Ansgari Herrenrad

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Ansgari Herrenrad

Beitrag von hoschi »

Dieser Pflegefall ist mir auch noch in die Hände gefallen, habe ich noch nie von gehört.
Weiß jemand mehr?
Hier muss ebenfalls am Hinterbau geschweißt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von mik »

Hallo,
schöner Rahmen, vielleicht wirst du hier fündig.

http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbies/Fahrrad/
[
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von hoschi »

Leider nein, aber danke!
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von Nickname »

dann ist er wertlos - ich entsorg ihn für dich :mrgreen:


...vielleicht ist es auch ein dänisches fabrikat oder so in der art? der name lässt es ja vermuten...
Bild
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von hoschi »

Auf jeden Fall kommt es aus einem Land, wo man "Original" auch "Original" schreibt.
:wink:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von Nickname »

ja, und das wären:
- deutschland
- österreich
- schweiz
- dänemark
- schweden
...sowie alle englischsprachigen länder :wink:
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von Felt-Jäger »

wenn ich mir die Ausfaller anschaue, wirds eher nicht aus Deutschland kommen.
Mir sagt die Marke auch nix :shock: , aber aufgrund der Muffen und des ganzen Aufbaus würd ich mal Schweiz und Österreich in die engere Wahl nehmen.

Man kanns nicht richtig erkennen, aber ist die Kurbel nachgerüstet?
Könntest du da mal ein Detailbild von machen? Dann kann ich dir vielleicht näheres sagen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von MomoTheSheep »

Unter miks Link findet man mit ein bisschen Klicken Folgendes:

" "Ansgari" ist die Hausmarke des Bremer Großhändlers "Gebrüder Sie" (daher auch ein "GS" als Herstellerzeichen)"
-->
http://www.3gang.de/3-gang/meine_bikes/meine_bikes.htm
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von Felt-Jäger »

Aha, ein Konfektionärsrad aus Bremen!

.::; Momo!

...und wieder was dazugelernt! das erklährt auch bei den verwendeten Teilen die gewisse "Disharmonie", da speziell bei Konfektionärsrädern so ziemlich alles bunt gemixt miteinander verbaut wurde, was bei den Rahmen- und Halbzeugherstellern noch auf Lager lag - sollte ja nix kosten.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von MomoTheSheep »

und ich sag mal .::; mik

:-)
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von hoschi »

Ich sag auch mal .::;
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von creep »

Ist doch ein Cooler Fang ,egal wat für´n Label ,schöne Patina,schönes Steuerkopfschild und die Gabel gefällt Mir auch sehr gut "ordentlich Nachlauf" .;.
Mach wat "nich zu schönes" draus -.;

LG Chris -::,

PS: Ausfaller sind auchmal was "anderes"
Wax em´ Down
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von hoschi »

Im vorderen Bereich wird es lackmässig an das Original angelehnt, den Rest vielleicht dunkelgrün, sehr dunkelgrün.
Mit`m Pinsel..., damit es nicht zu schön wird!
:mrgreen:
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von Felt-Jäger »

na das klingt doch schonmal gut! .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Ansgari Herrenrad

Beitrag von Skulletor »

Immer wieder geil, wenn hier seltene Fahrradmarken aufschlagen +?., Es scheint da ja noch etliche unbekannte Fahrradmanufaktoren gegeben zu haben, ein toller Fang -::- Der Plan klingt auch schon mal gut, das wird bestimmt was geiles werden. .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Antworten