen...)
Leider hab ich keine Vorher-Fotos gemacht, und die einzelnen Bauphasen nur mit dem Handy festgehalten.

Welchen Lenker findet Ihr am besten? Mein Favorit wäre Nummer 2 (wenn er denn verchromt wäre).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von renegade1972 »

schöne griffe........was sind das für welche??
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von carlson »

`sind Kunstledergriffe. Die Verpackung hab ich leider nicht mehr. Kosten ca. 10€.
Sehen gut aus, werden aber sehr rutschig bei Handschweiß...
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von Besengte Sau »

Sind doch, wenn ich das recht erkenne, solche grauslichen Ergo-Griffe, oder?
Aber die Zusammenstellung machts wieder wett, sieht geil aus.......nen alten Lenker von nem Damenrad umdrehn, dann passts komplett. .;.

Grüße.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von carlson »

Ja, sind Ergo Griffe. Hab ich aus irgendeinem Laden hier in der Gegend. `Sind nicht schwer zu bekommen, google einfach Fahrradgriffe und Kunstleder.
Der Lenker ist vom Hollandrad, aber ich weiß noch nicht, ob er dran bleibt...
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von Junkman »

carlson hat geschrieben:
- Gewicht definitiv unter 20 Kilo

:) für den wahren Tretharleyfreund ist das Superleichtbau.

Schickes Bike übrigens.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von Starrider »

Sexy. Aber das mit dem nicht auffallen ist ja schonmal schhiefgelaufen :mrgreen:
Ich mag diese Farbkombi. Obwohl ich beide Farben allein schrecklich find.
Super Job! -::-

Greetz Ben
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von vitag »

Wieder eine DDR-Muffe gerettet -::- -::- -::-
Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Schöner Lackjob. Ist der Basislack so ein zartes Mintgrün oder doch eher Beige?

Das einzige was ich ändern würde, wäre die Schaltzugverlegung - das geht eleganter :wink: ABER das ist nur ein klitzekleiner Kritikpunkt.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von Felt-Jäger »

,;,. -::-
Wunderschönes Teil!
Geile, ungewöhnliche Farbkombi!
Den Lenker Nummer 2 in chrom würd ich auch dafür favorisieren.

Als Anregung für weitere Basteleien würd ich vorne auch noch ein kurzes Randonneur-Schutzblech dranbauen, beide Bleche in Rahmenfarbe lackieren und zusätzlich noch einen schmalen Streifen in Steuerkopffarbe auf die Mitte.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von Fredo »

Das Teil ist echt schick, sehr schöne Lackierung.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von carlson »

vitag hat geschrieben:Wieder eine DDR-Muffe gerettet -::- -::- -::-
Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Schöner Lackjob. Ist der Basislack so ein zartes Mintgrün oder doch eher Beige?

Das einzige was ich ändern würde, wäre die Schaltzugverlegung - das geht eleganter :wink: ABER das ist nur ein klitzekleiner Kritikpunkt.
Naja, guckt beim Lack mal nicht zu genau hin... Das (eher Gift- als Mint-) Grün ist die Originalfarbe. Ich hab hier und da versucht mit Baumarktlack und Pinsel kleinere Schäden auszubessern. Diese Farbe dunkelt mit der Zeit leider ordentlich nach und richtig hart wird sie auch nicht... und das Rotbraun ist Rostschutz-Haftgrund (aus demselben Baumarkt), hält etwas besser und ist leichter zu verarbeiten (Spraydose).

Das Plastik-Schutzblech mag ich jedoch mit beiden Farben nicht lackieren, da es mit Sicherheit schon beim Einbau den ersten Kratzer bekommen würde. Das ist die Mühe nicht wert...

Die Schaltzugverlegung fand ich irgendwie lässig. Habe neulich einen Händler gefunden, der Bowdenzug-Hülle in weiß hatte, und er hat komentarlos Maß genommen. Bleibt also wohl erstmal so... (nebenbei hatte derselbe Händler auch noch einen ungebrauchten Soubitez Walzendynamo in seiner Schublade...)
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von mik »

ich würde auch den 2 Lenker nehmen, aber als Winterrad viel zu schade. Also noch ein drittes aufbauen. -.;
[
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von carlson »

Ok, mir war heute heiß und langweilig. Dann hab ich mal schnell was gebastelt...
Sagt mir mal bitte, ob ich einen totalen Sonnenstich habe :? oder, ob es außer mir noch jemand ganz witzig findet...

Meine Gepäckträger-Verbreiterung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
classick
Beiträge: 112
Registriert: 04.03.2010, 13:55
Wohnort: KREFELD

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von classick »

find das passt ganz gut.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Alltagsmuffe, Stadtschlampe oder aber...

Beitrag von schrammi »

Leckeres Rad!
den kasten find ich etwas grob- das Holz scheint mir doppelt so dick wie nötig- die Form ist aber Klasse!- für selbstgebaut aber allerdings sehr geil!nur fallen dir kleinere dinge wie Bierdosen durch oder? :mrgreen:
schöne farbkombi- ind ich liebe Gepäckträger!(vorn wie hinten)
Antworten