Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von Starrider »

Hi!

Ich hab vor (mit tatkräftiger Unterstützung von einem elektrotechnisch mehr begabten Bekannten) mal eine alte Oldtimerlampe auf LED umzurüsten. Wir hatten uns diese hier ausgesucht
http://www.conrad.de/ce/de/product/1811 ... 9&ref=list

Sind aber sehr enttäuscht von der Lichtleistung. Nun wollt ich mal rumfragen was ihr da so verwendet!
Hab öfters mal gelesen, dass mehrere LEDs verbaut werden, dann kann man den Reflektor aber vergessen, oder?
Versorgung soll über Batterie gehen, Am besten ~ 3,5V (3x Mignon), mehr passt nicht ins Gehäuse. Höchstens noch nen 9V-Block.

Danke schonmal! .;.

Greetz Ben

PS: Kumpel sagt, Schaltpläne fänd er super -.;
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
Creeper
Beiträge: 234
Registriert: 21.02.2008, 16:54
Wohnort: Bottrop

Re: Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von Creeper »

Ich fahr seit einem Jahr mit meiner umgebauten Cruiser -Lampe ( 5Watt / 8-14 Volt ) durch die dunkle Nacht.Ist eine normale Halogen-Spot Led für den Hausgebrauch.Die sind zwar sehr teuer , aber ich habe bis jetzt nichts besseres gesehen (35-5o €).Der Vorteil ist die meisten arbeiten schon mit einer Spannung von nur 8 Volt , alo reicht ein 9 Volt-Block aus .Den Reflektor mußt du aber ganz schön aufdremeln...LED-Spot einkleben , Fassung ( bei mir GU 6,35 ) drauf stecken ,ein bischen löten und fertig ist der Xenon Scheinwerfer. Aber Vorsicht , nicht ins Licht schauen ... tut richtig weh.
Gruß Creeper
Freiheit , ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagten !
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von Karsten »

Ich kann jeden nur Empfelen sich eine LED LENSER zuzulegen.
Entweder Original lassen mit Fahrradhalterung, oder Ihr baut das Teil auseinander(lässt sich wie ne MagLite Kinderleicht auseinander bauen).
Nun habt Ihr über 200Meter Sichtweite!!!
Ich Empfele die B7, P7, L7, M7 oder MT7.
Wer einmal so ne Lampe hat möchte Sie nie wieder Missen!!!
Klein Handlich mit AAA-Baterien verwendbar und Super Super Hell!
Kann man schon mit einem Autoscheinwerfer vergleichen!
Ich hab die L7 als Bündellicht, und die P7 als Streulicht an mein Chopper dran, und damit wird definitiv die Tag zur Nacht.
Hat zwar sein Preis, aber Ihr werdet überzeugt sein!
Wie heißt es so schön Licht braucht der MENSCH!
In diesem Sinne
Lets Cruisin
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von Karsten »

Ach übrigens die LED Lenser P7 bekommt man bei Ebay schon für 45€. Aber da haste dann auch was fürs Leben und du wirst garantiert nicht enttäuscht sein!
Einfach mal schauen unter: LedLenser.de
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von Besengte Sau »

Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von EinfachVolker »

Jawoll, Cree ist wirklich das Maß der Dinge:

http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... -Star.html

Wie der Link schon sagt, die LED mit Platine wählen und auch Geld für einen Kühlkörper investieren, wenn die LED mit Dynamo betrieben werden soll.

Gruß

Volker
Tom3k
Beiträge: 544
Registriert: 03.11.2007, 19:05
Wohnort: Hamburg

Re: Welche LEDs benutzt ihr für Lampenumbauten?

Beitrag von Tom3k »

Karsten hat geschrieben:Ach übrigens die LED Lenser P7 bekommt man bei Ebay schon für 45€. Aber da haste dann auch was fürs Leben und du wirst garantiert nicht enttäuscht sein!
Einfach mal schauen unter: LedLenser.de
jo ich hab die LED Lenser T7 (hammer das teil), jedoch ist sie mir viel zu schade, um sie als Fahrradlampe zu benutzen 8)
Antworten