Ist man jemals "fertig"?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von Michael0815 »

Wie der Titel schon sagt: Ist man eigentlich jemals mit dem Umbau, Anbau, Verbau seines Bikes fertig? Mal abgesehen von denen, die Bikes am laufenden Band bauen?
Einerseits fällt mir nicht mehr wirklich viel ein, was ich noch an meinem Bike machen könnte, andererseits juckt es mich ständig in den Fingern, und das viele Putzen befriedigt auch nicht auf die Dauer.
Nun habe ich schon hinten ein Schutzblech angebaut (welches eigentlich vorne hingehört), das ist aber so kurz, dass es an sich keinen Sinn macht, außerdem stehe ich gar nicht auf Schutzbleche -.: , trotzdem ist es irgendwie cool, zumal man es ja wieder abbauen könnte und wieder drann und wieder ab und .... +-. .

Kennt ihr das auch? Findet man irgendwie kein Ende? Seid ihr jemals ganz zufrieden?
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von hässlicher coyote »

naja.... zum teil. an meinem sweeper hab ich knapp 3 jahre veränderungen vorgenommen. es ging soweit, dass ich den komplett zerlegt habe und wieder aufgebaut habe. der soll aber nun bleiben wie er ist. der *zentralfriedhof* wird seit über einem jahr immer mal wieder ein bisschen umgebaut und der BT von meinem holden wird auch schon seit 3 jahren immer wieder umgebaut.

ergo: man wird irgendwie nie fertig ;)
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von nomoregears »

Jau, dieses der Mopped-Szene entstammende "A biker´s work is never done" kann man ohne weiteres auf die Fahrrad-Cruiser-Fraktion übertragen. Ein Rad als fertig zu bezeichnen, hat was Endgültiges, und diese Endgültigkeit ist eine Fessel der Kreativität. Okay, man kann´s verkaufen und ein neues Projekt starten, doch zumindest ich hänge zu sehr an meinen Bikes ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von 6|_oo7 »

wie fertig?
das geht gar net :mrgreen:

ich hab ja noch net ma angefangen :)
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
wimpy
Beiträge: 458
Registriert: 11.04.2010, 23:20
Wohnort: Die Niederlande (Westküste)

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von wimpy »

An meinem Rad arbeiten kostet Zeit und in dieser Zeit, hätte Ich rumfahren können. Nur wenn 's unvermeidlich ist, wird gebastelt. Also: fertig.
[b]20[/b][size=150][color=#FF4000]TWENTY[/color][/size][b]8[/b][size=150][color=#FF4000]EIGHT[/color][/size]
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von PsychoDad »

Nun, ich denke da gibt es 2 Antworten, die vom jeweiligen Ansatz abhängen.
Habe ich ein Rad das ich beginne aufzuhübschen wird mir immer wieder mal was einfallen was man ändern oder verbessern könnte. Ergo, es wird wohl nie fertig werden.
Fange ich aber ohne ein vorhandenes Rad an und erstelle ein Konzept über das ich mir lange Gedanken mache, besorge mir dann die Teile die ich dafür brauche und beginne es nach diesem Plan aufzubauen, dann wird es irgendwann, abhängig von vorhandener Zeit und zur Verfügung stehendem Etat, auch fertig werden. Und zwar genau in dem Moment wo es so da steht wie im ursprünglich geplantem Zustand. Ergo, es wird fertig.
Klar kann es sein das man diese Bike dann auch noch ändert, aber ich denke das wäre dann ein neues Projekt.
Fertig kann etwas nur werden wenn ich ein Ziel verfolge, fange ich einfach an etwas zu machen is eher der Weg das Ziel.
Mir macht beides Spass.
Aber wenn ich ehrlich bin bevorzuge ich die geplante Variante.
Wochenlang abends noch wach liegen und das Bike langsam vor dem inneren Auge entstehen lassen bis ich irgendwann soweit bin das ich abends einschlafe und mir nur noch Gedanken mache wie ich es dahin bekomme.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von nomoregears »

PsychoDad hat geschrieben:Nun, ich denke da gibt es 2 Antworten, die vom jeweiligen Ansatz abhängen.
Habe ich ein Rad das ich beginne aufzuhübschen wird mir immer wieder mal was einfallen was man ändern oder verbessern könnte. Ergo, es wird wohl nie fertig werden.
Fange ich aber ohne ein vorhandenes Rad an und erstelle ein Konzept über das ich mir lange Gedanken mache, besorge mir dann die Teile die ich dafür brauche und beginne es nach diesem Plan aufzubauen, dann wird es irgendwann, abhängig von vorhandener Zeit und zur Verfügung stehendem Etat, auch fertig werden. Und zwar genau in dem Moment wo es so da steht wie im ursprünglich geplantem Zustand. Ergo, es wird fertig.
Klar kann es sein das man diese Bike dann auch noch ändert, aber ich denke das wäre dann ein neues Projekt.
Fertig kann etwas nur werden wenn ich ein Ziel verfolge, fange ich einfach an etwas zu machen is eher der Weg das Ziel.
Mir macht beides Spass.
Aber wenn ich ehrlich bin bevorzuge ich die geplante Variante.
Wochenlang abends noch wach liegen und das Bike langsam vor dem inneren Auge entstehen lassen bis ich irgendwann soweit bin das ich abends einschlafe und mir nur noch Gedanken mache wie ich es dahin bekomme.
WORD ...!

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von Charger-RT »

PsychoDad hat geschrieben:Nun, ich denke da gibt es 2 Antworten, die vom jeweiligen Ansatz abhängen.
Habe ich ein Rad das ich beginne aufzuhübschen wird mir immer wieder mal was einfallen was man ändern oder verbessern könnte. Ergo, es wird wohl nie fertig werden.
Fange ich aber ohne ein vorhandenes Rad an und erstelle ein Konzept über das ich mir lange Gedanken mache, besorge mir dann die Teile die ich dafür brauche und beginne es nach diesem Plan aufzubauen, dann wird es irgendwann, abhängig von vorhandener Zeit und zur Verfügung stehendem Etat, auch fertig werden. Und zwar genau in dem Moment wo es so da steht wie im ursprünglich geplantem Zustand. Ergo, es wird fertig.
Klar kann es sein das man diese Bike dann auch noch ändert, aber ich denke das wäre dann ein neues Projekt.
Fertig kann etwas nur werden wenn ich ein Ziel verfolge, fange ich einfach an etwas zu machen is eher der Weg das Ziel.
Mir macht beides Spass.
Aber wenn ich ehrlich bin bevorzuge ich die geplante Variante.
Wochenlang abends noch wach liegen und das Bike langsam vor dem inneren Auge entstehen lassen bis ich irgendwann soweit bin das ich abends einschlafe und mir nur noch Gedanken mache wie ich es dahin bekomme.
ich bin nicht allein!!!!
WORD und vor allem der letzte Satz.
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von ed von schleck »

...ein richtiger Custom wird niemals fertig, das ist meine Meinung. Klar, man kann ein Konzept fertig stellen, aber irgendwann kommt ein geilerer Reifen, andere Griffe oder ein schickerer Shifter und schon war das Bike doch noch nicht fertig...
Aber da hat jeder so seine eigene Sichtweise...und das ist auch gut so. Wie auch immer, ob Du nun fertig bist oder nicht, also Deiner Meinung nach (das führt meißt zu ner Grundsatzdiskussion das Thema), es geht darum Ideen zu haben, zu schrauben um diese zu verwirklichen und dann evtl. noch damit rumzufahren...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von hd-man »

Hi ed
.... da gebe ich dir zum Teil recht, kann nur aus meiner Sicht bzw. von meinem Bike sagen, als ich das sogenannte iTüpfelchen, die Gabelrohrkappen montierte hatte, die mir noch fehlten, war das Bike für mich fertig, der Umbau war abgeschlossen und alles genau so wie ich es mir Vorgestellt hatte.
D.H. ich könnte damit auch so (für immer :) ) rum fahren!
Wenn vielleicht mal ein anderer Lenker, Sattle oder andere Ventilkappen montiert werden würden, wären das nur kleine Veränderungen, mehr nicht. :wink:

So sehe ich das! .;. +-+.



Gruß, hd-man :wink:
Steini

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von Steini »

hd-man hat geschrieben:Hi ed
.... da gebe ich dir zum Teil recht, kann nur aus meiner Sicht bzw. von meinem Bike sagen, als ich das sogenannte iTüpfelchen, die Gabelrohrkappen montierte hatte, die mir noch fehlten, war das Bike für mich fertig, der Umbau war abgeschlossen und alles genau so wie ich es mir Vorgestellt hatte.
D.H. ich könnte damit auch so (für immer :) ) rum fahren!
Wenn vielleicht mal ein anderer Lenker, Sattle oder andere Ventilkappen montiert werden würden, wären das nur kleine Veränderungen, mehr nicht. :wink:

So sehe ich das! .;. +-+.



Gruß, hd-man :wink:


Und ich gebe dir Recht!Plan ist immer im Kopf,dann wird gebaut und fertig!Neue Ideen,neues Bike ist doch wohl klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von hd-man »

Steini hat geschrieben: Und ich gebe dir Recht!Plan ist immer im Kopf,dann wird gebaut und fertig!Neue Ideen,neues Bike ist doch wohl klar! :mrgreen:
genau so schauts aus! .;.


.... irgendwie gibts natürlich auch welche die "niemals" fertig werden, dafür könnten die Gründe sein:
- Zeitmangel
- Geldmangel
- Familiäre/ gesundheitliche Probleme
- Bike wird wieder verkauft um ein neues Projekt anzufangen.
- unschlüssig wie das Bike später mal werden bzw. aussehen soll....

das würde mir jetzt spontan dazu einfallen, ist nicht böse gemeint. :wink:
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von Besengte Sau »

Fertig isset niemals so hundertprozentig....
Höchstens man selbst mit den Nerven, wenn irgendwas nach dem xten anpassen immernoch nit passt....
Zuletzt geändert von Besengte Sau am 16.03.2011, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von LordHelmchen »

niemals nich - find immer was neues , das ich haben will
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Ist man jemals "fertig"?

Beitrag von lincoln8 »

NEIN!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Antworten