Schutzbleche aufbiegen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von _Frank_ »

Mir sind zwei alte sehr gut erhaltene verchromte Mofa-Schutzbleche "über den Weg gelaufen", die so bereits satt über den 24x3.0 sitzen ... damit es aber richtig gut aussieht und nirgends schleift, sollte ich sie etwas aufbiegen: sind recht stabil und natürlich auch gebördelt - gibt's da einen Trick oder reicht sanfte Gewalt?
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von CaseyWells »

Sanfte Gewalt langt in den meisten Fällen... :wink:
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
manny
Beiträge: 218
Registriert: 18.09.2011, 18:01

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von manny »

Vorsicht!
Wenn du zufiel ausweitest ändert sich der Radius, hab ich damals selbst mal bei Motorrad-Kotflügeln erlebt!
Also gaaaaaaanz vorsichtig, dann sollte es gehen......
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von smallpixel »

Sollte es nicht am besten sein zwischen 2 Rollen die Bleche zu weiten ?
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
stalefish
Beiträge: 49
Registriert: 31.08.2011, 22:11

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von stalefish »

es hilft glaub ich wenn du die teile ein bischen in den backofen schiebst
und ein bischen warm werde lässt aber so das du sie noch angreifen kannst
geht angeblich dann besser zum biegen

hab ich damals mal mit ner gabel gemacht
weiß nicht wieviels geholfen hat aber aht auf jeden fall nicht geschadet
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von CaseyWells »

stalefish hat geschrieben:es hilft glaub ich wenn du die teile ein bischen in den backofen schiebst
und ein bischen warm werde lässt aber so das du sie noch angreifen kannst
geht angeblich dann besser zum biegen

hab ich damals mal mit ner gabel gemacht
weiß nicht wieviels geholfen hat aber aht auf jeden fall nicht geschadet
Mach noch bisken Käse drüber... :wink:

Mal ehrlich... bei so einem kleinen Eingriff sollte etwas sanfte Gewalt reichen... ansonsten die ordentliche Variante wählen und das Blech mittig verbreitern.
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von _Frank_ »

Ich habe mich schlecht ausgedrückt: ich will sie nicht verbreitern, sondern brauche einen etwas größeren Radius ...

Bild
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von nappa »

vergiss es :-o
Benutzeravatar
deruga
Beiträge: 460
Registriert: 12.02.2008, 10:37
Wohnort: Hamburg

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von deruga »

Nö da hilf auf jedenfall kräftig überreden.
Aber dann ändert sich der "andere" Radius...
Einfach machen!
DAS KANNSTE SCHON SO MACHEN, ABER DANN ISSES HALT KACKE...
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von nappa »

das würde zu rissen an den aussenkanten oder wölbungen auf der fläche führen :-o
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von nappa »

nappa hat geschrieben:das würde zu rissen an den aussenkanten oder wölbungen auf der fläche führen :-o
quatsch für risse isses zu stabil - nur wölbungen
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von _Frank_ »

Und wenn ich doch etwas Käse ... ?
Benutzeravatar
deruga
Beiträge: 460
Registriert: 12.02.2008, 10:37
Wohnort: Hamburg

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von deruga »

Auja und dann Fotos... -.;
DAS KANNSTE SCHON SO MACHEN, ABER DANN ISSES HALT KACKE...
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von Soquasi »

mit flammrichten wäre vielleicht was zum machen ...
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Schutzbleche aufbiegen?

Beitrag von kOe »

Ich habe es bei mehreren 28zoll Schutzblechen versucht auf nem grösseren Radius zu kommen (für nen 28er Big Apple 2,35) mit Hitze , aufwalzen und allem klimbim...... Vergiss es am besten ,da versaust mehr als es bringt!!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Antworten