Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Trencher »

Für mein Winter-Projekt (es soll ein neuer LRS werden...) wollte ich mir die geschätzte Meinung der hiesigen Fachwelt einholen.
Da ich in Baden-Würstchenberg lebe, kann ich meinen Hintern samt Brooks drauf verwetten, daß mir beim Radeln (mitunter sehr) unangenehme Hügel in den Weg kommen. Bislang fahre ich eine Shimano Nexus 3-Gang, aber so richtig zufriedenstellend ist es nicht.
-**.
Also muß eine Nabe mit mehr Gängen her. Wozu würdet Ihr mir raten?
Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
buddha
Beiträge: 260
Registriert: 27.08.2010, 22:05
Wohnort: Rostock

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von buddha »

Moin. Die shimano !!!! die lässt sich bei last gut hoch und runter schalten ohne das du aufhören mußt zu treten.







Waterkant Cruisers
Waterkant Cruisers
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von DocHolle »

Vorteil der Shimano ist auch das fehlen der Hässlichen Schaltbox !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Felt-Jäger »

...und die Spectro S7 ist einmal richtig gewartet völlig unempfindlich und funktioniert im Gegensatz zur Shimano auch noch bei minus 15 Grad einwandfrei (habe mit beiden Naben schon ausgiebig Erfahrung gemacht und favorisiere die Spectro/Sram/Sachs S7)
beim schalten muss man halt kurz die Last beim Treten wegnehmen, das kann halt die Schlimmano besser :wink:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 18:18
Wohnort: Insel Föhr

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Stingray »

Wie sieht es bei der Shimano mit einem Offsetritzel aus?
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von 6|_oo7 »

Stingray hat geschrieben:Wie sieht es bei der Shimano mit einem Offsetritzel aus?
schlecht :)

muß Plaste geschliffen und der Schaltzuganschlag verbogen werden.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Trencher »

Ich hatte vor, eine der beiden in Frage kommenden Schaltnaben mit einer 50er Felt-Felge zu verbauen. Daher werde ich kein Offsetritzel brauchen.

Bislang habe ich beim Stöbern im www. nur gute Kritiken über die Shimano (ab Bj. 2010) gelesen.
Hat die jemand von Euch schon mal verbaut?
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von DocHolle »

Trencher hat geschrieben:(ab Bj. 2010)

Ja ! Nur kann man da ja noch keine echte Bewertung gelten lassen :wink:

Aber alles in allem ist die Shimano der SRAM überlegen nicht nur vom Design.

Wenn es Schwierigkeiten beim Schalten gibt ......
Felt-Jäger hat geschrieben:...und die Spectro S7 ist einmal richtig gewartet völlig unempfindlich und funktioniert im Gegensatz zur Shimano auch noch bei minus 15 Grad einwandfrei (habe mit beiden Naben schon ausgiebig Erfahrung gemacht und favorisiere die Spectro/Sram/Sachs S7)
beim schalten muss man halt kurz die Last beim Treten wegnehmen, das kann halt die Schlimmano besser :wink:
.......liegt das bei Minustemperaturen zu 99% immer am Schaltzug oder an der Klickbox/Schaltmechanik !

Schalten unter Last ist immer so eine Sache :roll: (Eine Schaltnabe ist schließlich ein Getriebe!)

Shimano geht eher den Weg, dass man im Stand schalten kann !

Du kommst im 5. Gang an die Ampel , stehst , schaltest in den 2. und fährst wieder an !
mimoe
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 20:21
Wohnort: Sömmerda\Thüringen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von mimoe »

Hi Trencher

Vorteile SRAM: -Sehr robust verarbeitet und ein absolutes Arbeitstier
-Leichter als die 8Gang Nexus
-Lässt sich gut warten

Nachteile SRAM: -Rücktritt packt nicht so gut zu wie bei der Nexus8 Gang (jedenfalls bei mir nicht)
-Lässt sich nicht unter Last schalten


Vorteile Nexus: -Lässt sich unter last schalten
-Hohe Laufruhe außer im 4 Gang
-Der Rücktritt lässt sich sehr gut dosieren und packt auch bei Bedarf ordentlich zu
-Gibt es auch als eine Art TipTronic mit Bremsgriff > guckst Du hier

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/scha ... 10936.html

Nachteile Nexus: -Das hohe Gewicht
-Lässt sich nicht so leicht warten wie die SRAM

Ich fahre schon seit 2005 beide Modelle und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Am Ende wird wohl der Preis entscheiden.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Felt-Jäger »

"Tiptronic" gabs/gibts für die SRAM S7 auch. Heisst Speedtronic Super 7. Ist eine batteriebetriebene Klickbox, die über ein Bedienungselement in einem Digitacho mit Ganganzeige am Lenker per Knopfdruck zu schalten ist.
Hab ich hier bei mir eine von liegen. Hässlich aber irgendwie geil!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Trencher »

DocHolle hat geschrieben: Schalten unter Last ist immer so eine Sache :roll: (Eine Schaltnabe ist schließlich ein Getriebe!)

Shimano geht eher den Weg, dass man im Stand schalten kann !

Du kommst im 5. Gang an die Ampel , stehst , schaltest in den 2. und fährst wieder an !
Was eigentlich ein feine Sache ist...

mimoe hat geschrieben:Hi Trencher

Vorteile SRAM: -Sehr robust verarbeitet und ein absolutes Arbeitstier
-Leichter als die 8Gang Nexus
-Lässt sich gut warten

Nachteile SRAM: -Rücktritt packt nicht so gut zu wie bei der Nexus8 Gang (jedenfalls bei mir nicht)
-Lässt sich nicht unter Last schalten


Vorteile Nexus: -Lässt sich unter last schalten
-Hohe Laufruhe außer im 4 Gang
-Der Rücktritt lässt sich sehr gut dosieren und packt auch bei Bedarf ordentlich zu
-Gibt es auch als eine Art TipTronic mit Bremsgriff > guckst Du hier

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/scha ... 10936.html

Nachteile Nexus: -Das hohe Gewicht
-Lässt sich nicht so leicht warten wie die SRAM

Ich fahre schon seit 2005 beide Modelle und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Am Ende wird wohl der Preis entscheiden.
Interessante Sache mit der "TipTronic", aber ich wollte mir mittelfristig ein Stickshiftersystem ausklügeln, weil das besser zum Thema meines Cruisers passt.
Zumindest bei meiner Karre spielt das Nabengewicht eine eher tertiäre Rolle.
Mit der Wartung sieht es da schon interessanter aus. Bislang habe ich mich noch nicht an eine Hinterachsnabe getraut. Mein Papa hat immer gesagt:
"Mein Sohn, laß' die Finger von Alice Schwarzer, Angela Merkel, Eierlikör und Hinterachsnaben!" :-o
Aber was nicht ist, kann noch werden... :wink:

Preislich (Neuware, OVP) scheinen sie (relativ) dicht beieinander zu liegen.

Shimano: http://www.cesur.de/Naben/Nabenschaltun ... 8C31A.html, es fehlt allerdings das ganze Zusatzgedöhns. Bislang allerdings das billigste Shimano-Angebot. Es gab in der Bucht mal ein Komplettset für knapp € 100,-, ist aber nicht mehr verfügbar -.:

Sram: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT, scheint komplett zu sein...

Muß mal schauen - im Moment tendiere ich leicht zur Shimano.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von 6|_oo7 »

Trencher hat geschrieben:
Sram: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT, scheint komplett zu sein...
nö, is nich komplett
ohne Zubehör
ohne Schalthebel
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von Trencher »

6|_oo7 hat geschrieben:
Trencher hat geschrieben:
Sram: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT, scheint komplett zu sein...
nö, is nich komplett
ohne Zubehör
ohne Schalthebel
:oops: Autsch! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :)
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
mimoe
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 20:21
Wohnort: Sömmerda\Thüringen

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von mimoe »

wenn Du günstig gebrauchte Naben brauchst kannst du auch mal hier vorbeischaun.

http://www.kunterlei.de/index.php?cat=c ... gnabe.html

Die Teile sind zwar gebraucht, aber der Preis ist unschlagbar und ich glaube die haben sogar Spectro 7 für 20€. In der Bucht bekommst Du das Schaltgedöns auch für 20€.

Ich hab da letzte Woche 2 Sätze Speichen und ne Renak Vorderradnabe gekauft > Quali. ist für den Preis i.O.
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Sram Spectro S7 oder Shimano Nexus Inter 8?

Beitrag von 6|_oo7 »

Guter Link -::-

oder frag ma hier im Forum nach, ich hab meine hier für nen schmalen Taler bekommen .;+?
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Antworten