19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Bereich für spontane und kleinere Cruiser-Ausfahrten (unorganisierte Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Townie »

In wenigen Wochen findet wieder die Fahrradsternfahrt in Hamburg statt. Ich fände vor allem die Route ab Kehrwieder über die Köhlbrandbrücke reizvoll, wann darf man da schon mal mit dem Rad dort rüber. Zum Kehrwieder sollte es vom Hauptbahnhof aus ja nicht weit sein. Start ist am 19.06. um 9:45 Uhr.

Ist noch jemand dabei?
Sternfahrt2011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Cux-Cruiser
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2011, 22:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Cux-Cruiser »

Hört sich eig. garnicht schlecht an !
Ich denke das ich dabei bin !! -**.
[img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0036uhz7rjqyn9.jpg[/img]
Benutzeravatar
offroader69
Beiträge: 247
Registriert: 05.05.2011, 18:19
Wohnort: Tostedt

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von offroader69 »

Hallo
Werde wohl auch mit dabei sein.
Würde nur gerne wissen wo und wann wir uns dann treffen.
Gruß
Thomas
Du lächelst immer noch, weil du dich freust,
dass der nächste genauso blöd sein wird,
wie DU
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Townie »

Kehrwieder-Spitze klingt jetzt erstmal nicht groß. Ich kenne die Ecke aber nicht wirklich. Gibts da einen markanten Punkt zum Treffen?
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
offroader69
Beiträge: 247
Registriert: 05.05.2011, 18:19
Wohnort: Tostedt

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von offroader69 »

Ich habe gerade mal bei Google Street View geschaut.
Da gibt es ein Gebäude mit einer großen Treppe davor, da steht in goldenen Buchstaben
Kehrwiederspitz 12 drauf das sollte man nicht übersehen können, finde ich als Treffpunkt super.
Vom Hbf zum Kehrwiederspitz sind es 3km und dann nochmal c.a 8km über die Köhlbrandbrücke und dann wieder zurück.
Jetzt bräuchten wir nur noch eine Uhrzeit?
Gruß
Thomas
Du lächelst immer noch, weil du dich freust,
dass der nächste genauso blöd sein wird,
wie DU
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Deichcruiser »

könnt das Thema ja nochmal im HH Stammtischthread reinpacken :wink: da fährt bestimmt einer mit der sich in der ecke auskennt :wink:
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Townie »

Naja, so 9:30 sollte man da sein, da die Sternfahrt dort um 9:45 startet. Ich komme mit dem Zug aus Lübeck um etwa 8:50 am Bahnhof an, bin also bestimmt so 9:15 an der Kehrwieder Spitze.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
offroader69
Beiträge: 247
Registriert: 05.05.2011, 18:19
Wohnort: Tostedt

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von offroader69 »

Komme aus Tostedt fast zur gleichen Zeit an,können uns ja dann schon da treffen...
Du lächelst immer noch, weil du dich freust,
dass der nächste genauso blöd sein wird,
wie DU
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Townie »

OK, dann um kurz vor 9 vor dem Hauptbahnhof Ecke Steintorwall/Steintordamm?

Edit: Google sagt, das sind nur knapp über 2 km zur Kehrwieder Spitze.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
offroader69
Beiträge: 247
Registriert: 05.05.2011, 18:19
Wohnort: Tostedt

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von offroader69 »

Hier kommt gar nichts mehr,
Findet es nun statt oder nicht?
Habe in den letzten tagen hier öfter gelesen verschoben. Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
Gruß ;;.
Du lächelst immer noch, weil du dich freust,
dass der nächste genauso blöd sein wird,
wie DU
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Townie »

Ich habe mit dem Verschieben nichts zu tun und meinetwegen findet es statt, sofern es nicht in Strömen gießt.
Wer später bremst ist länger schnell
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Pollercasi »

Moin ich könnte mir durchaus vorstellen wieder mitzufahren. Würde auch bis zur Kehrwiederspitze fahren und danntreffen und dann ab die post evtl. Auch hh hbf und dann von da aus los.
Wer kommt denn noch so? Und wann wo treffen. Mm außer wenn richtig giesst bin ich raus.
Benutzeravatar
lutzn
Beiträge: 509
Registriert: 29.09.2008, 19:21
Wohnort: Hamburg

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von lutzn »

Nanu? Es scheint das Interesse der Hamburger mal wieder im Keller.
Oder sind alle zu F-Book abgewandert?

Der normale Treffpunkt ist eigentlich der Parkplatz vom HTC
(Hanseatic Trade Center), aber der ist nur etwa 50m von
den Treppen am Kehrwieder 12 entfernt (gegenüber).

Also: Ich komme und fahre auch am Hauptbahnhof vorbei.
Soll ich euch da abholen und wenn ja, wann?

Regenjacken nicht vergessen - bislang hat es jedes
Jahr mindestens einen Schauer gegeben.

Freu mich
Ich lern' das noch ....
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Townie »

Also ich bin wohl raus. ,,;. Eine Regenjacke wird da wohl eher nicht reichen, wenn ich mir die Vorhersage so ansehe. Heute kamen über den Tag verteilt weniger als 1 Liter pro Quadratmeter hier runter und ich war schon ganz schön nass. Sonntag werden es laut Vorhersage über 5 Liter pro Quadratmeter. Dafür muss ich keine Zugfahrkarten kaufen, früh aufstehen etc.

Ich fahr zwar gerne und viel Rad, aber bei Regen nur das Notwendige.

Sternfahrt ist nächstes Jahr wieder und dann hoffentlich bei besseren Wetteraussichten.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Cux-Cruiser
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2011, 22:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 19.06.2011: Fahrradsternfahrt Hamburg – Köhlbrandbrücke

Beitrag von Cux-Cruiser »

Gibt es eig. angaben wer jetzt kommt und wer nicht ?? :? :?
[img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0036uhz7rjqyn9.jpg[/img]
Antworten